Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 19.07.2021 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Eintragung in das Goldene Buch

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 10. September 2021 findet die Eintragung in das "Goldene Buch" auf Schloss Vaduz statt. Folgende Lehrabsolventinnen und -absolventen können sich ins "Goldene Buch" eintragen: - Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem liechtensteinischen Lehrvertrag, - in Liechtenstein wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit einem ausländischen Lehrabschluss sowie - im Ausland wohnhafte Lehrabsolventinnen und -absolventen mit liechtensteinischer ...

  • 14.07.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Martin Alge wird Leiter des Amtes für Justiz

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 Martin Alge zum Leiter des Amtes für Justiz bestellt. Die bisherige Leiterin, Graziella Marok-Wachter, ist seit März 2021 Regierungsrätin und für das Ministerium für Infrastruktur und Justiz zuständig. Martin Alge studierte an der Universität Innsbruck und verfügt über einen Doktortitel der Rechtswissenschaften. Im Rahmen seiner Berufslaufbahn war ...

  • 14.07.2021 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend Anpassungen im Zivilrecht verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Juli 2021 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zivilrechts-Mediations-Gesetzes, der Zivilprozessordnung sowie des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches verabschiedet. Der Vernehmlassungsbericht umfasst drei unterschiedliche Themenbereiche im Zivilrecht. Im Zivilrechts-Mediations-Gesetz ...

  • 09.07.2021 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Abendtermin für Impfungen ohne Voranmeldung

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, den 15. Juli zwischen 17 und 20 Uhr werden im Impfzentrum in Vaduz Impfungen für Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins ab 18 Jahren ohne Voranmeldung angeboten. Es werden nur Erstimpfungen an Personen durchgeführt, die noch keinen Impftermin haben. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Impfwilligen gebeten, einen amtlichen Ausweis und den Impfausweis ...

  • 08.07.2021 – 18:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Dominique Hasler unterzeichnet Freihandelsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Donnerstag, 8. Juli 2021 in London das Freihandelsabkommen zwischen den EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen und dem Vereinigten Königreich (UK) unterzeichnet. UK ist einer der wichtigsten Handelspartner Liechtensteins. Nach dem Brexit war es deshalb das Ziel, einen möglichst weitgehenden ...

  • 08.07.2021 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Frist für die Einreichung von EGMR-Individualbeschwerden verkürzt sich auf vier Monate

    Vaduz (ots) - Am. 1. August 2021 tritt das Protokoll 15 zur Änderung der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) in allen 47 Mitgliedstaaten des Europarates, so auch in Liechtenstein, in Kraft. Die Änderungen sollen sicherstellen, dass der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Zukunft noch effizienter ...

  • 08.07.2021 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Jagdgesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 6. Juli 2021 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des Jagdgesetzes verabschiedet. Schwerpunkt der Vorlage bildet die Schaffung einer staatlichen Wildhut sowie die Möglichkeit, sogenannte Intensivbejagungsgebiete auszuscheiden und gezielt zu bewirtschaften. Damit werden zentrale Punkte aus ...

  • 06.07.2021 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag für den Staatsbeitrag an das Theater am Kirchplatz verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Juli 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Landesbeitrags an die Genossenschaft "Theater am Kirchplatz eG" für die Jahre 2022 bis 2025 genehmigt. Sie empfiehlt, den jährlichen Beitrag in Höhe von 2.1 Mio. Franken beizubehalten. In den über 50 Jahren seines Bestehens hat sich das ...

  • 06.07.2021 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Verordnung über das Zentrale Kontenregister

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 6. Juli 2021, die Verordnung über das Zentrale Kontenregister (ZKRV) verabschiedet. Das ZKRV war im Rahmen der Teilrevision des Sorgfaltspflichtgesetzes (SPG) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/843 (5. Geldwäscherei-Richtlinie) zu erlassen. Sie dient der Präzisierung der gesetzlichen Vorgaben und damit der Umsetzung des Art. 32a der 5. ...

