Storys zum Thema Kommunikation
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mietbeiträge: Vereinfachte Antragstellung
Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste unterstützt Personen bei Bedarf mit wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe und ist zuständig für die Ausrichtung von Mietbeiträgen für Familien sowie die Prämienverbilligung. Anträge auf Ausrichtung von Mietbeiträgen können jederzeit eingereicht werden. Beitrag zur Unterstützung finanzschwacher Haushalte Die Mietbeträge sollen einen aktiven Beitrag zur Entlastung ...
mehrRegierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Ministertreffen und Arbeitsgesprächen in Berlin
Vaduz (ots) - Deutschland ist in vielerlei Hinsicht ein besonders enger Partner für das Fürstentum Liechtenstein. Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni weilten dazu am Donnerstag, 5. Juni und Freitag, 6. Juni 2025, in Berlin, um bei verschiedenen Ministertreffen und ...
mehrEuropäische Tage der Archäologie: Vom Schaden zur Chance - Das Zusammenspiel von Kulturgüterschutz und Archäologie
Vaduz (ots) - Ein folgenschwerer Wasserschaden 1985, wenige Jahre später ein Brand: Das war der Auslöser zur Gründung der Fachstelle Archäologie in Liechtenstein - und gleichzeitig der Startpunkt für ein umfassendes Engagement im Bereich des Kulturgüterschutzes. Im Rahmen der Europäischen Tage der ...
mehrJury für den PR-Bild Award 2025 steht fest
mehrRegierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni empfängt deutschsprachige Umweltminister
Vaduz (ots) - Am 3. und 4. Juni 2025 fand das Treffen der deutschsprachigen Umweltminister in Liechtenstein statt. Regierungschefin-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni empfing Bundesrat Albert Rösti aus der Schweiz, Minister Serge Wilmes aus Luxemburg, Bundesminister Norbert Totschnig aus Österreich sowie die parlamentarische Staatssekretärin Rita ...
mehr
Einführung der digitalen Fotoübermittlung für Kinder unter zwei Jahren
Vaduz (ots) - Ab dem 2. Juni 2025 steht für Kinder unter zwei Jahren ein alternativer Prozess zur Beantragung von Ausweisdokumenten (FL-Reisepass, FL-ID und biometrischer Aufenthaltsausweis) zur Verfügung. Das Gesichtsbild des Kindes kann dabei bequem im vertrauten Umfeld zu Hause aufgenommen und über ein Online-Formular ans Ausländer- und Passamt (APA) ...
mehrS&P Global Ratings bestätigt AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings verleiht Liechtenstein erneut die Bestnote und bestätigt das AAA-Rating des Landes mit stabilem Ausblick. Dies hat die halbjährliche Überprüfung des Länderratings von Liechtenstein im Mai 2025 ergeben. Obwohl S&P Global Ratings in ihrer aktuellen Lageeinschätzung auch vor der aktuell hohen ...
mehrRegierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni auf Antrittsbesuch in Wien
Vaduz (ots) - Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni reiste am Freitag, 23. Mai 2025, zu einem Antrittsbesuch nach Wien. Dort traf sie die österreichische Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger, die Europaministerin Claudia Plakolm und den OSZE-Generalsekretär Feridun H. Sinirlioglu zu Arbeitsgesprächen. Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger empfing ...
mehrZusammenstehen für wirtschaftliche Sicherheit im EWR
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 21. Mai 2025, nahmen Aussenministerin Sabine Monauni und ihre isländischen und norwegischen AmtskollegInnen am zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel teil. Der Austausch diente der Bestandsaufnahme des Funktionierens des EWR-Abkommens sowie der Zusammenarbeit mit der EU im Bereich ...
mehrWeiterentwicklung des Energieausweises - Regierung passt Energieverordnung und Bauwesen-Berufe-Verordnung an
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Mai 2025, die Energieverordnung (EnV) sowie die Bauwesen-Berufe-Verordnung angepasst. Gebäudeenergieausweise sind eine wichtige Informationsquelle für Bauherrinnen und Bauherren, Käuferinnen und Käufer sowie Mieterinnen und Mieter. Sie weisen die ...
