Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 17.11.2022 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ukraine-Krieg: Regierung bereitet sich auf weiteren Anstieg von Geflüchteten vor

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 15. November 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredits und von Nachtragskrediten für die Realisierung von Wohnraum für die Unterbringung von Schutzbedürftigen verabschiedet. Damit beantragt die Regierung beim Landtag Finanzmittel in der Höhe von 2.3 Mio. CHF, um ...

  • 16.11.2022 – 19:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Hasler begrüsst Vertiefung der Beziehungen mit den USA

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 16. November 2022 traf Aussenministerin Dominique Hasler die amerikanische Vizeaussenministerin Wendy Sherman in Washington, DC, für ein Arbeitsgespräch zwischen den USA und Liechtenstein. Der letzte Austausch der beiden Ministerinnen erfolgte am Vorabend des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Seither haben sich die Beziehungen ...

  • 16.11.2022 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Personenliste aus

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Mittwoch, 16. November 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine sowie weiterer Verordnungen beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die von der EU am 14. November 2022 beschlossenen restriktiven Massnahmen autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige ...

  • 16.11.2022 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein an der Weltklimakonferenz in Sharm el-Sheik

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 15. November 2022 hat Stefan Hassler, Leiter des Amts für Umwelt, Liechtenstein an der Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Sharm el-Sheik (COP27) vertreten. Er betonte in seiner Rede, dass Liechtenstein bis 2050 klimaneutral sein will und verwies auf die Klimastrategie 2050, mit welcher der CO2-Ausstoss bis 2030 um 50 Prozent ...

  • 16.11.2022 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der Entsendeverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung die Verordnung über die Abänderung der Entsendeverordnung genehmigt. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2023 in Kraft, zusammen mit dem revidierten Entsendegesetz, welches der Landtag im September beschlossen hat. Die Revision des Gesetzes und der Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/957 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Juni ...

  • 11.11.2022 – 08:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausserordentliche Situation im Asylbereich

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 9. November 2022 wurde beim Ausländer- und Passamt (APA) das 500. Gesuch um internationalen Schutz im Jahr 2022 gestellt. Dies sind die höchsten Zahlen seit dem Jugoslawien-Krieg. 2022 wurden in Liechtenstein bisher 500 Gesuche um internationalen Schutz gestellt. Diese Zahl setzt sich aus 439 Schutzgesuchen von Geflüchteten aus der Ukraine und 61 regulären Asylgesuchen von Menschen aus ...

  • 10.11.2022 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Rumänien unterzeichnen ein Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Botschafterin Doris Frick unterzeichnete am Donnerstag, 10. November 2022 ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Rumänien. Das Abkommen regelt die Beseitigung der Doppelbesteuerung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Dabei orientiert es sich am internationalen Standard der OECD und berücksichtigt die Ergebnisse des ...

  • 10.11.2022 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Daniel Risch zum Austausch mit SNB-Präsident Thomas Jordan in Zürich

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf sich am Donnerstag, 10. November 2022, mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB) unter der Führung von Thomas Jordan, Präsident des SNB-Direktoriums, in Zürich zum jährlichen Arbeitsgespräch. Im Fokus stand die gegenwärtige Wirtschaftslage beider Länder und die daraus erwachsenden Herausforderungen ...

  • 09.11.2022 – 19:30

    Fürstentum Liechtenstein

    WorldSkills-Delegation in Vaduz empfangen

    Vaduz (ots) - Seit Anfang September und noch bis Ende November 2022 findet an weltweit 15 Austragungsorten die "WorldSkills Competition 2022 Special Edition" statt. Mit dabei an den 46. Berufsweltmeisterschaften, die aufgrund der Absage der ursprünglich in Schanghai geplanten Wettkämpfe für einmal dezentral durchgeführt werden, waren auch drei Teilnehmende aus Liechtenstein. Yannick Schädler (Beruf CNC-Fräser; ...

  • 07.11.2022 – 13:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Grenzüberschreitende IBK-Jugendkonferenz

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 5. November 2022 tagten Jugendliche aus der Bodenseeregion im Rathaussaal in Vaduz. An der Jugendkonferenz der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wurden in einem temporeichen Diskussionsformat zeitgemässe Forderungen an die Politik erarbeitet. Die Mitgliedsländer und -kantone der IBK bekennen sich klar dazu, dass wir unsere junge Generation brauchen. So unterzeichneten die ...

  • 07.11.2022 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Zukunftstag - Den beruflichen Horizont erweitern

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 10. November 2022 findet der Zukunftstag in Liechtenstein statt. Schulkinder der 5. Klassen der Primarschulen sowie der 1. und 2. Klassen der Sekundarschulen sind eingeladen, einen Seitenwechsel zu wagen und ihre beruflichen Zukunftsperspektiven zu erweitern. Unter dem Motto "Seitenwechsel" werden Perspektiven für ein modernes Berufs- und Rollenverständnis aufgezeigt. Die Kinder erhalten ...

  • 07.11.2022 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 12. November 2022 in Schaan statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die 20 Mitglieder und Aspiranten üben den ...

  • 04.11.2022 – 17:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Angepasster Pfizer-BioNTech-Impfstoff wird ab Montag wieder eingesetzt

    Vaduz (ots) - Nachdem die schweizerische Arzneimittelbehörde Swissmedic am Dienstag über das Auftreten von Bläschen beim bivalenten Impfstoff von Pfizer-BioNTech informiert hatte, wurde das Impfen mit diesem Impfstoff im Impfzentrum Mühleholz vorsichthalber ausgesetzt. Swissmedic hat den Impfstoff zwischenzeitlich überprüft. Die Analyse ergab keinerlei Hinweise ...

  • 04.11.2022 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2022

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 266 Arbeitslose gemeldet, 16 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöht sich damit von 1,2 Prozent im September 2022 auf 1,3 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 39 Personen (-12,8 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte. ...