Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 30.10.2019 – 15:12

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Deutschen Wirtschaftsforum in Frankfurt

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, sprach Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister, Daniel Risch, am renommierten Deutschen Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche über die Wettbewerbsfähigkeit Europas am Beispiel von Liechtenstein sowie die Integration Liechtensteins im Europäischen Wirtschaftsraum. Der Vorsitzende der Konzernleitung ...

  • 30.10.2019 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 30. Oktober 2019 vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Silvio Mignano, Botschafter der Italienischen Republik, Donatas Kuslys, Botschafter der Republik Litauen, Ana Rosa María Valdivieso Santa María, Botschafterin der Republik Peru und Boro Bronza, Botschafter von Bosnien und Herzegowina. Vor der Überreichung des Beglaubigungsschreibens statteten die Botschafter ...

  • 30.10.2019 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revision der Naturgefahrenkarte Alpengebiet (Steg und Malbun) genehmigt

    Vaduz (ots) - Vor gut 20 Jahren hat Liechtenstein erstmals eine landesweite Naturgefahrenkarte entwickelt. Diese dient als Grundlage für das Naturgefahrenmanagement im Sinne von Investitions- und Raumplanung. Die erste Version der Karte wurde in den Jahren von 1997 bis 2001 erarbeitet. Gefahrenkarten weisen aufgrund natürlich (Ereignisse) und technisch (Schutzbauten) ...

  • 29.10.2019 – 17:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 29. Oktober 2019 die nachfolgenden Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: - Ewald Ospelt, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Vaduz - Donath Oehri, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Gamprin-Bendern - Günter Mahl, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Triesen - Günther Kranz, ehemaliger ...

  • 29.10.2019 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuer Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. Oktober 2019 Manuel Frick per 1. Februar 2020 zum Generalsekretär des Ministeriums für Gesellschaft ernannt. Manuel Frick, welcher aktuell für die LGT Bank in Vaduz tätig ist und derzeit das Amt des Regierungsrat-Stellvertreters bekleidet, wird per 1. Februar 2020 der neue Generalsekretär im Ministerium für Gesellschaft. Der bisherige Generalsekretär des Ministeriums für ...

  • 29.10.2019 – 10:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen

    Vaduz (ots) - Tigermücke in Liechtenstein 2019 erstmals nachgewiesen In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, die Asiatische Buschmücke, Aedes japonicus und Aedes koreicus. Alle drei Arten stammen ursprünglich aus dem asiatischen Raum und wurden in Europa eingeschleppt. Problematisch an den Mückenarten ist, dass diese potentiell Krankheiten ...

  • 28.10.2019 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2020

    Vaduz (ots/ikr) - Die Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weitere Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren werden am 4. November 2019 die Lehrstellenzusagen vornehmen. Dieser einheitliche Zusage-Termin kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. Was tun, wenn am ...

  • 25.10.2019 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Blockchain-Gesetz stösst in der UNO auf grosses Interesse

    Vaduz (ots) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins bei der UNO in New York führte eine Panelveranstaltung zur neuen liechtensteinischen Blockchain-Gesetzgebung durch. Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation, gab am UNO-Hauptsitz vor rund 80 Teilnehmern eine Einführung in die Grundzüge der Token-Economy und stellte den liechtensteinischen ...

  • 25.10.2019 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Austausch mit Menschenrechtsexperten in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am 24. und 25. Oktober weilten erstmals Diplomatinnen und Diplomaten der Genfer UNO-Missionen Australiens, Kanadas, Islands, Norwegens, Neuseelands und der Schweiz gemeinsam in Liechtenstein, um sich über aktuelle Menschenrechtsthemen auszutauschen. Die Gruppe traf sich zu einem Arbeitsgespräche mit dem Menschenrechtsteam des Amts für Auswärtige ...

  • 24.10.2019 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangige rumänische Delegation besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 23. Oktober weilten die rumänische Generaldirektorin für bilaterale Beziehungen, Maria-Antoaneta Barta, und die Generaldirektorin für europäische Angelegenheiten, Iulia Matei, in Vaduz. Hauptthema ihres Arbeitstreffens mit dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten, Botschafter Martin Frick, waren die bilaterale und die europäische Zusammenarbeit, die Aufnahme von Verhandlungen ...

  • 23.10.2019 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pionier(e) für eine nachhaltige Gesellschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwochabend, 23. Oktober 2019 fand in der Primarschule Ebenholz in Vaduz eine Informationsveranstaltung zu den beiden Projekten "Energie- und Klimapioniere" sowie "Energie- und Klimawerkstatt" der Stiftung myclimate statt. Die beiden Projekte werden vom Land Liechtenstein und von privaten Sponsoren im Rahmen einer Public-Private-Partnership getragen. Nach der Begrüssung durch Stephen Neff (CEO von ...

  • 23.10.2019 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 14. Februar 2020 startet der 17. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Über 250 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Standortbestimmung - Politisches Engagement - die ...

  • 22.10.2019 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftungsrat für die Landesbibliothek neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 22. Oktober 2019, Robert Hilbe aus Schaan als neuen Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek bestellt. Er wird für die Mandatsperiode von November 2019 bis Oktober 2023 als Nachfolger von Rainer Marock aus Vaduz die Aufgaben als Stiftungsrat wahrnehmen. Für die Mandatsperiode von November 2019 bis Oktober 2023 werden ausserdem ...

  • 22.10.2019 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ost - Ostschweizer Fachhochschule: Leitung von drei Departementen der Ost gewählt

    Vaduz (ots/ikr) - Die designierte Trägerkonferenz der Ost - Ostschweizer Fachhochschule hat Lothar Ritter als Departementsleiter «Technik» der neuen Hochschule, Margit Mönnecke als Departementsleiterin «Architektur, Bau- und Planungswesen» sowie Birgit Vosseler als Departementsleiterin «Gesundheit» gewählt. Die Wahl weiterer Departementsleitungen soll im ...