mehrDer PR-Bild Award ist zurück - news aktuell sucht die besten PR-Bilder des Jahres 2025
mehr
Kulturforum 2025: Gemeinsam Kultur gestalten
Vaduz (ots) - Am Montag, 19. Mai 2025, fand im SAL in Schaan das Kulturforum zur Kulturstrategie Liechtenstein 2025+ statt. Zahlreiche Kulturvertreterinnen und -vertreter folgten der Einladung des Amts für Kultur, um Ideen, Impulse und Visionen für die kulturelle Zukunft des Landes einzubringen. Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni eröffnete den Anlass und überbrachte die Grussworte der Regierung. Sie ...
mehrAmtseinführung von Papst Leo XIV. unter Beisein von S.D. Erbprinz Alois, I.K.H. Erbprinzessin Sophie und Regierungschefin Brigitte Haas
Vaduz (ots) - Am Sonntag, 18. Mai 2025, wurde Papst Leo XIV. offiziell in das Amt des Bischofs von Rom und damit als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche eingeführt. Er erhielt bei der Einführungszeremonie die päpstlichen Insignien und feierte mit den Kardinälen eine feierliche Messe zum Beginn seines ...
mehrRegierungschefin Brigitte Haas trifft europäische Staats- und Regierungschefs an der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. Mai 2025, fand in der albanischen Hauptstadt Tirana das sechste Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft statt. Unter dem Motto "Neues Europa in einer neuen Welt: Einheit - Zusammenarbeit - gemeinsames Handeln" trafen sich dort Staats- und Regierungschefs aus über 45 ...
mehr"Kein Platz für Sexismus": Neue Kampagne setzt Fokus auf Zivilcourage
Vaduz (ots) - Regierungsrat Emanuel Schädler eröffnete am Freitag, 16. Mai 2025, die landesweite Kampagne. Sie ermutigt dazu, Haltung gegen Sexismus zu zeigen und sich füreinander einzusetzen. In einer Zeit, in der sexuelle und sexistische Belästigung nach wie vor Realität ist, setzt die Plakatkampagne ein starkes Zeichen: Die erfolgreiche Kampagne "Kein Platz ...
mehr30 Jahre EWR-Mitgliedschaft: Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EU und des EWR zu Besuch
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 15. Mai 2025, tauschten sich Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der EU- bzw. EWR-Institutionen in mehreren Arbeitsgesprächen aus. Diese standen allesamt im Zeichen des Jubiläums anlässlich ...
mehrAlternatives Anmeldeverfahren zu E-Government-Diensten ab 20. Mai 2025 verfügbar
Vaduz (ots) - Ab Dienstag, 20. Mai 2025, können die E-Government-Dienste der Landesverwaltung mit einem alternativen Anmeldeverfahren genutzt werden. Die Dienstleistung wird bis auf weiteres wöchentlich jeweils am Dienstagnachmittag von 13.30 bis 17.00 Uhr im Dienstleistungszentrum Giessen, Giessenstrasse 3, in Vaduz, angeboten. Interessierte haben damit die ...
mehr
Abänderung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat die Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Damit wurde diese den Änderungen der schweizerischen Verordnung angeglichen, um eine einheitliche Regelung für kontrollierte Substanzen sicherzustellen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von ...
mehrKI in der PR: Unterstützung mit Defiziten
mehrDie Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2025
Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 417 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,0 % im März auf 1.9 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich diese um 0,3 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 1 Person. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich ...
mehrDas "Kulturforum" lädt zum Dialog.
