Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 20.10.2003 – 08:00

    DKKV-Geschäftsstelle

    Frühwarnung kann Leben retten! Entscheidungsträger lernen, wie

    Bonn (ots) - Konferenz zur Frühwarnung führt zu konkreten Zusagen von Entscheidungsträgern, Frühwarnung in Katastrophenvorsorgestrategien und -politik zu integrieren In einer Erklärung, die heute zum Abschluss der Zweiten Internationalen Konferenz zur Frühwarnung (EWC-II) in Bonn vorgelegt wurde, haben die Teilnehmer der Konferenz klare Ziele definiert und Verantwortung übernommen, um die negativen ...

  • 18.10.2003 – 12:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von Bundesrat Schmid in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 18. Oktober (pafl) - Am Samstag den 18. Oktober 2003 weilte Herr Bundesrat Samuel Schmid, der zuständige Minister für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport der Schweiz, zu einem Besuch in Liechtenstein. Im Rahmen des hierbei stattfindenden Arbeitsgesprächs diskutierten Regierungsrat Ospelt und Bundesrat Schmid verschiedene Themen betreffend die innere Sicherheit und den ...

  • 15.10.2003 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Keine Straflosigkeit für Kriegsverbrecher

    (ots) - Vaduz, 15. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag über das Erste Zusatzprotokoll zum Europäischen Auslieferungsübereinkommen zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Zusatzprotokoll zum Europäischen Auslieferungsübereinkommen ergänzt dessen Artikel 3 betreffend die politischen strafbaren Handlungen. Mit dieser Ergänzung werden die Vertragsstaaten verpflichtet, einer Reihe von ...

  • 14.10.2003 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Europäische Justizministerkonferenz

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Am 9. und 10. Oktober 2003 hat in Sofia die 25. Europäische Justizministerkonferenz, an welcher mehr als 40 Justizminister aus den Mitgliedstaaten des Europarates vertreten waren, stattgefunden. Liechtenstein war durch Regierungschef-Stellvertreterin Rita Kieber-Beck, Patricia Wildhaber, Mitarbeiterin der Regierung, und den Leitenden Staatsanwalt Robert Wallner vertreten. ...

  • 13.10.2003 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen der Verwaltungsbeschwerdeinstanz

    (ots) - Vaduz, 13. Oktober (pafl) - Die Verwaltungsbeschwerdeinstanz tagt am 17. und 22. Oktober 2003 in folgenden Verhandlungen: Am 17. Oktober 2003 tagt sie in nicht-öffentlichen Verhandlungen um 13.30 Uhr: VBI 2003/23 wegen Verfahrenshilfe VBI 2003/57 wegen Gewerbeumlage 2001 VBI 2003/81 wegen Asyl, vorläufige Aufnahme VBI 2003/82 wegen Familiennachzug VBI 2003/89 wegen Gleichstellung Besoldung ...

  • 09.10.2003 – 11:34

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS: Neues Lehrmittel "Verkehr-Unfall-Folgen"

    Bern (ots) - Fachleute des TCS, des Verkehrssicherheitsrates, der Verkehrspolizei sowie des Schulfernsehens SF DRS stellten in Bern das neu geschaffene Lehrmittel "Verkehr-Unfall-Folgen" vor. Mit Hilfe dieses für die Oberstufe sowie Berufsschulen und Gymnasien neu geschaffenen Lehrmittels wird die Jugend vor allem auf der emotionalen Ebene angesprochen. Dieses soll bei jungen Fahrzeuglenkerinnen und ...

  • 08.10.2003 – 13:15

    IG Motorrad

    Neue starke Vertretung der IG Motorrad in Bern

    Zürich (ots) - Die im November 2002 gegründete IG Motorrad, die sich zum Ziel gesetzt hat, kontraproduktive verkehrspolitische Massnahmen zu bekämpfen, erhält gewichtige Verstärkung. Um ihren politischen Einfluss auszuweiten, hat die IG Motorrad einen Beirat gewählt. In diesem werden zukünftig einsitzen: Klaus Künzli, Zentralpräsident GastroSuisse - Pierre Triponez, Direktor des Schweizerischen ...

  • 01.10.2003 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Anti-Terrorismuspaket

    (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung im Landtag zum so genannten "Anti- Terrorismuspaket" (Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung und des Sorgfaltspflichtgesetzes) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Das gesamte Paket der Gesetzesvorlage war unbestritten; lediglich zu Paragraph 98a der Strafprozessordnung sind einige ...

  • 01.10.2003 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechtsdienst wird dem Ressort Präsidium unterstellt

    (ots) - Vaduz, 1. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2003 beschlossen, die Verordnung über den Rechtsdienst der Regierung abzuändern. Mit dieser Änderung wird der Rechtsdienst, der bisher dem Ressort Justiz unterstellt war, direkt dem Regierungschef als Inhaber des Ressorts Präsidium untergeordnet. Die Leiterin oder der Leiter des Rechtsdienstes ist somit für die ...

  • 25.09.2003 – 10:00

    Symantec Switzerland AG

    Symantec will PowerQuest übernehmen

    Symantec verstärkt sein Angebot im Bereich PC Active State Bassersdorf (ots) - Symantec, weltweit führender Anbieter von Produkten für die Internetsicherheit, einigt sich mit PowerQuest Corporation auf eine Übernahme durch Symantec. Ziel des Kaufs ist es, die marktbeherrschenden Fähigkeiten der beiden Unternehmen zu bündeln, um eine neue Unternehmenslösung für das Management, den Schutz und die ...

  • 24.09.2003 – 07:00

    DICOM Security AG

    DISEC goes blue

    Rotkreuz (ots) - Der in Rotkreuz ansässige Speicherspezialist DICOM Security AG, kurz DISEC, hat mit IBM Schweiz einen Business Partner Vertrag unterzeichnet. Ziel dieser Partnerschaft ist es, gemeinsam komplexe Storage Projekte zu realisieren. Für die Kunden von DISEC und IBM ergibt sich durch die Zusammenarbeit ein interessanter Mix aus profundem Storage-Know-how und vertrauenswürdiger Grösse. Projekte im Bereich Storage-Virtualisierung, SAN oder Backup wird DISEC ...