Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 21.12.2018 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Monitoring von invasiven Stechmücken

    Vaduz (ots/ikr) - In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten übertragen und heimische Mückenarten verdrängen ...

  • 21.12.2018 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Sie erfolgt darum zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle ...

  • 21.12.2018 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellungen im Universitätsrat der Universität Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 20. Dezember 2018 Michael Käppeli und Verena Konrad für vier Jahre in den Universitätsrat bestellt. Gleichzeitig wurde der bisherige Vizepräsident des Universitätsrates, Klaus Tschütscher, zum Präsidenten ernannt. Für Michael Käppeli, Geschäftsführer des ETH-Rates und promovierter Ökonom, ist es die zweite ...

  • 21.12.2018 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat des Kunstmuseums Liechtenstein neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Dezember 2018 zwei Mitglieder des Stiftungsrats des Kunstmuseums neu bestellt. Für die Mandatsperiode von Januar 2019 bis Dezember 2022 wird Hanni Schierscher aus Schaan erneut in ihrer Funktion als Stiftungsrätin bestätigt. Anstelle des ausscheidenden Stiftungsrats Norbert Hilty wird Marion Matt aus Triesenberg als neues Mitglied für die Mandatsperiode von ...

  • 20.12.2018 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LOC unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Isabel Fehr, Präsidentin des Liechtenstein Olympic Committee (LOC), sowie Beat Wachter, Geschäftsführer des LOC, unterzeichneten am 20. Dezember 2018 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LOC für die Jahre 2019 bis 2022. Mit der Revision des Sportgesetzes, welche am 1. Januar ...

  • 17.12.2018 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Indonesien

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick unterzeichnete am Sonntag, 16. Dezember 2018 in Jakarta zusammen mit den EFTA-Partnern Schweiz, Norwegen und Island das Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien. Die liechtensteinischen Wirtschaftsakteure erhalten durch dieses Abkommen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Wirtschaftsakteuren aus Staaten, mit denen Indonesien noch kein Freihandelsabkommen ...

  • 14.12.2018 – 12:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Buch und Literatur Ost+" unterstützt drei spannende Projekte

    Vaduz (ots/ikr) - "Buch und Literatur Ost+", das gemeinsame Pilotförderprogramm der kantonalen Kulturämter der Ostschweizer Kantone und der Kulturstiftung Liechtenstein, geht in die nächste Runde: Die grenzüberschreitende Projektsteuerungsgruppe hat die ersten drei zu fördernden Projekte ausgewählt. Im Rahmen eines öffentlichen Werkstattgesprächs werden diese ...

  • 14.12.2018 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vierte Staatskundeprüfung 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 7. Dezember 2018, hat das Ausländer- und Passamt die vierte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. 44 Personen haben an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 48% respektive bei 94% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 21 Personen angetreten. Davon haben 10 ...

  • 14.12.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nachhaltige Mobilität verbindet

    Vaduz (ots/ikr) - Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg: Liechtenstein, St. Gallen, Lindau und Vorarlberg setzten sich im PEMO-Projekt mit vereinten Kräften für mehr nachhaltige Pendlermobilität ein. Für eine Verkehrsverlagerung vom Auto zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln wie zum Beispiel Fahrrad oder Bus braucht es in unserer Region eine koordinierte Zusammenarbeit, die Landesgrenzen überwindet. Dieses Fazit ...

  • 13.12.2018 – 14:34

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 13. Dezember 2018 fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Evandro De Sampaio Didonet, Botschafter von Brasilien, José A. Fábrega Roux, Botschafter der Republik Panama, Dario Item, Botschafter von Antigua und Barbuda, Ashot Smbatyan, Botschafter der Republik Armenien und Willy Debuck, Botschafter des Königreichs Belgien. Vor der Überreichung des ...

  • 13.12.2018 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Keine Lohndiskriminierung zwischen Frauen und Männern bei der Landesverwaltung

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 11. Dezember 2018 hat die Regierung die beim Liechtenstein-Institut in Auftrag gegebene Lohnstudie "Lohn(un)gleichheit in der Liechtensteinischen Landesverwaltung 2018" zur Kenntnis genommen. Die Chancengleichheit, insbesondere die Gleichstellung von Mann und Frau, ist ein zentrales gesellschaftspolitisches Anliegen. Mit der nach ...

  • 13.12.2018 – 09:05

    Medienfachverlag Oberauer GmbH

    Friede Springer für Lebenswerk ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Den "Sonderpreis für das Lebenswerk" vergibt "kress" in diesem Jahr an Friede Springer. Axel Springer zählt weltweit zu den Medienunternehmen, die bei der Transformation des Geschäfts am weitesten sind. Die Verlegerin leistete dabei einen wesentlichen Anteil, heißt es in der Begründung der "kress"-Redaktion. Der Branchendienst zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die ...

  • 12.12.2018 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministerin Aurelia Frick überreicht Rechtsanwalts-Diplome

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat sechs neue Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte. Im feierlichen Rahmen des Fürst-Johannes-Saals in Vaduz überreichte Justizministerin Aurelia Frick am Mittwoch, 12. Dezember, den stolzen Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome. Insgesamt waren 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Herbst zu den Prüfungen angetreten. Drei haben ...

  • 12.12.2018 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Winterruhezonen beachten

    Vaduz (ots/ikr) - Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, werden ab dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt. Ab kommendem Samstag, 15. Dezember, werden in Liechtenstein wichtige Winterlebensräume von Wildtieren mit einem Betretungsverbot belegt. Die häufig genutzten Winterwanderwege, Ski- und Schneetourenrouten bleiben jedoch begehbar, wie das Amt für Umwelt informiert. Wildtiere müssen im Winter ...