Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Kampagne
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Swissmem: Ein staatlich diktierter Mindestlohn ist der falsche Weg
Zürich (ots) - Swissmem bekämpft die Mindestlohn-Initiative des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes mit einer eigenen Kampagne. Die Initiative ist ein verfehltes Experiment, welches die Sozialpartnerschaft untergräbt und den Schwächeren schadet. Die seit Jahrzehnten bewährte Sozialpartnerschaft bringt die besseren Lösungen. Sie berücksichtigt ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Nein zum NAF in der vorliegenden Form - Strassenverkehrsverbände ACS, ASTAG, TCS und die SAB verlangen eine grundlegende Überarbeitung der NAF-Vorlage
Bern (ots) - Die Strassenbenützerorganisationen ACS, ASTAG, TCS und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) können die vorliegende Form der NAF-Vorlage nicht unterstützen. Nicht in Frage kommt für sie die geplante Erhöhung der Mineralölsteuer sowie die Fortsetzung der ...
mehrWiedersehen mit den Werbestars Jäger und Bär! / Mit an Bord: Musikstar Pharrell Williams
mehrLancierung der nationalen Kampagne «Alles hat seine Zeit»
Ein DokumentmehrLancierung der nationalen Kampagne «Alles hat seine Zeit»
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Impfberatung: Beitrag der Apotheken zur medizinischen Grundversorgung
Ein DokumentmehrPro Juventute lanciert nationale Sexualaufklärungskampagne für Eltern: Wenn Kinder im Internet an die falsche Adresse geraten (BILD)
mehrWelt-Parkinson-Tag 2014 / Parkinson Schweiz publiziert das neue Buch «Leben mit Parkinson»
Ein DokumentmehrProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik
ProTier fordert Verzicht auf unnötige Zucht von Braunbären in Schweizer Tierparks und Zoos
Zürich (ots) - Die jüngsten Ereignisse im Tierpark Dählhölzli werfen einmal mehr Fragen auf im Zusammenhang mit der Geburtenkontrolle bei Zootieren im Allgemeinen und Braunbären im Speziellen. Es ist nicht nachvollziehbar, warum sich die Verantwortlichen des Dählhölzli bis zuletzt dagegen sträubten, den Bärenvater Misha zu separieren. Nach dem tödlichen ...
mehrikr: Interreg Projekt "betrifft: rollenbilder" - Traditionelles Rollenverhalten ist weit verbreitet
Vaduz (ots/ikr) - Erstmals wurden in Graubünden, Liechtenstein und Vorarlberg Jugendliche und junge Erwachsene über ihre Rollenbilder befragt. Die Ergebnisse zeigen grosse Unterschiede zwischen Einstellungen und konkretem Verhalten. Einstellungen verändert - Verhalten unverändert Die wichtigsten Ergebnisse der ...
mehrSerienkiller Wasser: Helvetas-Aktion zum Weltwassertag
Zürich (ots) - An verschmutztem Trinkwasser sterben weltweit mehr Menschen als durch Waffengewalt. Das führt Helvetas mit ihrer diesjährigen Kampagne zum Weltwassertag vor Augen. Aus diesem Anlass richtet Helvetas heute und morgen in mehreren Schweizer Städten öffentliche Brunnen zu Gedenkstätten her. Eine riesige Trauerschleife, Blumen und Grabkerzen zieren den Brunnen am Berner Bärenplatz, am Paradeplatz in ...
mehr
Schweiz. Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin - SGAIM
«European and Swiss Congress of Internal Medicine (ESCIM) 2014» in Genf - ein starkes Plädoyer für mehr Integrated Care, interprofessionalität und für das Patientenwohl in der Schweiz und in Europa
Basel (ots) - ESCIM 2014 in Genf - nationale und internationale Informations- und Begegnungsplattform für Allgemeininternisten mit nachhaltiger Signalwirkung Vom 14. bis 16. Mai 2014 findet in Genf unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGIM) und der European ...
mehrSchweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Welttag der Mundgesundheit: Gesundes Lächeln für alle Menschen (BILD)
mehrDas Tessin feiert den Vatertag (BILD)
mehrhotelleriesuisse: Grösste Hotelschau der Schweiz - Eintreten, Entdecken, Erleben
Bern (ots) - Unter dem Motto «Please Disturb» findet am Sonntag, 30. März 2014 erstmals ein nationaler Tag der offenen Zimmertüren in Schweizer Hotels statt. In über 270 Betrieben aus drei Sprachregionen erhalten Hotelgäste sowie die lokale Bevölkerung exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Hotellerie. Für Jugendliche im Berufswahlalter bietet der ...
