Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2022 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Universitätsrat Liechtenstein: Wiederbestellung und Demission

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Juli 2022 die Wiederbestellung von Brigitte Vogt als Universitätsrätin beschlossen sowie die Demission von Universitätsrätin Monika Pfaffinger zur Kenntnis genommen. Die Mandatsperiode von Brigitte Vogt als Mitglied des Universitätsrates der Universität Liechtenstein läuft am 30. September 2022 ab. Brigitte Vogt hat sich für eine weitere ...

  • 06.07.2022 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 255 Arbeitslose gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juni 2022 mit 1,3 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 47 Personen (-15,6 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...

  • 06.07.2022 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Konzessionen für die Verwertung von Urheberrechten

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat vier Konzessionen auf der Grundlage des Verwertungsgesellschaftengesetzes sowie des Urheberrechtsgesetzes betreffend die Verwertung von Urheberrechten erteilt. Die kollektive Verwertung von Urheberrechten ist gesetzlich zwingend vorgeschrieben, d.h. Verwertungsgesellschaften sind gegenüber den Rechteinhabern verpflichtet, die zu ihrem ...

  • 06.07.2022 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag mit dem Clinicum Alpinum

    Vaduz (ots) - Auf Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes hat die Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 5. Juli 2022 den Tarifvertrag mit der Clinicum Alpinum AG in Triesenberg genehmigt. Der Vertrag ist zeitlich befristet. Die Clinicum Alpinum AG erbringt Leistungen im Bereich der Stressfolgeerkrankungen und hat sich seit der Eröffnung im Mai 2019 als Leistungserbringer überregional etabliert. Der ...

  • 04.07.2022 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltung Stromversorgungssicherheit in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das Amt für Bevölkerungsschutz und die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) luden die Bevölkerung am Montagabend, 4. Juli 2022 zur Informationsveranstaltung "Stromversorgungssicherheit in Liechtenstein" in den SAL in Schaan ein. In der Informationsveranstaltung wurde über die geplante Übung des Landesführungsstabs zu einer Strommangellage informiert ...

  • 04.07.2022 – 15:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr Weiterbildungskurs für Gruppenführer

    Vaduz (ots) - Das Thema Sicherheit ist bei den Feuerwehren allgegenwärtig und gerade im Einsatz lauern überall Gefahren auf die Feuerwehrleute. Eine dieser Gefahren bilden Stürze von oben herab oder in die Tiefe. Dazu führt das Amt für Bevölkerungsschutz am Samstag, 9. Juli 2022 einen Weiterbildungskurs zum Thema "Absturzsicherung" in Eschen durch. Der Kurs baut auf vorangegangenen Ausbildungen auf, die angehenden ...

  • 01.07.2022 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Bundesministerin Klara Geywitz zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Liechtensteins Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter hat am Freitag, 1. Juli 2022, die deutsche Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, zu einem Arbeitsgespräch empfangen. Zentrale Elemente des Austauschs im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes waren unter anderem die Themen nachhaltiges Bauen und bezahlbares Wohnen. "Deutschland und Liechtenstein ...

  • 01.07.2022 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Waldverantwortlichen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - "Wald und Holz" waren die Themen des zweitägigen Treffens der Waldverantwortlichen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Südtirol. Die Fachexperten beschäftigten sich mit der aktuellen forstpolitischen Agenda, wobei die Nachhaltigkeit im Umgang mit der Ressource Wald und die internationale Holzpolitik, sowie ...

  • 01.07.2022 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Das Gymnasium ganz im Zeichen Europas

    Vaduz (ots) - Das Jahr 2022 wurde zum "Europäischen Jahr der Jugend" erklärt. Ein Ziel dieses Jahres ist unter anderem, junge Menschen dabei zu unterstützen, aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger zu werden. Im Rahmen der Projekttage vor den Sommerferien beschäftigten sich alle Klassen am Liechtensteinischen Gymnasium mit je einem europäischen Land. Nach der Zulosung der Länder und einigen Vorarbeiten, wurde ...

  • 01.07.2022 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht Totalrevision Finanzausgleichsgesetz

    Vaduz (ots) - An ihrer Sitzung vom Dienstag, 28. Juni 2022 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Finanzausgleichgesetzes verabschiedet. Nach diversen parlamentarischen Vorstössen und einer ersten Vernehmlassung im Jahr 2019 hat die Regierung das bestehende Finanzzuweisungssystem nochmals einer eingehenden Prüfung unterzogen und ...