Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2002 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch von Bundesinnenminister Strasser in Liechtenstein

    Gut funktionierende Zusammenarbeit im Bereich der inneren Sicherheit Vaduz, 14. Dezember (ots) - Auf Einladung von Regierungsrat Alois Ospelt weilte der Bundesminister für Inneres der Republik Österreich zu einem Kurzbesuch und zu einem Arbeitsgespräch am 13./14. Dezember 2002 in Vaduz. Im Vordergrund der Unterredung stand u.a. ein Erfahrungsaustausch betreffend die Umsetzung des trilateralen Sicherheitsabkommens ...

  • 11.12.2002 – 17:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Österreichischer Innenminister Strasser besucht Liechtenstein

    Vaduz, 11. Dezember (ots) - Am 13. und 14. Dezember 2002 besucht der österreichische Bundesminister für Inneres, Ernst Strasser, Liechtenstein. Bundesinnenminister Strasser, der unter anderem von seinem Kabinettschef, Christoph Ulmer, und dem Sicherheitsdirektor für Vorarlberg, Elmar Marent, begleitet wird, wird bei einem Arbeitsgespräch mit Innenminister Alois Ospelt grenzüberschreitende Themen zur inneren ...

  • 09.12.2002 – 21:41

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Lotteriegesetz soll modernisiert werden

    Bern (ots) - Vernehmlassung über Gesetzesentwurf einer Expertenkommission Bern, 09.12.2002. Mit der Revision des Lotteriegesetzes sollen korrekt und transparent durchgeführte Lotterien und Wetten gewährleistet und die Gesellschaft vor schädlichen Auswirkungen der Spiele geschützt werden. Die Reinerträge aus den Spielen sollen -wie bisher- gemeinnützigen oder wohltätigen Vorhaben zugute kommen. Der ...

  • 09.12.2002 – 17:16

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Bundesrat verlängert Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus

    Bern (ots) - Bern, 09.12.2002. Die Gefahr des Terrorismus ist noch nicht gebannt, wie die jüngsten Ereignisse international gezeigt haben. Deshalb hat der Bundesrat heute auf Antrag des EJPD die Verordnung zur präventiven Informationsbeschaffung um ein Jahr verlängert. Die Verordnung war im November 2001 als Reaktion auf die weltweit erhöhte Terrorgefahr ...

  • 09.12.2002 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Ernst Walch am OSZE-Ministertreffen

    Vaduz (ots) - Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) will den Kampf gegen den internationalen Terrorismus unter Führung der Vereinten Nationen fortsetzen und verstärken. Die Aussenminister der 55 OSZE- Teilnehmerstaaten, darunter Regierungsrat Ernst Walch, verabschiedeten am 7. Dezember in Porto, Portugal, die OSZE- Charta zur Bekämpfung des Terrorismus sowie die Umsetzung der konkreten ...

  • 09.12.2002 – 10:00

    Helvetas

    Zugang zu Wasser als Menschenrecht

    Zürich (ots) - Der Zugang zu Wasser muss als Menschenrecht deklariert werden. Das fordert die Entwicklungsorganisation Helvetas anlässlich des Menschenrechtstages vom 10. Dezember. Mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit im Umgang mit der lebenswichtigen Ressource Wasser ist eine zentrale humanitäre und friedenspolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Wasser ist die unersetzliche Grundlage des menschlichen Lebens. Trotzdem gibt es heute kein Menschenrecht auf ...

  • 05.12.2002 – 08:32

    IG Motorrad

    IG Motorrad kritisiert Verschleuderung von Steuergeldern für Propagandazwecke

    Zürich (ots) - Der Verein «IG Motorrad gegen Vision Zero» kritisiert den Entscheid der Schweizerischen Beratungsstelle für Unfallverhütung (BfU), die Werbeunit von Burson-Marsteller zu engagieren. Laut einem newsletter der Werbewoche wurde die Agentur mit der Lancierung der bfu-Verkehrssicherheitskampagne «Vision Zero» beauftragt. "Bei Burson-Marsteller ...

  • 04.12.2002 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein am OSZE-Ministertreffen

    Vaduz, 4. Dezember (ots) - Regierungsrat Ernst Walch wird Liechtenstein am 6. und 7. Dezember 2002 in Porto, Portugal, am jährlich stattfindenden Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) vertreten. Der diesjährige 10. Ministerrat unter portugiesischem Vorsitz steht vor allem im Zeichen der Terrorismusbekämpfung. Es geht darum, den Willen zum gemeinsamen Kampf gegen den ...

  • 03.12.2002 – 11:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Rechtsanwaltsprüfung

    Vaduz (ots) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte hat dem Amt für Finanzdienstleistungen die Ergebnisse der Rechtsanwaltsprüfung und Eignungsprüfung für ausländische Rechtsanwälte (EWR), welche im Herbst 2002 durchgeführt wurden, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden vom 23. September 2002 bis 30. September 2002 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 11. November 2002 durchgeführt. Die Rechtsanwaltsprüfung haben folgende ...

  • 28.11.2002 – 15:08

    BFB / CIPI

    Adventszeit - mit Christkind statt mit Feuerwehr!

    Bern (ots) Advents- oder Weihnachtsfeiern enden immer wieder fatal. Jährlich entstehen wegen unvorsichtigem Umgang mit Kerzen über 1000 Brände. Dabei verlieren mehrere Menschen das Leben, Sachwerte für 25 Millionen Franken werden vernichtet und viele unersetzbare Werte gehen verloren. All diese Schäden könnten durch einfache Massnahmen wirkungsvoll verhindert werden. Die weihnachtliche Stimmung darf nicht ...

  • 28.11.2002 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Beitrag an die Forschung für Konfliktverhütung

    Vaduz, 28. November (ots) - Solidarität und Gewaltverzicht sind Prinzipien, die für einen Kleinstaat wie Liechtenstein immer grössere Bedeutung erlangen. Das "Stockholm International Peace Research Institute" (SIPRI), welches seine Schwerpunkte auf Friedensforschung, Konfliktverhütung und Waffenkontrolle festgelegt hat, weckte bei der liechtensteinischen Regierung reges Interesse für eine Zusammenarbeit. Das ...