Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 12.12.2018 – 07:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Radonbericht 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Neben dem Rauchen ist Radon die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Mit dem aktualisierten "Radonbericht 2018" werden die Gefährdungspotenziale in Liechtenstein und die möglichen Schutzmassnahmen aufgezeigt. Radon ist ein radioaktives Gas, das aus dem Zerfall von Radium entsteht. Im Erdreich kommt Radon in grösseren Konzentrationen vor. Die aufsteigende Bodenluft kann in Gebäuden hohe Radonkonzentrationen verursachen. Die radioaktiven ...

  • 11.12.2018 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EU zieht positive Bilanz über Beziehungen zu Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der EU-Ministerrat hat die Entwicklungen der letzten zwei Jahre in den Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Liechtenstein geprüft und dabei erneut eine sehr positive Bilanz gezogen. Die Beziehungen seien "sehr gut und dynamisch" und hätten sich seit 2016 noch intensiviert, hiess es in den am Dienstag, 11. Dezember 2018 angenommenen Schlussfolgerungen. Der Rat hob insbesondere die "exzellente ...

  • 11.12.2018 – 08:00

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Watson erhält den Gottlieb Duttweiler Preis 2019

    Rüschlikon (ots) - Rüschlikon, 11. Dezember 2018 - Der 13. Gottlieb Duttweiler Preis geht an die KI-Plattform Watson. IBM-Forschungsleiter John E. Kelly lll wird den renommierten Preis am 7. Mai 2019 stellvertretend entgegennehmen. Watson ist auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz die leistungsfähigste Computerplattform der Welt. Einer breiteren Bevölkerung wurde die von IBM entwickelte Maschine 2011 bekannt, als ...

  • 10.12.2018 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 23. November 2018 fand die Zertifikatsübergabe des Politiklehrgangs für Frauen statt. Zehn Frauen aus Liechtenstein hatten die Möglichkeit ergriffen, sich fit für die Politik zu machen, damit sie mitreden, mitentscheiden und mitgestalten können. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stand die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Erfahrungen. Der Politiklehrgang für Frauen findet seit 2004 ...

  • 07.12.2018 – 12:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wettbewerb Gesundheitsförderung: eine Teilnahme - zwei Chancen

    Vaduz (ots/ikr) - Wer im Feld der Gesundheitsförderung eine gute Projektidee umgesetzt hat, oder damit soeben am Start ist, kann das Konzept noch bis zum 31. Dezember für den IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention und gleichzeitig für den ersten Liechtensteinischen Preis für Gesundheitsförderung einreichen (www.ibk-gesundheit.org). Die Internationale ...

  • 03.12.2018 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 1. BarCamp Liechtenstein: Neue Impulse für den Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Von Freitag, 30. November bis Sonntag, 2. Dezember trafen sich gut 60 bildungspolitisch verantwortliche Personen, Experten aus der Wirtschaft und der Bildung, Schulleitungen, Lehrpersonen und Fachleute aus der Praxis und Forschung im Hotel JUFA in Malbun, um sich zum Thema "Digitale Medien in der Bildung von morgen" auszutauschen. Organisiert von ...

  • 03.12.2018 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler an der Infrachain in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 3. Dezember 2018, beteiligte sich Regierungschef Adrian Hasler als Keynote Speaker an der Infrachain Konferenz im Stade de Suisse in Bern. Infrachain versteht sich als erste und einzige Plattform im Schweizer Umfeld, welche sich mit den Chancen der Blockchain-Technologie für öffentliche Verwaltungen beschäftigt. Vor rund 200 Teilnehmenden traten an diesem Networkinganlass auf höchster ...

  • 03.12.2018 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 30. November 2018 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote AAA mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Auf der Grundlage der guten Rechnungsergebnisse 2017 würdigt die Ratingagentur die gesunde Finanzlage der öffentlichen Haushalte und sieht ...

  • 30.11.2018 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschaftsminister besucht den EnergieLaden der LKW

    Vaduz (ots/ikr) - Diese Woche besuchte Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch den neukonzipierten EnergieLaden der LKW in Schaan. Dabei liess sich der Wirtschaftsminister vom Vorsitzenden der Geschäftsleitung Gerald Marxer das Konzept des neuen EnergieLadens erklären. Der EnergieLaden ist die zentrale Anlaufstelle für Energiefragen der LKW. Im Mittelpunkt steht dabei ein Test, mit welchem der Kunde seinen ...

  • 30.11.2018 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 29. November 2018 fand in Vaduz die Abschlussveranstaltung des länderübergreifenden Interreg-Projekt "Vier Länder Netzwerk" statt. Der öffentlichen Veranstaltung ging ein Arbeitsgespräch der politisch Verantwortlichen im Regierungsgebäude voraus. Erfreulich viele Gäste aus den Bereichen Gleichstellung/Chancengleichheit, Politik und Wirtschaft trafen sich in Vaduz, um sich über das Projekt zu ...

  • 30.11.2018 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Innenministerin Dominique Hasler trafen sich die Sicherheitsverantwortlichen von Land und Gemeinden zum jährlichen Gedankenaustausch. Aktuelle Ereignisse, aber auch langfristige Entwicklungen erfordern eine ständige Auseinandersetzung mit Sicherheitsfragen. Der Sicherheitsverbund mit seinen über 1000 ehrenamtlich tätigen ...