Vaduz (ots) - Am 19. Mai 2025 findet im SAL in Schaan das "Kulturforum" zur "Kulturstrategie Liechtenstein 2025+" statt. Es sind alle Kulturakteure sowie Kulturinteressierte eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für den Kulturstandort Liechtenstein einzubringen. Als breit angelegter Anlass mit diversen Podien zu Themenschwerpunkten im Kulturbereich, welche unter Einbindung zahlreicher Kulturvertretenden gehalten ...
mehrBotschafterinnen und Botschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 8. Mai 2025, die folgenden sechs ausserordentlichen und bevollmächtigten Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung ihrer Beglaubigungsschreiben auf Schloss Vaduz empfangen: Beatrice Simoncini, Botschafterin der Republik San Marino, Vladimir Cuc, Botschafter der Republik Moldau, Mohamed Yehia Mohamed Negm, Botschafter der Arabischen ...
mehrRegierung genehmigt Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes (SAG)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 6. Mai 2025 den Vernehmlassungsbericht der Regierung betreffend die Abänderung des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes (SAG) genehmigt. Die Anpassungen dienen zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1174 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. ...
mehr
Vernehmlassungsbericht: Vereinfachte Börsennotierung für Unternehmen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 6. Mai 2025, den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Wertpapierdienstleistungsgesetzes, des Vermögensverwaltungsgesetzes, des Handelsplatz- und Börsegesetzes, des EWR-Wertpapierprospekt-Durchführungsgesetzes, des EWR-Marktmissbrauchsverordnung-Durchführungsgesetzes und weiterer Gesetze ...
mehrThomas Banzer wird neuer Leiter des Amts für Strassenverkehr
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Mai 2025, hat die Regierung Thomas Banzer zum neuen Leiter des Amts für Strassenverkehr (ASV) bestellt. Thomas Banzer folgt auf Otto C. Frommelt, der im August 2025 seinen Ruhestand antreten wird. Der diplomierte Betriebswirtschafter HF absolvierte seine Ausbildung an der KS Kaderschule St. Gallen. Thomas Banzer verfügt über breite Führungserfahrung in Verwaltung, ...
mehrFinance Forum Liechtenstein blickt in die Zukunft der Finanzbranche
Vaduz (ots) - Am 11. Finance Forum Liechtenstein haben hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Zukunft des Finanzplatzes diskutiert. Im voll besetzten Vaduzer Saal sprachen unter anderem Regierungschefin Brigitte Haas, LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein, Ökonom Clemens Fuest und KI-Experte Martin Möller Risch vor mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Finance Forum ...
mehrStipendien - Bin ich anspruchsberechtigt?
Vaduz (ots) - Der Staat unterstützt in Ausbildung stehende Personen in Form von Stipendien und Darlehen. Wer hat Anspruch auf ein Stipendium? Worin unterscheiden sich Stipendien und Darlehen? Wie läuft das Antragsverfahren ab? Am Mittwoch, 14. Mai 2025, findet um 18 Uhr im Amt für Berufsbildung und Berufsberatung (Postgebäude, Schaan) eine Informationsveranstaltung zum Thema Stipendien statt. Vertreterinnen der ...
mehrFachkurs "Öl- / Chemiewehr" in Balzers
Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 8. Mai, bis Samstag, 10. Mai 2025, findet in Balzers der Fachkurs Öl-/Chemiewehr statt, welcher vom Kurskommandanten Toni Göldi aus Balzers, geleitet wird. Schwerpunkt des Kurses ist das Vorgehen bei Öl- und Chemieereignissen auf Stufe der Orts- und Betriebsfeuerwehren. Dabei lernen die Teilnehmer das schnelle Erkennen der Stoffe und welche zusätzlichen Gefahren davon ausgehen können. ...
mehrDiskutieren Sie mit - das "Kulturforum" lädt ein.
Vaduz (ots) - Am Montag, 19. Mai 2025, findet im SAL in Schaan das "Kulturforum" statt. Es sind alle Kulturakteurinnen und -aktuere sowie Kulturinteressierte eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für den Kulturstandort Liechtenstein einzubringen. Seit Frühjahr 2024 erarbeitet das Amt für Kultur im Auftrag des Kulturministeriums eine Neuauflage des "Kulturberichts 2000: Zielsetzung und Prioritäten der ...
mehr