Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 05.01.2015 – 13:33

    Jolanda Spiess-Hegglin

    Jolanda Spiess-Hegglin: «Ich bin nicht überrascht»

    Zug (ots) - Jolanda Spiess-Hegglin ist von der Staatsanwaltschaft Zug darüber informiert worden, dass mit der Auswertung Ihrer Blut- und Urinwerte kein Nachweis für den Einsatz von K.o.-Tropfen oder einer anderen Substanz erbracht werden konnte. «Ich bin darüber nicht überrascht», sagt sie. Wie in den letzten Tagen und Wochen in verschiedenen Presseartikeln recherchiert wurde, kann der Nachweis von K.o.-Tropfen nur ...

  • 22.12.2014 – 12:30

    Staatskanzlei Luzern

    Drei erstinstanzliche Luzerner Gerichtspräsidenten gehen in Pension

    Luzern (ots) - An den erstinstanzlichen Gerichten im Kanton Luzern kommt es zu einer Rochade. Am 31. Dezember 2014 gehen drei langjährige Richter und Gerichtspräsidenten nach über 30 Jahren in Pension. Per Ende 2014 verabschieden sich drei Luzerner Präsidenten der erstinstanzlichen Gerichte: Karl Meier war Präsident des Bezirksgerichts Hochdorf und Präsident der ...

  • 22.12.2014 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    Einleitung einer administrativen Untersuchung in der Dienststelle Informatik

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat eine administrative Untersuchung in der Dienststelle Informatik durch einen externen Beauftragten angeordnet. Er will wissen, ob in dieser Dienststelle zwischen 2009 und 2011 Umstände und Abläufe vorlagen, welche möglicherweise strafrechtlich relevante Vorgänge begünstigten, und ob diese Verhältnisse in der ...

  • 17.12.2014 – 10:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein ratifiziert den Waffenhandelsvertrag

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 16. Dezember 2014 bei den Vereinten Nationen in New York seine Ratifikationsurkunde zum Vertrag über den Waffenhandel (Arms Trade Treaty; ATT) hinterlegt. Mit dem ATT werden zum ersten Mal in der Geschichte völkerrechtlich verbindliche Regeln für den weltweiten Handel mit konventionellen Waffen - von Kleinwaffen bis hin zu Kampfhubschraubern und Kriegsschiffen - festgelegt. Das ...

  • 15.12.2014 – 17:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 20 Jahre EFTA-Gerichtshof: Jubiläumsveranstaltung in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des EFTA-Gerichtshofs hat am Montag, 15. Dezember 2014, eine Jubiläumsveranstaltung in Vaduz stattgefunden. Der langjährige Präsident des EFTA-Gerichtshofs, Carl Baudenbacher, referierte nach den einleitenden Worten von Regierungschef-Stellvertreter und Justizminister Thomas Zwiefelhofer über die Entwicklung der Rechtsprechung des EFTA-Gerichtshofs. Diesem ...