Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2021 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh­rer wurden vom Schulamt am Freitag, 27. August 2021 ins Restaurant Weinstube in Nendeln eingeladen. Beginnend mit einer Schweigeminute zu Gedenken an I.D. Fürstin Marie begrüsste die neue Schulamtsleiterin Rachel Guerra die Gäste. Sie gratulierte den ...

  • 27.08.2021 – 16:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Austausch mit Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick empfing am Freitag, 27. August 2021 in Vaduz die Vorarlberger Landesrätin Martina Rüscher, zu deren Aufgaben unter anderem der Gesundheitsbereich zählt. Zentrales Thema des Arbeitsgesprächs waren die Covid-19-Pandemie und die Situation in Vorarlberg und Liechtenstein. Das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben in der Grenzregion ist von den gesundheitspolitischen ...

  • 27.08.2021 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritte Staatskundeprüfung 2021

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 20. August 2021, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Insgesamt haben 21 Personen an der Prüfung teilgenommen. Die Erfolgsquote der Prüfung für die Niederlassung lag bei 40% respektive bei 100% für die liechtensteinische Staatsbürgerschaft. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 5 Personen angetreten. Davon haben 2 Teilnehmende die Prüfung erfolgreich absolviert. Die ...

  • 25.08.2021 – 17:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung befreit Kinder unter 12 Jahren von Covid-19-Zertifikatspflicht

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 25. August eine Anpassung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Dadurch müssen Kinder unter 12 Jahren künftig kein Covid-19-Zertifikat vorweisen, wenn sie Veranstaltungen oder Betriebe besuchen, die von der Anwendung der 3G-Regelung Gebrauch machen. Die Anpassung tritt am Donnerstag, 26. August 2021 in Kraft. Wird der ...

  • 18.08.2021 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Empfang der liechtensteinischen Olympiadelegation

    Vaduz (ots) - Die Olympischen Sommerspiele wurden vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio ausgetragen. Liechtenstein wurde von den Athletinnen und Athleten Julia Hassler (Schwimmen), Lara Mechnig (Artistic Swimming), Marluce Schierscher (Artistic Swimming), Christoph Meier (Schwimmen) und Raphael Schwendinger (Judo) würdig vertreten. Sportministerin Dominique Hasler empfing die Delegation nach ihrer Rückkehr aus ...

  • 17.08.2021 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 17. August 2021 die Verordnung über die Abänderung der Sorgfaltspflichtverordnung (SPV) verabschiedet. Insbesondere gelten neu als bekanntermassen nahestehende Personen von politisch exponierten Personen (PEP) auch Personen, die sozial oder politisch eng mit einem PEP verbunden sind. Weiter haben Sorgfaltspflichtige neu im Falle von Personen mit wichtigen ...

  • 16.08.2021 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Start ins Schuljahr 2021/2022

    Vaduz (ots) - Bildungsministerium und Schulamt informierten in einer Pressekonferenz über das neue Schuljahr 2021/2022: Thematische Schwerpunkte bildeten der Liechtensteiner Lehrplan "LiLe", welcher sich in der Halbzeit der Einführungsphase befindet, sowie das ICT-Projekt, welches parallel zum LiLe an allen Schulen des Landes umgesetzt wird. Beide Grossprojekte sind - trotz Covid-19-Pandemie -erfolgreich im Zeitplan. Der Start in das neue Schuljahr erfolgt in diesem Jahr ...

  • 16.08.2021 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Waldbrand Einsatzgruppe

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinischen Wälder befinden sich grösstenteils an Hanglagen oder im Alpengebiet mit meist beschränkter Zugänglichkeit. Um Waldbrände in diesem Gelände wirksam bekämpfen zu können, bilden die Feuerwehren zusammen mit den Forstdiensten der Gemeinden und der Liechtensteinischen Bergrettung eine Einsatzgruppe Waldbrand. Die Mitglieder dieser Einsatzgruppe werden von ihrer jeweiligen Organisation ausgesucht, da sie eine Reihe von Anforderungen ...

  • 16.08.2021 – 08:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier im Turmhaus in Balzers mit Pilotprojekt gestartet

    Vaduz (ots) - Anfangs August 2021 wurde das Liechtensteiner Künstleratelier im denkmalgeschützten Turmhaus in Balzers eröffnet. Der Kulturschaffenden Hanga Séra aus Zürich wurde der erste Atelieraufenthalt im Turmhaus zugesprochen. Das Pilotprojekt erfolgt in Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Kultur, Visarte Liechtenstein und der Genossenschaft Gleis 70 aus ...