Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2012 – 08:41

    Staatskanzlei Luzern

    Fachstelle Kinderschutz: Neue App gegen sexuelle Gewalt

    Luzern (ots) - Die Fachstelle Kinderschutz des Kantons Luzern widmet ihr zehnjähriges Jubiläum der Prävention von sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Das Smartphone-Spiel "Hauapp" soll Kinder und Jugendliche zum Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren. Begleitet wird die App von einer Facebook-Seite, die Informationen rund um das Thema liefert. Im Schutz vor Kindesmissbrauch spielt Prävention eine wesentliche ...

  • 19.11.2012 – 09:45

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen lanciert E-Banking-Login per PhotoTAN

    St. Gallen (ots) - Als erste Schweizer Bank führt Raiffeisen den Login mittels PhotoTAN ein. Mit der neuen Technologie erscheint beim Login auf dem Bildschirm ein Mosaik, das per Smartphone-App in den Passwort-Zusatz übersetzt wird. Damit können die Nutzer des E-Bankings von Raiffeisen künftig auf Streichlisten verzichten. «PhotoTAN garantiert hohe Sicherheit und ist dennoch leicht zu bedienen», erklärt Pascal ...

  • 15.11.2012 – 14:00

    Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité

    Deutliche Verlagerung bei Skimming-Fällen

    Bern (ots) - Die Zahl von Skimming-Delikten in der Schweiz ist nach wie vor hoch. Allein in diesem Jahr zählte man bereits rund 330 Fälle. Während Skimming noch bis vor einem Jahr hauptsächlich an Geldautomaten stattfand, kann heute eine deutliche Verlagerung hin zu anderen Automaten sowie Zahlterminals festgestellt werden. Immer mehr Finanzinstitute ...

    Ein Dokument
  • 14.11.2012 – 17:43

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission Justiz und Sicherheit befürwortet Ausbau der Staatsanwaltschaft

    Luzern (ots) - Die Kommission Justiz und Sicherheit des Kantonsrates (JSK) unter dem Vorsitz von Armin Hartmann (SVP, Schlierbach) hat eine Änderung des Kantonsratsbeschlusses über die Zahl und den Beschäftigungsgrad der Staatsanwältinnen und -anwälte und der Jugendanwältinnen und -anwälte vorberaten. Darin beantragt der Regierungsrat eine Erhöhung der Zahl der ...

  • 14.11.2012 – 14:20

    Staatskanzlei Luzern

    Der Luzerner Regierungsrat klärt das Thema Ausnüchterungszellen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern schafft keine speziellen Ausnüchterungszellen. Das bestehende Angebot der Luzerner Polizei soll optimiert werden. Die Polizei und das Luzerner Kantonsspital arbeiten bei besonderen Anlässen enger zusammen. Das hat der Regierungsrat nach ausführlichen Abklärungen beschlossen. Auf einen Vorstoss von Kantonsrat Lathan Suntharalingam hin hat der Regierungsrat die Einrichtung von ...