Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2019 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Und wieder beginnt ein neues Schuljahr!

    Vaduz (ots/ikr) - Das Schuljahr 2019/2020 startet am 19. August. 331 (Vorjahr 372) Kindergartenkinder werden erstmals ihre Znünitasche umhängen und 373 (382) Erstklässlerinnen und Erstklässler schultern erstmals ihren Schulrucksack. Auf der Sekundarstufe treten 348 (381) Kinder in die erste Klasse der Sekundarschulen über - 94 (98) Schülerinnen und Schüler in die Oberschulen, 181 (172) Schülerinnen und Schüler in ...

  • 09.08.2019 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2019: Live-Übertragungen im Landeskanal - Staatsakt und Jubiläumsfeier

    Vaduz (ots/ikr) - Auch in diesem Jahr wird der offizielle Teil des Staatsfeiertages am Donnerstag, 15. August, live im Landeskanal und als Live-Stream auf www.landeskanal.li übertragen. Dadurch wird es allen Einwohnerinnen und Einwohnern Liechtensteins ermöglicht, die Ansprachen S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick im ...

  • 09.08.2019 – 08:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung lanciert Preis für Familienfreundliche Unternehmen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung zeichnet künftig besonders Familienfreundliche Unternehmen aus. Der Preis soll erstmals im Herbst 2019 verliehen werden und Firmen dazu animieren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind alle in Liechtenstein ansässigen Firmen mit mehr als zwei Mitarbeitenden. Die liechtensteinische Wirtschaft ist auf Fachkräfte angewiesen, damit sie ihre ...

  • 06.08.2019 – 16:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pressemitteilung des Fürstenhauses

    Vaduz (ots/ikr) - Das Fürstenhaus teilt mit, dass am 2. August 2019 Ihre Durchlaucht Prinzessin Ilona von und zu Liechtenstein im 99. Lebensjahr gestorben ist. Prinzessin Ilona wurde am 17. Mai 1921 als Gräfin Esterházy de Galántha geboren. 1977 vermählte sie sich mit dem im Jahr 2001 verstorbenen Prinzen Constantin von und zu Liechtenstein, einem Onkel S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein. Das Requiem ...

  • 05.08.2019 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 285 Arbeitslose gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,5 Prozent im Juni 2019 auf 1,4 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 46 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte. ...

  • 15.07.2019 – 08:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beantwortung der Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 2. Juli 2019 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität verabschiedet. Die Regierung beantwortet damit die am 29. Oktober 2018 von den Abgeordneten Patrick Risch, Thomas Lageder und Georg Kaufmann eingereichte Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität. Diese Interpellation war im ...

  • 15.07.2019 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 13. September 2019, findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte ...

  • 15.07.2019 – 07:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Signatur- und Vertrauensdiensteverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Verordnung über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (SigVV) verabschiedet. In Ausführung des am 1. Juli in Kraft getretenen Gesetzes über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (SigVG), welches der Durchführung der ...

  • 12.07.2019 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 die Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) beschlossen. Damit zusammenhängend werden gleichzeitig die Waffenverordnung, die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeugen und die Verordnung über das Starkstrominspektorat angepasst. Die NEV ...

  • 12.07.2019 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Abfallplanung 2070 - Einladung zur Stellungnahme

    Vaduz (ots/ikr) - Der Entwurf zum Abschlussbericht der Liechtensteiner Abfallplanung 2070 liegt vor und es besteht die Möglichkeit bis zum 13. September 2019 eine Stellungnahme abzugeben. Das Amt für Umwelt hat auf Basis des Umweltschutzgesetzes gemeinsam mit den Liechtensteiner Gemeinden eine Abfallplanung erstellt. Gemäss Gesetz über die Strategische Umweltprüfung ist für die Abfallplanung eine Strategische ...

  • 11.07.2019 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Universität Liechtenstein: Finanzierungsperiode 2020 bis 2022

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2020, 2021 und 2022 verabschiedet. Der Finanzbeschluss vom 2. Dezember 2015 über die Gewährung von Staatsbeiträgen an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2017 bis 2019 läuft Ende Jahr aus. Im Bericht und ...