mehrTopPharm bietet Unterstützung im Kampf gegen Schmerzen
Münchenstein (ots) - Ob Brennen, Stechen oder Hämmern - die meisten Menschen kennen das Gefühl unangenehmer Schmerzen. Kopf- und Bewegungsschmerzen gehören dabei zu den häufigsten Beschwerden. Doch Schmerzen sollten nicht einfach ertragen, sondern behandelt werden. Die TopPharm Apotheken, die Vereinigung unabhängiger Apotheken in der Schweiz, garantieren ihren Kunden engagierte Beratung und vollumfängliche ...
mehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Welt-Nieren-Tag 13. März 2014: Aktion in 23 Innerschweizer Apotheken (BILD/ANHANG)
2 Dokumentemehr
Voilà ma Suisse - Zeige uns Deine Schweiz (BILD)
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Skimming-Massnahmen greifen, Phishing nimmt zu (ANHANG)
Bern (ots) - Die Entwicklung der Skimming-Delikte in der Schweiz zeigt ein erfreuliches Bild: Skimming-Fälle sind deutlich rückläufig. Dies kann einerseits auf verschiedene Massnahmen seitens der Finanzinstitute, andererseits aber auch auf höhere Vorsichtsmassnahmen auf Seiten der Kartenbesitzer zurückgeführt werden. Zu spüren ist jedoch eine ...
Ein DokumentmehrSeit 1979 unverändert: Die Curaprox-Zahnbürste ist jetzt in 36 Farben bestellbar (BILD)
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Beinarterienverschluss - Stopp der stillen Gefahr: Neue Broschüre der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) kann bis zum Arterienverschluss führen. Trotz dieser Gefahr wird sie oft nicht erkannt und bleibt unbehandelt. Dabei sind 10 - 20 Prozent der über 60-Jährigen betroffen. Mit einer neuen Broschüre informiert die Schweizerische Herzstiftung in Zusammenarbeit mit der Union der schweizerischen ...
mehrvsms Verband Schweizer Markt- und Sozialforschung
vsms-Kampagne - Wie viel Doping verträgt unser Essen? / Kampagne «Ihre Meinung entscheidet mit» geht in die zweite Runde (ANHANG)
Alpnach (ots) - Der Verband der Schweizer Markt- und Sozialforschung lanciert den zweiten Flight seiner Aufklärungskampagne «Ihre Meinung entscheidet mit». Anhand von polarisierenden Themen klärt die Kampagne über den persönlichen und ...
Ein DokumentmehrKnackeboul als Botschafter des Luzerner Kantonsspitals
Luzern (ots) - Der Moderator und Musiker Knackeboul motiviert junge Persönlichkeiten zu einer Ausbildung am Luzerner Kantonsspital (LUKS). Damit nimmt das LUKS seine Verantwortung als grösster Ausbildungsbetrieb der Zentralschweiz wahr und investiert einmal mehr in seinen Nachwuchs. Auf der interaktiven Plattform www.packdisglueck.ch zeigt das LUKS Ausbildungssuchenden ihre beruflichen Chancen auf. Der grösste ...
mehr
easyvote bringt junge Frauen an die Urne / Für die Abstimmungen vom 9. Februar 2014 lanciert easyvote eine einfache und neutrale Abstimmungshilfe sowie Clips
mehrCoop Rechtsschutz unterstützt die Aktion "Nez Rouge" (BILD)
mehrikr: Heizen mit Holz ohne Rauchzeichen
Vaduz (ots/ikr) - Qualmende Holzfeuerungen müssen nicht sein. Mit der richtigen Anfeuermethode, nämlich dem Anfeuern von oben, lassen sich die Feinstaubemissionen deutlich reduzieren. Die Umwelt, die Gesundheit und die Nachbarn werden es Ihnen danken. Holz ist ein weitgehend CO2-neutraler, erneuerbarer und einheimischer Energieträger, den es zu nutzen gilt. Holzfeuerungen, die nicht korrekt betrieben werden oder ...
mehrGreenpeace, von Matt und Schottlands Unabhängigkeitsbewegung auf der Bühne am Campaigning Summit Zurich 2014 (BILD)
mehrWeihnachtskampagne der Heilsarmee: Eine Chance für jeden
mehrKampagne setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Luzern (ots) - Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich verschiedene Luzerner und Zuger Institutionen, Beratungsstellen und Projekte an der internationalen Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Vom 25. November bis am 10. Dezember setzen sie mit verschiedenen Aktionen ein öffentliches Zeichen gegen häusliche Gewalt. Der Bäcker- und Confiseurmeister-Verband Luzern unterstützt die Kampagne. Auch in der ...
mehr