Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2018 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beantwortet Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Beantwortung der Interpellation zu Krankenkassen und LKV in Liechtenstein zu Handen des Landtages verabschiedet. In einer im August 2018 überwiesenen Interpellation wurde die Regierung aufgefordert eine Reihe von Fragen aus dem Themenbereich Krankenversicherung zu beantworten. Neben der ...

  • 08.11.2018 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein gewinnt in London den Preis als "Blockchain Ecosystem of the Year"

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat vergangene Woche am Crypto Challenge Forum in London den Preis "Blockchain Ecosystem of the Year" gewonnen. Am Crypto Challenge Forum haben Experten aus aller Welt zwei Tage über Blockchain diskutiert. Die Auszeichnung anerkennt die Bestrebungen und Entwicklungen des Blockchain-Ökosystems in Liechtenstein, welches seit über einem ...

  • 08.11.2018 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Hundeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. November 2018 die Verordnung über die Abänderung der Hundeverordnung verabschiedet. Die Abänderung regelt die Anerkennung von Ausbildnern von Ersthundehaltern zur Erlangung des Sachkundenachweises neu. In Liechtenstein ist der Sachkundenachweis der Hundehalter in der Hundegesetzgebung geregelt. Im Gegensatz zur Schweiz, wo bis zur Aufhebung der entsprechenden ...

  • 07.11.2018 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Karin Kneissl zur guten Nachbarschaft in der Mitte Europas

    Vaduz (ots/ikr) - Anlässlich ihres bilateralen Besuches am Donnerstag, 15. November in Liechtenstein hält die Bundesministerin für Europa, Integration und Äusseres der Republik Österreich, Karin Kneissl, einen Vortrag zum Thema "Gute Nachbarschaft in der Mitte Europas". Als Publizistin, Energieanalytikerin, Nahostexpertin und ehemalige Diplomatin ist Karin Kneissl ...

  • 07.11.2018 – 11:55

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Größtes PR-Karriereforum schließt wegen großen Andrangs vorzeitig Anmeldung

    Berlin/Salzburg (ots) - Was mit PR, dann aber gleich richtig! Unter diesem Motto steht Deutschlands größtes PR-Karriereforum, das nächste Woche im Kosmos in Berlin stattfindet und nun wegen großen Andrangs vorzeitig die Anmeldung schließen musste. Mehr als 1.000 Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten treffen dabei am Dienstag, 13. November auf Presse- ...

  • 07.11.2018 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 310 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 1,5 Prozent im September 2018 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 3 Personen. Die Arbeitslosenquote bleibt gegenüber dem ...

  • 02.11.2018 – 12:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch von Regierung und LIHK

    Vaduz (ots/ikr) - Am Dienstag, 30. Oktober 2018, kam die Regierung des Fürstentums Liechtenstein mit dem Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zusammen. Für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein wichtige Themen standen auf der Traktandenliste. Nach der Begrüssung durch Regierungschef Adrian Hasler und LIHK-Präsident Klaus Risch wurde die aktuelle wirtschaftliche Situation der Unternehmen ...

  • 02.11.2018 – 10:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Wirtschaftsprüfergesetz (WPG)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Schaffung eines Wirtschaftsprüfergesetzes (WPG) und die Abänderung weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen zu Handen des Landtags verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung der Vorlage im Landtag wurde ...

  • 31.10.2018 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Startup-Szene trifft sich am Investor Summit Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der Investor Summit Liechtenstein hat am Mittwoch, 31. Oktober 2018 zum siebten Mal innovative Startups und hochkarätige Entscheidungsträger vernetzt. Acht vorab ausgewählte Startups präsentierten ihr Geschäftsmodell vor mehr als 200 Investoren, Business Angels und Wirtschaftsvertreter. Am Investor Summit Liechtenstein dreht sich alles um die Vernetzung von Ideen und Kapital. Die Tagung vermittelte ...

  • 30.10.2018 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tour de Ski Podium: Live-Mitschnitt im Landeskanal

    Vaduz (ots/ikr) - Unter der Leitung von Moderatorin Berit Pietschmann diskutieren Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch mit dem Vertreter des LSV, Christoph Frommelt, dem ehemaligen Profisportler Marco Büchel, dem Vertreter der Referendumswerber und der DU, Jack Quaderer sowie Bürgermeister Ewald Ospelt und der Geschäftsführerin der LGU, Monika Gstöhl. Einführend werden LSV-Präsident ...

  • 30.10.2018 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Katja Gey wird Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2018 Katja Gey aus Eschen zur Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft bestellt. Der bisherige Leiter, Christian Hausmann, verlässt die Landesverwaltung auf Ende des Jahres und wird Geschäftsführer der Stiftung für Heilpädagogische Hilfe in Liechtenstein. Katja Gey leitet seit Februar 2011 die Stabsstelle für internationale Finanzplatzagenden ...

  • 29.10.2018 – 18:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Tour de Ski" Podiumsdiskussion im Kunstmuseum Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung lädt diesen Mittwoch, 31. Oktober 2018, um 18.30 Uhr zur Diskussionsveranstaltung ins Kunstmuseum Liechtenstein Vaduz ein. Ziel der Veranstaltung ist es, alle Aspekte eines "Tour de Ski" Etappenorts in Liechtenstein zu besprechen und den Interessierten ein umfassendes Bild im Vorfeld der Volksabstimmung zu gewähren. Unter der Leitung ...

  • 29.10.2018 – 17:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch von Divisionär Willy Brülisauer bei Regierungsrätin Dominique Hasler

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 29. Oktober 2018, empfing Innenministerin Dominique Hasler den Divisionär Willy Brülisauer zu einem Antrittsbesuch. Willy Brülisauer ist Kommandant der Territorialdivision 4. In dieser Funktion verantwortet er die Unterstützung der zivilen Behörden in ausserordentlichen Lagen. Dem Treffen wohnte auch sein Vorgänger, Divisionär a.D. ...

  • 29.10.2018 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein feiert 40 Jahre Mitgliedschaft im Europarat

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläum des Beitritts zum Europarat. Die Aufnahme am 23. November 1978 war ein Meilenstein im aussenpolitischen Selbstverständnis Liechtensteins und ebnete den Weg für eine aktive und unabhängige Aussenpolitik. Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, würdigte den Jahrestag dieses Anlasses am Sonntag und Montag, 28. und 29. Oktober mit ...

  • 29.10.2018 – 08:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung des Feuerverbots im Wald und Waldesnähe

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge kann das Feuerverbot im Wald und Waldesnähe ab sofort aufgehoben werden. Die in den letzten Tagen gefallenen Niederschläge führten zu einer Entspannung der Brandgefahr, weshalb das am 15. Oktober 2018 erlassene Feuerverbot im Wald und Waldesnähe nun aufgehoben wird. Aufgrund der prognostizierten Föhnlage und des vorhandenen Brandgutes ist ...

  • 26.10.2018 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Bundesrat Guy Parmelin in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, zum ersten Mal offiziell Liechtenstein. Der Besuch begann mit einem Arbeitsgespräche mit Regierungsrätin Dominique Hasler auf Burg Gutenberg. Die Schweiz und Liechtenstein arbeiten eng im Bereich des Bevölkerungsschutzes zusammen. Regierungsrätin Hasler ...