Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2004 – 15:41

    Staatskanzlei Luzern

    Fall Ruben: "Runder Tisch" gescheitert

    Luzern (ots) - Im Fall der Kindsentführung des 5jährigen Ruben hatte die Luzerner Regierungsrätin Yvonne Schärli angeboten, zwischen den beteiligten Parteien zu vermitteln. Der "runde Tisch" ist gescheitert - es wurde keine Lösung gefunden. Ziel von Regierungsrätin Yvonne Schärli war es, mit den Anwälten der beteiligten Parteien den "Fall" zu einem guten Ende zu bringen. Eine erste Besprechung fand am 9. ...

  • 15.11.2004 – 15:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 17. November 2004

    (ots) - Vaduz, 15. November (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 17. November 2004 in folgenden nicht-öffentlichen Sitzungen: - VGH 2004/57 Abbruch einer widerrechtlich erstellten Baute - VGH 2004/51 Zulassung zur Treuhänderprüfung - VGH 2004/49 Geldstrafe wegen Nichteinreichung Couponsteuerrechnung - VBI 2003/106 Ansprüche aus ...

  • 10.11.2004 – 18:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an Gewaltkonferenz des Europarats

    (ots) - Vaduz, 10. November (pafl) - Vom 7. bis 9. November 2004 fand in Oslo/Norwegen eine Ministerkonferenz des Europarats zum Thema der alltäglichen Gewalt statt, an der Liechtenstein durch Regierungsrat Alois Ospelt, Ressort Inneres, vertreten war. An der Konferenz wurde eine Resolution zur Verhinderung und Reduzierung von Gewalt im Alltag verabschiedet. Eine Projektgruppe des Europarats, in der auch ...

  • 10.11.2004 – 09:22

    Siemens-Electrogeräte GmbH

    Gewonnen hat der Kunde

    Hamburg (ots) - Das Landgericht München hat heute im Eilverfahren den Rechtstreit zwischen Dyson und der Siemens-Electrogeräte GmbH entschieden: Dyson darf die Staubsauger-Werbekampagne nicht weiterführen. Gegen die groß angelegte Werbekampagne hatte das LG München I auf Antrag der Siemens-Electrogeräte GmbH wegen Irreführung eine Einstweilige Verfügung erlassen. Nur gegen eine Sicherheitsleistung in Höhe von Euro 100.000,- durfte Dyson seine Werbung bis ...

  • 03.11.2004 – 13:08

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Fall Achraf: Bundesrat Blocher informiert

    Bern (ots) - 03.11.2004. Bundesrat Christoph Blocher hat an der heutigen Sitzung den Gesamtbundesrat über den Fall des in der Schweiz inhaftierten mutmasslichen Terroristen Mohamed Achraf informiert. Er betonte, dass dank professionellem Vorgehen der schweizerischen Sicherheitsorgane ein Fahndungserfolg erzielt wurde. Eine Neubeurteilung der Sicherheitslage der Schweiz drängt sich nicht auf. Der ...

  • 29.10.2004 – 09:43

    Staatskanzlei Luzern

    Suizid eines Insassen im Grosshof Kriens

    Kriens (ots) - Am Donnerstagnachmittag, 28. Oktober 2004, nahm sich ein 25jähriger Moldawier in der Haftanstalt Grosshof Kriens das Leben. Der Untersuchungshäftling erhängte sich in seiner Zelle. Dem Untersuchungshäftling wurden verschiedene Delikte, so Diebstahl, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch zur Last gelegt. Zudem hat er bei der Festnahme einen Polizeibeamten mit dem Auto massiv gefährdet und ...

  • 28.10.2004 – 11:49

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern auf der Bertelsmann-Bestenliste

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat diesen Sommer am jährlich stattfindenden Qualitätswettbewerb der Bertelsmann-Stiftung für öffentliche Verwaltungen, so etwas wie der Europäische Verwaltungs-Oskar, teilgenommen. Präsentiert wurde dabei die reorganisierte und nach den Grundsätzen der wirkungsorientierten Verwaltung (WOV) geführte Kantonspolizei. Aus über hundert Bewerbern aus ganz Europa wurde die Kapo ...