Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 24.10.2022 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Lehrstellenzusage für Lehrbeginn Sommer 2023

    Vaduz (ots) - Seitens der Lehrbetriebe der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, des Liechtensteinischen Bankenverbandes und der Liechtensteinischen Treuhandkammer sowie weiterer Unternehmungen aus anderen Wirtschaftssektoren erfolgt ab dem 2. November 2022 der Startschuss für die Lehrstellenzusage. Diese einheitliche Zusagepraxis kommt vor allem den Jugendlichen für ihren ersten Berufswahlentscheid zugute. ...

  • 21.10.2022 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteins Wirtschaft präsentiert sich den Botschafterinnen und Botschaftern

    Vaduz (ots) - Der jährlich durchgeführte Informationstag für die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter wurde dieses Jahr der liechtensteinischen Wirtschaft gewidmet. Gastgeberin Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und LIHK-Vizepräsident Fabian Frick zeigten auf, ...

  • 21.10.2022 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Mehrere Online-Dienstleistungen temporär nicht nutzbar

    Vaduz (ots) - Von Freitag, 28. Oktober 2022, um 17 Uhr, bis Samstag, 29. Oktober 2022, um 6 Uhr, werden verschiedene Online-Dienstleistungen der Liechtensteinischen Landesverwaltung nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind unter anderem auch die eID und die damit verbundenen Online-Funktionen. Grund für den temporären Systemunterbruch sind Wartungsarbeiten an verschiedenen Betriebsplattformen. Diese sind notwendig, ...

  • 21.10.2022 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Sportbox Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Die Gemeinde Vaduz konnte gemeinsam mit der Stabsstelle für Sport das Projekt Sportbox Liechtenstein realisieren. Die Sportbox ist eine innovative Lösung, die eine Sportfläche mit fehlendem Kleinmaterial erweitert. Beim Rheinpark Stadion Vaduz, nähe Street Workout Anlage, steht ab jetzt kostenloses Leihmaterial für Spiel- und Sportaktivitäten zur Verfügung. Beispielsweise kann das Outdoor Fitnesstraining mit Kettleballs, Mini-Bands, Medizinbällen, ...

  • 12.10.2022 – 16:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef-Stellvertreterin Monauni am EU-Ministertreffen zum Thema Energie in Prag

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 12. Oktober trafen sich die für Energie zuständigen Ministerinnen und Minister der EU- und EFTA-Staaten in Prag. Die Diskussionen am Treffen drehten sich um die Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine und der kommende Winter auf dem europäischen Gas- und Elektrizitätsmarkt stellen. In Prag teilgenommen haben auch Vertreter der ...

  • 10.10.2022 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erster Staatenbericht Liechtensteins zur Istanbul-Konvention

    Vaduz (ots) - Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention) ist europaweit das erste bindende Rechtsinstrument zum umfassenden Schutz vor geschlechtsspezifischer sowie häuslicher Gewalt. Liechtenstein ist seit vergangenem Jahr Vertragsstaat und reichte nun seinen ersten ...

  • 10.10.2022 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 250 Arbeitslose gemeldet, 9 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringert sich damit von 1,3 Prozent im August 2022 auf 1,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 59 Personen (-19,1 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 ...

  • 07.10.2022 – 17:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler besucht Entwicklungsprojekte in Kosovo

    Vaduz (ots) - Vom 5. bis zum 8. Oktober 2022 besuchte Aussenministerin Dominique Hasler die Republik Kosovo. Im Mittelpunkt der Reise stand der Besuch diverser Projekte, welche Liechtenstein im Rahmen der Internationalen Humanitären Zusammenarbeit und Entwicklung (IHZE) seit rund 20 Jahren unterstützt. Aussenministerin Hasler nutzte die Gelegenheit, sich mit beteiligten Organisationen, Behörden und der in die Projekte ...

