Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2004 – 14:30

    General Orient SA

    Ein Match für Frieden und Solidarität: Eine maghrebinische und eine spanische Fussballmannschaft treffen sich am 2. April 2004 im Stade de la Fontenette in Carouge

    Genf (ots) - Auf Initiative von Mohamed Benjelloun, einem Geschäftsmann, aber auch "Marokkaner von der Nationalität her, Madrider über die Schiegermutter und Schweizer von Herzen", treffen sich zwei Fussballmannschaften zu einem Freundschaftsspiel "für Frieden und Solidarität" zu Ehren der Opfer der Madrider ...

  • 29.03.2004 – 11:36

    Integralis GmbH

    Gravierende Sicherheitslücke bei Handys

    München (ots) - Wie am Sonntag von Spiegel TV berichtet, hat der europäische IT-Sicherheitsdienstleister Integralis eine gravierende Schwachstelle bei verschiedenen marktführenden Handymodellen entdeckt. Sobald ihre Nutzer die Bluetooth-Schnittstelle in diesen Handys aktivieren, können Hacker via Laptop oder PDA heimlich über die Handys Telefonate einleiten - zum Beispiel auch an kostenpflichtige 0190-Nummern. ...

  • 26.03.2004 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Telefon-Hotline zu den Referenden

    (ots) - Regierung und Fachexperten beantworten Bürger-Fragen Vaduz, 26. März (pafl) - Die zuständigen Regierungsmitglieder sowie Fachexperten werden kommenden Dienstag, 30. März, zwischen 18.00 und 19.00 Uhr telefonische Fragen zu den Referenden zum Sicherheitszentrum (236 73 80) und der NBU-Subvention (236 73 70) beantworten. Den Bürgerinnen und Bürgern wird dadurch die Möglichkeit geboten, sich im ...

  • 26.03.2004 – 12:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zivilschutz-Ausbildung

    (ots) - Vaduz, 26. März (pafl) - Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen ist ein zentrales Thema, das in unseren Breitengraden nicht mehr wegzudenken ist. Sei es im Beruf, im Sport und auch beim Zivilschutz: Wissen ist notwendig! Wir können uns nur schützen, wenn wir das nötige Wissen haben. Behördliche Massnahmen alleine genügen nicht. Sich selber schützen ist in erster Linie Sache eines jeden Einzelnen. Jeder trägt die Verantwortung für den eigenen Schutz ...

  • 26.03.2004 – 08:01

    Bnai Brith Zürich

    Medien: Ein positives Bild der Juden

    Zürich (ots) - Hat sich das medial vermittelte Bild von Juden und Muslimen vor dem Hintergrund des Terrors im Nahen Osten geändert? Schüren die Schweizer Medien einen neuen Antisemitismus? Diese Fragen gaben Anlass zu einer wissenschaftlichen Studie. Die den Medien nun vorgelegte Untersuchung beleuchtet das Verhältnis der Deutschschweizer Medien zu jüdischen und muslimischen Akteuren. Durchgeführt wurde sie vom ...

  • 24.03.2004 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Probleme durch MFK-Privatisierung

    (ots) - Mehrkosten zu erwarten - Zusammenarbeit mit der Schweiz gefährdet Vaduz, 24. März (pafl) - In der Diskussion um das Sicherheitszentrum wird von den Referendumsbefürwortern verschiedentlich eine Teilprivatisierung der Motorfahrzeugkontrolle als Lösung der Raumprobleme der Landespolizei angeführt. Entgegen dieser Auffassung würde eine Teilprivatisierung der MFK-Tätigkeiten keine Probleme lösen, ...

  • 23.03.2004 – 09:48

    Staatskanzlei Luzern

    A 2 Kriens - Hergiswil: Verkehrstechnik wird ausgetestet

    Luzern (ots) - Auf dem A 2-Autobahnabschnitt Kriens - Hergiswil wird am kommenden Wochenende die gesamte Verkehrstechnik ausgetestet. Die Arbeiten an den elektromechanischen Anlagen auf dem Trassee werden in der Nacht ausgeführt und erfordern eine eingeschränkte Verkehrsführung. Zu Verkehrseinschränkungen kommt es von Samstag, 27. März bis Sonntag, 28. März 2004, 19.30 bis 09.00 Uhr sowie von Sonntag, ...

  • 22.03.2004 – 17:10

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission stimmt Beitritt zum Konkordat Polizeischule Hitzkirch zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Justiz und Sicherheit des Grossen Rates hat unter dem Vorsitz von Margrit Steinhauser (SP, Luzern) an der Sitzung vom 22. März 2004 dem Dekret über den Beitritt des Kantons Luzern zum Konkordat über Errichtung und Betrieb einer interkantonalen Polizeischule Hitzkirch einstimmig zugestimmt. Die Anforderungen an die Angehörigen ...

