Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 12.04.2002 – 15:01

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -Direktoren

    Medienorientierung vom 12. April 2002 über die Frühjahresversammlung KKJPD vom 11. April 2002 Bern (ots) - An der Frühjahresversammlung der KKJPD unter Leitung von Herrn Regierungsrat Jörg Schild, BS, sowie im Beisein von Frau Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold und teilweise auch von Herrn Bundesrat Samuel Schmid wurde u.a. über zwei Punkte orientiert ...

  • 11.04.2002 – 15:35

    Securmark Distribution AG

    Neu von Securmark: Bike Security Sticker

    Zürich (ots) - Zum Schutz vor Fahrraddiebstahl hat die Securmark Distribution AG den Bike Security Sticker lanciert. Es handelt sich dabei um einen nummerierten Sticker, der am Fahrradrahmen befestigt wird. Mit einem Passwort und einem Username registriert der Besitzer sein Fahrrad auf der internationalen Datenbank von Securmark. Dabei werden sowohl die Rahmennummer als auch die Securmarknummer registriert. Sollte das ...

  • 11.04.2002 – 14:57

    BFB / CIPI

    Die meisten Brände entstehen in Wohnhäusern

    Bern (ots) - In der Schweiz brechen drei von vier Bränden in Wohnhäusern aus. Die Erstickungs- oder Verletzungsgefahr ist gross, immer wieder müssen Personen mit schweren Verletzungen hospitalisiert werden. Oft entstehen grosse Sachschäden, bei denen unersetzbare Sachen mit nicht versicherbaren ideellen Werten zum Opfer fallen. Entsprechend gross ist das Aufsehen in der Öffentlichkeit. Jährlich brechen rund ...

  • 10.04.2002 – 15:24

    Bundesamt für Polizei

    Schweiz baut die Polizeikooperation mit der EU aus

    Bern (ots) - Die Schweiz und das Europäische Polizeiamt (Euro-pol) wollen bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des internationalen Terrorismus zusammenarbeiten. Der Bundesrat hat heute einem entsprechenden Abkommen zugestimmt. Dieses ermöglicht den Informationsaustausch für bestimmte Deliktskategorien und erlaubt die Stationierung von Polizeiverbindungsbeamten. Die Überprüfung des Systems ...

  • 10.04.2002 – 15:23

    Bundesamt für Polizei

    Neues Polizei-Kooperationszentrum in Chiasso

    Bern (ots) - In Chiasso entsteht ein schweizerisch-italienisches Polizei-Kooperationszentrum. Der Bundesrat hat am Mittwoch ein entsprechendes Zusatzprotokoll genehmigt. Das Zentrum wird seinen Betrieb in der zweiten Hälfte dieses Jahres aufnehmen. Der Bau und der Betrieb eines gemeinsamen Zentrums, in dem Polizeibehörden beider Länder zusammenarbeiten, stellt eine wichtige Etappe in der Kooperation im Polizei- ...

  • 10.04.2002 – 09:39

    Eidg. Steuerverwaltung ESTV

    Botschaft zur Verlängerung der dringlichen

    Massnahmen bei der Umsatzabgabe verabschiedet Bern (ots) - Wegen Verzögerungen beim Steuerpaket 2001 können die Bestimmungen zur Umsatzabgabe nicht wie geplant auf den 1. Januar 2003 ins ordentliche Recht übergeführt werden. Der Bundesrat hat deshalb eine Botschaft zur Verlängerung der dringlichen Massnahmen bis Ende 2005 verabschiedet. In seiner Botschaft zum Steuerpaket 2001 vom 28. Februar 2001 schlug der ...

  • 09.04.2002 – 15:22

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Scooter Kategorie F (50 ccm): Der TCS hat die fünf meistverkauften Scooter getestet

    Emmen (ots) - Das Comeback der Roller ist eindrücklich. Seit 1996 steigt die Zahl der verkauften Roller stetig. Dabei spielt die Kategorie F (50 ccm) eine grosse Rolle. Die frech und poppig gestylten Scooter sprechen vor allem das junge Publikum an. Denn die Kategorie F kann bereits ab 16 Jahren gefahren werden. Die fünf getesteten poppigen Scooter der ...

  • 09.04.2002 – 13:54

    Bundesanwaltschaft BA

    Ausbau der Strafverfolgung des Bundes auf gutem Wege

    Erfahrungen mit den neuen Bundeskompetenzen MEDIENKONFERENZ f4 SPEAKING NOTE VON BUNDESANWALT VALENTIN ROSCHACHER Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren Bern (ots) - Besten Dank für Ihr Interesse am Ausbau der Strafverfolgung des Bundes und der Bekämpfung der internationalen Schwerstkriminalität. Wie Sie wissen, sind vor rund 100 Tagen, am 1. Januar 2002, die vom Parlament im Dezember ...

  • 09.04.2002 – 13:41

    Bundesanwaltschaft BA

    Weitere Stellenbesetzungen zur Umsetzung der Effizienz-Vorlage

    Ernennungen Bundesanwaltschaft, Bundesamt für Polizei und Eidgenössische Untersuchungsrichter Bern (ots) - Im Rahmen des Auf- und Ausbaus der Strafverfolgunsbehörden des Bundes zur Umsetzung der Effizienz-Vorlage (neue Verfahrenskompetenzen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Organisierten Kriminalität, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität) sind in der Bundesanwaltschaft (BA), im ...