Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 14.02.2003 – 08:47

    SYNA

    Politik, Korruption und Mafia im Zeitalter der Globalisierung!

    Samstag, 15. Februar um 16 Uhr im Stadttheater Olten Wohlen (ots) - Ist die "Kultur des Rechts" ein taugliches Mittel, um die negativen Auswirkungen der Globalisierung einzudämmen? Mit dieser zentralen Frage beschäftigen sich Hugo Fasel, CSP-Nationalrat, Freiburg und der Rechtswissenschafter, Leoluca Orlando, Mitglied des Europäischen Parlaments und Alt-Oberbürgermeister von Palermo am Samstag, 15. Februar um 16 ...

  • 13.02.2003 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Rechte des Kindes

    (ots) - Vaduz, 13. Februar (pafl) - Die Vertragsstaaten des Übereinkommens über die Rechte des Kindes haben sich am 10. Februar in New York getroffen, um den Ausschuss für die Rechte des Kindes zu vergrössern und neu zu wählen. Liechtensteins Botschafter und Ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Christian Wenaweser, hatte den Vorsitz an diesem Treffen Die Rechte des Kindes sind ein Schwerpunkt in Liechtensteins Arbeit im Rahmen der Vereinten ...

  • 11.02.2003 – 10:25

    news aktuell GmbH

    news aktuell startet neuen Service für Exchange Reporting System (ERS)

    Hamburg/Zürich (ots) - news aktuell - der deutsche Partner von news aktuell schweiz - bietet ab März einen eigenen Service für das Exchange Reporting System (ERS) an. Über den ERS-Service der dpa-Tochter können Aktiengesellschaften ihrer Zulassungsfolgepflicht (für Deutschland) nachkommen und Dokumente sicher und komfortabel an die Frankfurter Wertpapierbörse ...

  • 22.01.2003 – 16:04

    aiciti / Exhibit & More AG

    Sicherheit als zentrales Thema an der iEX 03

    Gratis-Netzwerkscan macht Sicherheitslücken sichtbar Fällanden (ots) - Sicherheitslücken in Informatiksystemen führen weltweit zu Milliardenschäden - Tendenz massiv steigend. Höchste Alarmstufe also, das Problem anzupacken. Sicherheit in der Informationstechnologie wird deshalb eines der herausragenden Themen anlässlich der Internet Expo und der parallel dazu stattfindenden Konferenz sein. Die 7. iEX iNTERNET ...

  • 22.01.2003 – 13:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein weiter aktiv im Bereich der Terrorismusbekämpfung

    (ots) - Vaduz, 22. Januar (pafl) - Im Bemühen um eine weitere Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit und des proaktiven Handelns im Bereich der Terrorismusbekämpfung haben der Leiter der Financial Intelligence Unit (FIU), Michael Lauber, und sein Stellvertreter und René Brülhart vom 13. bis 20. Januar einen Arbeitsbesuch in den USA absolviert. ...

  • 16.01.2003 – 16:12

    Symantec Switzerland AG

    Symantec erzielt 29 Prozent Umsatzsteigerung im dritten Steuerquartal

    Internationale Leistung trägt massgeblich zum Wachstum bei Bassersdorf (ots) - Symantec (Nasdaq: SYMC), weltweiter Marktführer in der Internetsicherheit, hat die Ergebnisse des dritten steuerlichen Quartals 2003 vorgestellt, das am 31. Dezember 2002 schloss. Symantec verzeichnet Umsatz-erlöse für das Quartal von 376 Millionen US-Dollar, was einer Zunahme von ...

  • 16.01.2003 – 15:49

    Sunrise Communications AG

    sunrise optimiert die Vernetzung wichtiger Unternehmensstandorte

    Zürich (ots) - sunrise gigabit ethernet ist eine ideale Lösung für alle Betriebe, die im Datenverkehr auf Bandbreite im Gigabitbereich, garantierte Sicherheit und Preisvorteile angewiesen sind. Beim sunrise gigabit ethernet handelt es sich um einen Punkt- zu Punktservice für Geschäftskunden, dessen Übertragung optisch und protokolltransparent sowie in verschiedenen Verfügbarkeitsoptionen erfolgt. Für die ...

  • 16.01.2003 – 11:23

    Linth-Escher-Stiftung

    Sind Frösche wichtiger als Menschen?

    Mollis (ots) - Am 9. Februar wird in St. Gallen über ein neues Wasserbaugesetz abgestimmt, das im Grundsatz falsch ist. Eine Gesetzesvorlage, die in krassem Widerspruch zur neuen Bundesverfassung steht. Gegen diese unausgegorene, willkürliche und unzumutbare Gesetzesvorlage wurde das Referendum ergriffen und es regt sich massiver Widerstand. Das neue Gesetz kennt keine Klassifizierung der Gewässer, überträgt ...