  • 22.03.2004 – 11:55

    MeteoSchweiz

    MeteoSchweiz: Weltmeteorologietag am 23. März

    Zürich (ots) - Informatik und Kommunikation im Dienst von Wetter, Klima und Wasser Wie jedes Jahr widmet die Weltorganisation für Meteorologie WMO-OMM mit Sitz in Genf den 23. März einem für die Meteorologie und ihre Anwendung wichtigen Thema. Das heutige Informationszeitalter ist einerseits geprägt von den Errungenschaften der Wissenschaft und Technik, ohne die der moderne Mensch im täglichen Leben kaum ...

  • 19.03.2004 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationaler Tag gegen Rassismus

    (ots) - Vaduz, 19. März (pafl) - Seit 27 Jahren begeht die internationale Gemeinschaft am 21. März den Internationalen Tag gegen Rassismus. Dieses Jahr ist der morgige Tag insbesondere dem Gedenken an den Völkermord in Ruanda gewidmet, der vor 10 Jahren mindestens 800'000 Menschen das Leben kostete. In Liechtenstein setzt sich eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe für die Verbeugung und Bekämpfung von ...

  • 19.03.2004 – 08:55

    Bnai Brith Zürich

    Einladung zur Medien-Orientierung: "Antisemitismus und Antizionismus in den Schweizer Medien"

    Zürich (ots) - Sind vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts antisemitische Tendenzen in den Schweizer Medien zu verzeichnen? Wie verhält sich das medial vermittelte Bild der Juden gegenüber jenem der muslimischen Akteure? Diese und weitere Fragestellungen veranlasste uns, die Studie "Typisierung jüdischer Akteure in den Deutschschweizer Medien" beim "fög - ...

  • 12.03.2004 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tiefe Betroffenheit über die Anschläge in Madrid

    (ots) - Regierungschef Otmar Hasler kondoliert Ministerpräsident Aznar Vaduz, 12. März (pafl) - Die schrecklichen Terroranschläge in Madrid, die so vielen Menschen das Leben kosteten, haben auch in Liechtenstein tiefe Betroffenheit und Bestürzung ausgelöst. Regierungschef Otmar Hasler hat dem spanischen Ministerpräsidenten José Maria Aznar und dem ganzen spanischen Volk im Namen der Regierung und des ...

  • 12.03.2004 – 11:55

    perComp-Verlag GmbH

    CeBIT 2004: perComp holt neue Anbieter an Board

    Hamburg (ots) - Pünktlich zur CeBIT 2004 erweitert die perComp-Gruppe (perComp-Verlag, Hamburg, und perComp IT-Security, Leonding bei Linz) das Produktspektrum strategisch weiter. Durch die Aufnahme der neuen Produkte kann perComp seinen Kunden nun fast in allen relevanten Bereichen der IT-Security optimale Lösungen bieten. Mit den Netfence-Produkten von phion, Innsbruck, nimmt perComp eine High-end ...

  • 10.03.2004 – 15:10

    perComp-Verlag GmbH

    CeBIT 2004: perComp-Verlag übernimmt Vermarktung von DIVA-Pro

    Hamburg (ots) - Die m-privacy GmbH, Berlin, und die perComp-Verlag GmbH, Hamburg, haben einen Kooperationsvertrag über die Vermarktung der Sicherheitslösung DIVA-Pro abgeschlossen. Das Kürzel DIVA steht für "Datenschutzgerechte Internetanbindung von Verwaltungs-Arbeitsplätzen". In einer Kombination von Hard- und Software ermöglicht DIVA-Pro durch die Trennung ...

  • 09.03.2004 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Opferschutz im Strafverfahren

    (ots) - Regierung verabschiedet Vorlage zur Abänderung der Strafprozessordnung Vaduz, 9. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. März 2004 den Bericht und Antrag für eine Abänderung der Strafprozessordnung (StPO) im Bereich Opferschutz zu Handen des Landtags verabschiedet. Ziel dieser Teilrevision ist die Verbesserung der Rechtsstellung der Opfer im Strafverfahren; insbesondere sollen ...

  • 09.03.2004 – 12:00

    BDT-Solutions GmbH

    Videoüberwachung via IP in neuer Dimension: schlüsselfertig, vollautomatisch, grenzenlos - BDT-Solutions GmbH mit VideoZerver X1 auf der CeBIT 2004

    Rottweil (ots) - Videoüberwachung per Datennetz wird so einfach wie Surfen im Internet. BDT-Solutions GmbH, Rottweil, entwickelte die weltweit erste vollautomatische, IP-basierende Videoüberwachungslösung VideoZerver X1 mit intelligentem Bildspeicher, komfortabler Bedienmöglichkeit über Web-Browser, ...