Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 27.02.2019 – 08:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verabschiedung der Special Olympics Athleten nach Abu Dhabi

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch empfing gestern die zehn Athleten der Special Olympics, die Liechtenstein an den Sommer Weltspiele in Abu Dhabi vertreten werden. Zusammen mit ihren Betreuern, Familie und Freunden wurden sie im Regierungsgebäude feierlich verabschiedet. Die Athleten werden sich in der Hauptstadt der Vereinigten Emirate in den Disziplinen Schwimmen, Rad und ...

  • 26.02.2019 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Romano Kunz wird Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Februar 2019 Romano Kunz zum Leiter des Amtes für Bau und Infrastruktur ernannt. Der bisherige Leiter, Markus Verling, hat die Liechtensteinische Landesverwaltung Ende Dezember 2018 verlassen. Seit seinem Austritt leitet Manfred Bischof die Amtsgeschäfte in der Funktion als Amtsleiter-Stellvertreter. Romano Kunz ist aktuell Leiter des Amtes für ...

  • 26.02.2019 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Russland streicht Liechtenstein von Steuerliste

    Vaduz (ots) - Mit Wirkung ab 1. Januar 2019 hat Russland Liechtenstein von einer im Steuerbereich relevanten Liste nicht kooperativer Staaten gestrichen. Die aktualisierte Liste der russischen Steuerbehörde FTS wurde im Februar 2019 veröffentlicht. (http://publication.pravo.gov.ru/Document/View/0001201902080024). Russland trägt damit dem Umstand Rechnung, dass die erforderlichen vertraglichen Grundlagen für einen ...

  • 25.02.2019 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeindewahlen 2019: Kandidaten auf einen Blick

    Vaduz (ots/ikr) - Ab sofort sind aktuelle Informationen zu den Gemeinderats- und Vorsteherwahlen vom Sonntag, 24. März im Internet unter www.gemeindewahlen.li abrufbar. Auf einen Blick sind sämtliche Vorsteher-/Bürgermeisterkandidaten sowie die Gemeinderatskandidaten einzeln und nach ihrer Parteizugehörigkeit ersichtlich. Dazu gehören auch allgemeine Informationen zu Wahlprozedere, Stimmabgabe, Gemeindegesetz und ein ...

  • 20.02.2019 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revidierte Fahrzeugstatistik 2018 publiziert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Fahrzeugstatistik - Erstzulassungen 2018 des Amtes für Statistik ist erschienen. Die Statistik wurde revidiert und an die heutigen Bedürfnisse angepasst. Ausserdem enthält sie neue Fahrzeugmerkmale. Das Amt für Statistik wertet die Daten der liechtensteinischen Motorfahrzeugkontrolle (MFK) aus. Mit 1 849 Personenwagen verringerte sich 2018 die Zahl der erstmals zugelassenen, fabrikneuen ...

  • 18.02.2019 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Donnerstag, 14. Februar seinen 74. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand am Montag, 18. Februar ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die ...

  • 17.02.2019 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Frick an Münchner Sicherheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Februar an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Sie nutzte die Konferenz für bilaterale Gespräche zu aktuellen Themen sowie liechtensteinischen Initiativen und Prioritäten. Ausserdem fand in München auch das Treffen mit der neuen EU-Ratspräsidentschaft statt. Regierungsrätin Frick traf unter anderem ihre Amtskollegen aus ...

  • 15.02.2019 – 08:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmerinnen-Power am Businesstag

    Vaduz (ots/ikr) - Die zwölfte Ausgabe des "Businesstag - das Wirtschaftsforum für Frauen" findet am Dienstag, 14. Mai 2019, um 15.00 Uhr im Vaduzer-Saal statt. Hauptreferentinnen sind die österreichische Familienministerin Juliane Bogner-Strauss, die Schweizer Unternehmerin Monika Walser, Bestsellerautorin Petra Bock sowie die bekannte Designerin und Unternehmerin Lena Hoschek. Die diesjährige Tagung steht unter dem ...

  • 12.02.2019 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei neue Mitglieder in den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 Monika Pfaffinger und Rudolf Minsch für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat bestellt. Beide Neumitglieder verfügen über ein hervorragendes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft. Monika Pfaffinger ist einerseits Professorin für Privatrecht, Recht und neue Technologien sowie Informationsrecht, andererseits Head of Data ...

  • 11.02.2019 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Montag, 11. Februar 2019, den ehemaligen Justizminister der Republik Österreich, Wolfgang Brandstetter, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Beziehungen zwischen Liechtenstein und Österreich das Grosskreuz des Fürstlich ...

  • 11.02.2019 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet zusammen mit der Schweiz ein Handelsabkommen mit UK

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick, Bundesrat Guy Parmelin und der britische Handelsminister Liam Fox haben am Montag, 11. Februar 2019 in Bern ein Abkommen über die zukünftigen Handelsbeziehungen zwischen den drei Staaten unterzeichnet. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Liechtenstein und der EU und damit zwischen Liechtenstein und UK werden heute neben ...

  • 11.02.2019 – 10:00

    Raiffeisen Jubiläumsstiftung

    Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt Dialogprojekt gegen Hass

    St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Jubiläumsstiftung unterstützt das Dialogprojekt «Stop Hate Speech», welches alliance F, der Bund Schweizer Frauenorganisationen, zusammen mit dem Förderfonds Engagement Migros initiiert hat. Es wurde aus 50 Projekten ausgewählt, die im Rahmen der ersten Ausschreibung eingegangen sind. «Stop Hate Speech» überzeugte dadurch, ...