Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2024 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend Abänderungen im Strafrechtsbereich verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Strafvollzugsgesetzes, des Gesetzes über das Strafregister und die Tilgung gerichtlicher Verurteilungen, des Staatsanwaltschaftsgesetzes sowie des Jugendgerichtsgesetzes verabschiedet. Mit ...

  • 22.10.2024 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - Die 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen hat mehr als 500 Gäste angelockt. Hochkarätige Referentinnen waren Geschäftsfrau Nadja Swarovski, Jungunternehmerin Yaël Meier und KI-Expertin Dorothea Baur ebenso wie die lokalen Unternehmerinnen Cornelia Wolf, Noelle Hasler und Rennfahrerin Fabienne Wohlwend. Der Businesstag für Frauen hat erneut hochkarätige Referentinnen, interessante Workshops und ...

  • 22.10.2024 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...

  • 22.10.2024 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...

  • 22.10.2024 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zur Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen EU-Mobilitäts-Richtlinie über grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften innerhalb des EWR

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. Oktober 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) und die Totalrevision des Mitbestimmungsgesetzes (FMG) verabschiedet. Mit dieser Vorlage wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, die ...

  • 22.10.2024 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Rauchfreier Monat November 2024

    Vaduz (ots) - Zum zweiten Mal wird in Liechtenstein die Kampagne "Rauchfreier Monat November" durchgeführt. Seit 2022 findet diese Aktion in der ganzen Schweiz statt. Diese Kampagne soll Rauchende dazu ermutigen, mit Hilfe einer motivierenden Gemeinschaft einen Monat lang (und bestenfalls für immer) mit dem Rauchen aufzuhören. Die Teilnehmenden werden während des gesamten Novembers mit professioneller Beratung und praktischen Tipps sowohl online als auch offline ...

  • 21.10.2024 – 12:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung vom Sonntag, 27. Oktober 2024: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 27. Oktober 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über die Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li abgerufen ...

  • 21.10.2024 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Letzte Tage zur Einreichung der Anträge

    Vaduz (ots) - Bisher haben rund 6'200 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 17% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Nutzung wird voraussichtlich nochmals deutlich ansteigen. Noch rund eine Woche bis 31. Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Amt für ...

  • 21.10.2024 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    WBK-Kommandanten und Stellvertreter

    Vaduz (ots) - Eine Feuerwehr setzt sich aus einer Vielzahl an Personen mit ganz unterschiedlichen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen zusammen. Die Führung dieser Menschen gehört zu den Hauptaufgaben eines Feuerwehrkommandanten. Um die Probleme die dabei auftreten und die aktuellen und künftigen Herausforderungen besser bewältigen zu können, beschäftigen sich die Kommandanten und Stellvertreter an ...

  • 21.10.2024 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Förderprogramm "Perform Europe": Liechtensteiner Projekt ausgewählt

    Vaduz (ots) - Das von der Europäischen Union unterstützte Förderprogramm "Perform Europe" hat das in Kooperation mit dem TAK Theater Liechtenstein entstandene Projekt "Breaking the Hamster Wheel" als eines von 42 geförderten Projekten ausgewählt. "Perform Europe" ist ein von der Europäischen Union unterstütztes Förderprogramm für die darstellenden Künste. Es ...

  • 17.10.2024 – 17:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch zum Arbeitsbesuch in Hamburg und Kiel

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Oktober 2024, weilte Regierungschef Daniel Risch für verschiedene Auftritte, Arbeitsgespräche und Medientermine in Deutschland. Nach seiner Teilnahme an der Smart Country Convention (SCOON) am Mittwoch in Berlin, war Regierungschef Risch am Mittwochabend und Donnerstag in Hamburg und Kiel. In Hamburg traf sich Risch mit dem ersten Bürgermeister der Freien und ...

  • 09.10.2024 – 12:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag betreffend die Einführung von fixen Abstimmungssonntagen verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Ausübung der politischen Volksrechte in Landesangelegenheiten (Volksrechtegesetz, VRG) (Einführung von fixen Abstimmungssonntagen) verabschiedet. Eine entsprechende Motion wurde im März 2023 an die Regierung überwiesen. Im ...

  • 09.10.2024 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des CO2-Gesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des CO2-Gesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hat die Gesetzesvorlage im September 2024 in erster Lesung beraten. Das Eintreten auf die Vorlage war unbestritten. Die aufgeworfenen Fragen betreffen ...

  • 09.10.2024 – 12:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Umsetzung der Elternzeit-Richtlinie

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige (Elternzeit-Richtlinie) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hat die Gesetzesvorlage im März 2024 ...

  • 09.10.2024 – 08:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Psychiatriekonzept: Kapazitäten für Kinder und Jugendliche werden ausgebaut

    Vaduz (ots) - Im Mai 2024 wurde das erste Psychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht. Dabei wurde der Verbesserung der ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie dem Zugang zu intermediären Angeboten für alle Altersgruppen hohe Priorität eingeräumt. Neuer OKP-Vertrag mit Kinderpsychiaterin Als wichtige Massnahme im ambulanten Bereich sah das ...

  • 09.10.2024 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Strassenverkehrsrecht erfährt per 1. November 2024 eine Reihe von Abänderungen

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, hat die Regierung die Abänderung von fünf Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG) beschlossen. Durch die Anpassungen werden einerseits EU-Recht und andererseits Verordnungsänderungen der Schweiz nachvollzogen. Übergeordnetes Ziel der verschiedenen Verordnungsanpassungen ist die Erhöhung der Sicherheit im ...

  • 09.10.2024 – 08:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Hochbautenbericht 2025 zuhanden des Landtags verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Oktober 2024, den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Landessubventionen (Hochbautenbericht 2025) genehmigt. Der Hochbautenbericht wird jährlich zuhanden des Landtags verabschiedet. Er enthält Informationen zum Immobilienportfolio der Liechtensteinischen Landesverwaltung und zu den im Voranschlag 2025 beantragten ...