Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 13.07.2020 – 19:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein präsentiert an UN-Nachhaltigkeitsforum Initiative gegen moderne Sklaverei

    Vaduz (ots) - Im Rahmen des erstmalig virtuell durchgeführten hochrangigen politischen Forums für nachhaltige Entwicklung der UNO veranstaltete Liechtenstein eine Podiumsdiskussion zur Rolle des nachhaltigen Finanzwesens in der Bekämpfung von moderner Sklaverei. Regierungsrätin Katrin Eggenberger informierte über die Erfolge der als öffentlich-private ...

  • 13.07.2020 – 13:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 11. September 2020 findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: -Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, -in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie -im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 09.07.2020 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Mit #Abstand auf Kultour: Bühnenprojekt schafft solidarische Plattform

    Vaduz (ots) - Vaduz wird zur Kulturbühne. "Mit #Abstand auf Kultour" lancieren das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur und die Gemeinde Vaduz ein Kulturprojekt, das die Kulturschaffenden des Landes wieder spür- und sichtbar macht. Das Versammlungs- und Veranstaltungsverbot aufgrund der Covid-19-Situation von Mitte März hat die Schliessung der ...

  • 08.07.2020 – 17:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsexkursion mit facettenreichem Programm

    Vaduz (ots) - Die Regierungsexkursion vom 8. Juli 2020 war geprägt von Grenzerfahrungen. Mit dem E-Bike ging es zunächst zum Grenzübergang Schaanwald, nachmittags besuchten die Regierungsmitglieder und ihre Stellvertreter den neuen Standort des Radio Liechtenstein in Schaan. Gemäss dem Exkursionsmotto "Grenzerfahrungen" erfuhr das Regierungsteam die Landesgrenzen, sowohl im übertragenen als auch im Wortsinn. Die ...

  • 08.07.2020 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Es hat noch freie Plätze

    Vaduz (ots) - Eine Plakatausstellung bringt das bildende Kunstschaffen nach der Corona-Krise wieder zurück in die öffentliche Wahrnehmung. Unter dem Titel "Kulturkanal" sollen Liechtensteins professionelle, bildende Künstlerinnen und Künstler von Mitte Juli bis 27. August eines ihrer Werke ausstellen können. Die Künstler können sich noch bis kommenden Freitag, 10. Juli, bewerben. Das Amt für Kultur und die Kulturstiftung Liechtenstein leisten mit dem Projekt ...

  • 08.07.2020 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini traf sich am 7. Juli 2020 mit seinen deutschsprachigen Amtskolleginnen und -kollegen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, dem so genannten Gesundheitsquintett, zu einer Ministerkonferenz per Video. Am Ende des Arbeitstreffens wurde eine gemeinsame Schlusserklärung verabschiedet, in ...

  • 08.07.2020 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst Präzisierungen der Vorschriften über die Werbung von Spielbanken

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 7. Juli 2020 hat die Regierung eine Abänderung der Spielbankenverordnung beschlossen, deren Schwerpunkt neben Anpassungen technischer Art die Präzisierung der Bestimmungen über aufdringliche oder irreführende Werbung ist. Eine Spielbank darf gemäss Art. 33 Abs. 1 Geldspielgesetz nicht in aufdringlicher oder irreführender Weise ...

  • 07.07.2020 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ordensverleihung auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 7. Juli 2020 den ehemaligen Botschafter Liechtensteins beim Europarat, Daniel Ospelt, zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Dem Geehrten wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um das Land Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Pressekontakt: Sekretariat des Erbprinzen von Liechtenstein Schloss ...

  • 07.07.2020 – 16:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 7. Juli 2020 Neubestellungen im Stiftungsrat der Liechtensteinischen Musikschule vorgenommen. Für eine zweite Mandatsperiode wurden Marco Ospelt aus Triesen als Präsident und Evelyn Oehri aus Mauren als Mitglied in den Stiftungsrat bestellt. Neu nehmen Ariane Marxer aus Mauren und Martin Schädler aus ...

  • 07.07.2020 – 12:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 423 Arbeitslose gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt damit im Juni 2020 mit 2,1 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 136 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte. ...

  • 06.07.2020 – 09:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 6. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 84 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Bei der am Wochenende positiv getesteten Person handelt es sich um eine im selben Haushalt lebende Kontaktperson ...

  • 06.07.2020 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakette soll Gewässerverschmutzungen verhindern

    Vaduz (ots) - Falsch entsorgte Abwässer und achtlos weggeschüttete Flüssigkeiten sorgen immer wieder für Verschmutzungen von Gewässern und gefährden Lebewesen. Land und Gemeinden machen darauf aufmerksam, dass rund ein Drittel aller Strassenschächte und Hofsammler nicht in die Kläranlage, sondern direkt in ein Gewässer führen. Das Amt für Umwelt lanciert ...

  • 03.07.2020 – 22:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Kurve innert 52 Tagen geglättet: Medizinisch-epidemiologische Aufarbeitung der ersten Welle der COVID-19-Pandemie in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Mit Unterstützung der Regierung hat das Liechtensteinische Landesspital in einer wissenschaftlichen Kooperation mit dem Amt für Gesundheit, der privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein, den Kliniken für Infektiologie und Spitalhygiene an den Kantonsspitälern Graubünden und St. Gallen ...

  • 03.07.2020 – 17:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 3. Juli 2020 entschieden, dass für den öffentlichen Verkehr ab Montag, 6. Juli 2020, eine Maskenpflicht eingeführt wird. Zudem müssen sich Einreisende aus gewissen Gebieten in Quarantäne begeben. Nachdem in Liechtenstein seit dem 24. April 2020 keine zusätzlichen COVID-19-Erkrankungen mehr zu verzeichnen waren, wurde am ...

  • 02.07.2020 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Veränderungen im Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesmuseums

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Juni 2020 die Demission der bisherigen Stiftungsratspräsidentin des Liechtensteinischen Landesmuseums, Doris Beck zur Kenntnis genommen. Die Nachbesetzung der Stelle wird im Staatskalender ausgeschrieben werden. Idealerweise verfügt die Nachfolge wiederum über ein betriebswirtschaftliches Profil im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Die Regierung dankt ...

  • 02.07.2020 – 16:46

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 2. Juli 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 83 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 01.07.2020 – 17:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger an Ministerkonferenz zur digitalen Antwort auf COVID-19

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Aussenminister Estlands und Singapurs nahm Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 1. Juli zusammen mit 40 weiteren Ministern und Ministerinnen an einer virtuellen Ministerkonferenz zur digitalen Antwort auf COVID-19 teil. Im Zentrum stand die Frage, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung nachhaltig zur Überwindung der ...

  • 01.07.2020 – 17:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Plakataktion für die bildenden Künstler

    Vaduz (ots) - Eine Plakatausstellung bringt das bildende Kunstschaffen nach der Corona-Krise wieder zurück in die öffentliche Wahrnehmung. Unter dem Titel "Kulturkanal" sollen Liechtensteins professionelle, bildende Künstlerinnen und Künstler von Mitte Juli bis 27. August eines ihrer Werke ausstellen können. Der Kulturbetrieb ist in den vergangenen Wochen zwar wieder angelaufen, allerdings sind die Nachwehen der ...