  • 07.10.2022 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Freitag, 7. Oktober 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der von der EU am 6. Oktober 2022 beschlossenen neuen Sanktionen gegenüber Russland autonom nachvollzogen. Es handelt sich dabei um restriktive Massnahmen ...

  • 07.10.2022 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Machbarkeitsstudie Rheinaufweitung Sevelen-Vaduz - Gegenüberstellung von Rauminteressen

    Vaduz (ots) - In Zusammenhang mit der geplanten Aufweitung des Rheins auf der Höhe von Sevelen und Vaduz treffen sich die Projektverantwortlichen von Land und Kanton regelmässig mit den Grundeigentümern - den Anliegergemeinden sowie der Ortsgemeinde Sevelen und der Bürgergenossenschaft Vaduz. Die Sitzungen dienen der engen Abstimmung des Projektfortgangs. Kürzlich ...

  • 07.10.2022 – 09:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der europäischen Regierungschefs in Prag

    Vaduz (ots) - Die europäischen Staats- und Regierungschefs setzen ein Zeichen der Geschlossenheit. Über 40 Staats- und Regierungschefs trafen sich am Donnerstag, 6. Oktober 2022, in Prag zum Gründungsgipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Regierungschef Daniel Risch nutzte die Möglichkeit, sich auf höchster politischer Ebene auszutauschen. Die Idee eines europäischen Gipfels dieser Art geht auf den ...

  • 07.10.2022 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Aufbaukurs

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Oktober 2022 findet in Balzers der Einführungskurs für junge Feuerwehrangehörige mit Schwerpunkt technischer Hilfeleistung statt. Die 33 Teilnehmer aus allen Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren des Landes erlernen den Umgang mit technischen Geräten wie Seilzugapparaten, Pumpen, Belüftungsgeräten usw. Sie erhalten eine vertiefte Ausbildung über die Einsatzarten der technischen Hilfeleistung mit dem Zweck auch bei solchen ...

  • 06.10.2022 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Infowebsite für Migranten und Migrantinnen online

    Vaduz (ots) - Die neue Informationswebsite Integration.li ist ab sofort online verfügbar. Sie ist übersichtlich gestaltet und liefert aktuelle Informationen für alle Menschen, die neu nach Liechtenstein kommen. Um den Zugang zu den wichtigen Informationen und die erste Orientierung in Liechtenstein für Migrantinnen und Migranten zu erleichtern, hat das Ministerium für Gesellschaft und Kultur zusammen mit dem Amt für ...

  • 06.10.2022 – 09:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Eingabefrist bis Ende Oktober

    Vaduz (ots) - Das Amt für Soziale Dienste unterstützt in Not geratene Personen mit wirtschaftlicher und persönlicher Hilfe und ist zuständig für die Prämienverbilligung und für die Ausrichtung von Mietbeiträgen für Familien. Während Anträge auf Ausrichtung für Mietbeiträge jederzeit eingereicht werden können, endet die Frist zum Einreichen von Anträgen für die Prämienverbilligung in der ...

  • 05.10.2022 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung schlägt Bewilligungsmoratorium für Casinos vor

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über befristete Sofortmassnahmen im Spielbankenmarkt verabschiedet. Trotz der hohen Spielbankendichte mit aktuell fünf tätigen Spielbanken scheint das Marktpotential in Liechtenstein sechs Jahre nach Inkrafttreten des revidierten Geldspielgesetzes ...

  • 05.10.2022 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Auffrischimpfung gegen COVID-19: Zeitpunkt ist entscheidend

    Vaduz (ots) - Mit Ende des Sommers und Einsetzen der kühlen Witterungsperiode kommt es seit zwei Wochen erwartungsgemäss wieder zu deutlich vermehrten Ansteckungen mit Covid-19. Aktuell ist ein 7-Tages-Durchschnitt von 42.6 zu verzeichnen, was einer 7-Tage-Inzidenz von 758 Fällen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner entspricht. Ein erheblicher Anteil der erkrankten Personen bleibt weiterhin aufgrund nicht ...