Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 18.04.2023 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Österreichischer Finanzminister zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch empfing den österreichischen Finanzminister Magnus Brunner am Dienstag, 18. April 2023, zu einem Arbeitsgespräch in Vaduz. Beim Arbeitsmittagessen wurden aktuelle Themen wie die allgemeine Wirtschaftslage in Europa und die Folgen auf die Haushaltspolitik besprochen. Ausserdem standen internationale Finanzthemen wie die Geldwäschereibekämpfung und die OECD-Mindeststeuer auf der ...

  • 18.04.2023 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer Leiter der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft ernannt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 18. April 2023 Frank Haun als neuen Leiter der Liechtensteinischen Staatsanwaltschaft ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Robert Wallner an, der im Herbst in den Ruhestand treten wird. Frank Haun studierte Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck und ist seit dem Jahr ...

  • 18.04.2023 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Sömmerungsverordnung 2023 erlassen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. April 2023 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2023 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Wiederum fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform die wichtigsten Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den ...

  • 18.04.2023 – 15:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteins Treibhausgasausstoss 2021 pro Kopf leicht gestiegen

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 stieg der Treibhausgasausstoss in Liechtenstein auf 4.68 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf, im 2020 betrug er noch 4.60 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf. Dies geht aus dem Liechtensteiner Treibhausgasinventar für die Jahre 1990-2021 hervor, welches das Amt für Umwelt kürzlich beim UNO-Klimasekretariat eingereicht hat. Liechtensteins ...

  • 17.04.2023 – 18:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Ausschreibung für 2024

    Vaduz (ots) - Bis Montag, 22. Mai 2023, können sich professionelle Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier am Mariendorfer Damm in Berlin bewerben. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin bietet Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem ...

  • 06.04.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 295 Arbeitslose gemeldet, 3 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 32 Personen (+12.2 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...

  • 06.04.2023 – 08:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Pumptrack Saison eröffnet

    Vaduz (ots) - Über die Wintermonate wurde der mobile Pumptrack des Landes eingelagert und steht nun von April bis Ende Oktober wieder an verschiedenen Standorten in Liechtenstein zur Verfügung. Am 05. April wurde die Saison offiziell in Mauren beim Weiherring eröffnet. Abseits vom Strassenverkehr können Kinder und Jugendlichen das Vertrauen für das Fahrrad und andere Rollgeräte erlangen. Aber auch für Erwachsene und Fortgeschrittene ist der Pumptrack ein sportliches ...

  • 05.04.2023 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstes Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen "Meine Gesundheit, unser Klima"

    Vaduz (ots) - Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt gesund bleiben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das erste Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen am 30. Juni und 1. Juli 2023 in Schaan unter dem Titel "Meine Gesundheit, unser Klima". Hitzesommer, Felsstürze, ...

  • 05.04.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer zielgruppenorientierter Webauftritt der Landesverwaltung

    Vaduz (ots) - Das digitale Angebot der Liechtensteinischen Landesverwaltung wird laufend qualitativ verbessert und ausgebaut. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Regierung und das Amt für Informatik am Mittwoch, 5. April 2023, die neugestaltete Webseite "llv.li". Die digitale Service Plattform bietet Zugang zu Informationen und digitalen Angeboten der Verwaltung. Mit dem Relaunch der Webseite "llv.li" wird den ...