  • 06.07.2021 – 13:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Das Ausländer- und Passamt nimmt bis spätestens 31. August 2021 Bewerbungen für die Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige entgegen. Die Vorauslosung findet am 10. September 2021 und die Schlussauslosung am 5. November 2021 statt. Jährlich werden zwei Auslosungsverfahren unter Aufsicht einer Landrichterin beim Ausländer- und ...

  • 05.07.2021 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstimpfungen ohne Voranmeldung am Dienstagvormittag

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, den 6. Juli werden zwischen 9.15 und 11.30 Uhr im Impfzentrum in Vaduz Impfungen für Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins ab 18 Jahren ohne Voranmeldung angeboten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten alle Impfwilligen einen amtlichen Ausweis und den Impfausweis mitbringen. Aufgrund der Anmeldung vor Ort kann es zu Wartezeiten kommen. Die Zweitimpfungen werden am ...

  • 05.07.2021 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2021

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 302 Arbeitslose gemeldet, 32 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,6 Prozent im Mai 2021 auf 1,5 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 121 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6 Prozentpunkte. ...

  • 02.07.2021 – 18:42

    Fürstentum Liechtenstein

    EU/EWR Covid-Testzertifikate werden zeitnah ausgestellt

    Vaduz (ots) - Nachdem seit dem 23. Juni 2021 Impf- und Genesungszertifikate erstellt und den betroffenen Personen digital und per Post in Papierform zugestellt werden, werden seit dem 1. Juli auch EU/EWR Covid-Testzertifikate erstellt. Diese Zertifikate werden digital in der jeweiligen registrierten eID.li-App angezeigt. Die Testbefunde werden zusätzlich zum bisherigen Befundblatt als EU/EWR Covid-Testzertifikat im ...

  • 02.07.2021 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Botschafter in Brüssel und Washington ernannt

    Vaduz (ots) - Auf Vorschlag der Regierung ernannte S.D. der Erbprinz Pascal Schafhauser, derzeit Stellvertretender EFTA-Generalsekretär in Genf, zum neuen Botschafter in Brüssel. Die Botschafterstelle in Washington wird mit Georg Sparber, gegenwärtig Stellvertreter an der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York, nachbesetzt. Pascal Schafhauser und Georg Sparber werden ihre Botschaftertätigkeit ...

  • 02.07.2021 – 12:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung stellt Liechtensteins internationales Engagement gegen die Pandemie vor

    Vaduz (ots) - Die globale Pandemie betrifft uns alle. Mehr noch als die Industrienationen leiden jedoch die Entwicklungsländer unter den Folgen von COVID-19. Einschränkungen sowie Geschäfts- und Schulschliessungen haben Armut, Hunger und Bildungsmangel global massiv steigen lassen. Mehr als 235 Millionen Menschen sind weltweit auf Nothilfe angewiesen - und die Zahl ...

  • 02.07.2021 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 02.Juli 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'040 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 1.1 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 36 Personen, in den letzten 7 Tagen 21 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...

  • 02.07.2021 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Preis für familienfreundliche Unternehmen 2021 - Fristverlängerung

    Vaduz (ots) - Die Regierung setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Daher wird sie 2021 im Rahmen von "familienfreundlich" erneut besonders familienfreundliche Unternehmen auszeichnen. Die Frist der Umfrage wird bis Ende August 2021 verlängert. Der Preis soll Firmen dazu animieren, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Innovative ...

  • 01.07.2021 – 17:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft

    Vaduz (ots) - Das BEPS Inclusive Framework der OECD/G20, dem 139 Staaten - einschliesslich Liechtenstein - angehören, hat sich am Donnerstag, 1. Juli 2021 mit den Vorschlägen zur Besteuerung der digitalisierten Wirtschaft befasst. In einer von der OECD veröffentlichten Erklärung wird über den derzeitigen Stand der Diskussionen und Arbeiten informiert. Liechtenstein hat seine Position bereits im Vorfeld und an der ...

  • 01.07.2021 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Der ÖREB-Kataster Liechtenstein ist online

    Vaduz (ots) - Eigentümer von liechtensteinischen Grundstücken haben sowohl Rechte als auch Pflichten. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlässe auf ein Grundstück wirken (z. B. Bauzonen). Der ÖREB-Kataster ergänzt das Grundbuch, das die privatrechtlichen ...