Storys zum Thema Kampagne

Folgen
Keine Story zum Thema Kampagne mehr verpassen.
Filtern
  • 22.04.2009 – 10:19

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Online-Demonstranten fordern Ende von Tierversuchen in der EU

    Zürich (ots) - Zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April starten Tierschützer europaweit eine einzigartige Aktion. In einer virtuellen Demonstration soll EU-Abgeordneten die breite Ablehnung der Öffentlichkeit gegenüber Tierversuchen aufgezeigt werden. Unter www.makeanimaltestinghistory.org kann jedermann teilnehmen. Die Aktion "Make Animal Testing History" ist die erste "Cyber-Demo" des ...

  • 21.04.2009 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jenseits der Gene - Health and Life Sciences 2009

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. April (pafl) - Sind wir Sklaven unserer Gene? Warum sterben wir? Haben winzige Parasiten möglicherweise Menschheitsgeschichte geschrieben? Warum haben Menschen unterschiedliche Hautfarben? Wieso empfinden wir Schmerzen? Mit Fragen wie diesen aus dem Grenzgebiet zwischen Wissenschaft und Philosophie beschäftigen sich die Ausführungen von Biochemiker Gottfried Schatz bei seinem Referat ...

  • 03.04.2009 – 09:50

    Staatskanzlei Luzern

    Abfall wegwerfen ist teuer

    Luzern (ots) - Im Februar haben die Stimmberechtigten des Kantons Luzern die Sofortbussen gegen Littering (achtloses Wegwerfen von Abfällen) gutgeheissen. Ab Mai können Personen, die ihren Abfall im öffentlichen Raum liegen lassen, von der Polizei gebüsst werden. Kaugummi oder Hundedreck am Schuh? Auf der Parkbank kein Platz mehr vor lauter Zeitungen und leeren Dosen? Auf der Spielwiese in Glasscherben getreten? Littering hat in den letzten Jahren ...

  • 01.04.2009 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Umsetzung der flankierenden Massnahmen zum freien Personenverkehr

    Luzern (ots) - Der freie Personenverkehr führte auch 2008 im Kanton Luzern nicht zu Lohn- und Sozialdumping. Die Tripartite Kommission Arbeitsmarkt (TKA), welche die Einhaltung der orts- und branchenüblichen Löhne und Arbeitsbedingungen überwacht, attestiert den meldepflichtigen Luzerner Unternehmen grundsätzlich ein korrektes Verhalten. Von den im Jahre ...