Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 03.03.2005 – 10:40

    Bundesamt für Polizei

    Schweizer Fachleute unterstützen UNO-Kommission in Libanon

    Bern (ots) - Bern, 3. März 2005. Die UNO-Kommission, die in Libanon nach dem tödlichen Anschlag auf den ehemaligen libanesischen Regierungschef Rafik Hariri Abklärungen vornimmt, erhält Unterstützung durch Schweizer Experten. Fünf Spezialisten für die Bereiche Sprengstoff, Ballistik und Spurensicherung werden in den nächsten Tagen zu der Kommission stossen. Bundesrat Christoph Blocher hat dazu grünes ...

  • 28.02.2005 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: 5 Jahre Jugendstrafurteilsstatistik (1999-2003)

    (ots) - 5 Jahre Jugendstrafurteilsstatistik (1999-2003) Jugendkriminalität: Konsum von Betäubungsmitteln und Diebstahl überwiegen weiterhin Wenn Minderjährige (von 7 bis unter 18 Jahre) verurteilt werden, so geschieht dies mehrheitlich wegen Konsums von Betäubungsmitteln oder Diebstahl. 13 Prozent der Urteile umfassen ein im strafrechtlichen Sinne ...

  • 25.02.2005 – 14:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzung des Verwaltungsgerichtshofes

    (ots) - Vaduz, 25. Februar (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 2. März 2005 in nicht-öffentlicher Sitzung um 13.30 Uhr zu: - VGH 2004/110 Aufsichtsbeschwerde - VGH 2004/31 Inkorporationsgebühr GWK und in öffentlicher Sitzung um 14.00 Uhr zu: - VGH 2004/58 Führerausweisentzug. ...

  • 02.02.2005 – 09:17

    MCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group

    SARS-Entscheid: Messe Schweiz geht ans Bundesgericht

    Die Messe Schweiz gelangt wegen des auf Grund einer Initiative der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich getroffenen SARS-Entscheides des Bundesamtes für Gesundheit anlässlich der BASELWORLD 2003 ans Bundesgericht. Dies nachdem das Eidgenössische Departement des Innern die diesbezügliche Beschwerde der Messe Schweiz kurz vor Weihnachten abgelehnt hat. Mit dem Gang nach "Lausanne" will die Messe Schweiz eine ...

  • 28.01.2005 – 17:19

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Bundesrat Blocher besucht Gefängnisse und Empfangszentren

    (ots) - 28.01.2005. Bundesrat Christoph Blocher hat heute nach kurzfristiger Ankündigung das Flughafengefängnis Zürich-Kloten und das Ausschaffungsgefängnis in Basel besucht. Den Empfangszentren für Asylsuchende der beiden Städte stattete er bei dieser Gelegenheit unangekündigt eine Stippvisite ab. Die Besuche bestätigten die Dringlichkeit eines verschärften Asylgesetzes. Der Vorsteher des Eidg. ...

  • 18.01.2005 – 09:00

    Karin Müller Kommunikation

    Einladung Pressekonferenz Jamie und Melissa Wood

    Zürich (ots) - Das Unterstützungskomitee von Jamie und Melissa Wood laden Sie heute zur Medienkonferenz in Zürich ein. Dort wird die Mutter der beiden Kinder Ihre Stellungnahme abgeben. Wann: Heute Dienstag, 18. Januar 2005 Zeit: 15.30 Uhr Wo: Hotel Marriott Neumühlequai 42 8001 Zürich Programm: ab 15 Uhr Eintreffen, Kaffee, Getränke 15.30 Uhr Beginn der ...

  • 17.01.2005 – 13:09

    Karin Müller Kommunikation

    Schicksal von Jamie und Melissa Wood erneut ungewiss

    Zürich (ots) - Anlässlich der gestrigen Mahnwache für den 6-jährigen Jamie und die 8-jährige Melissa Wood in Zürich wurde bekannt, dass die beiden Kinder sich nicht mehr im Durchgangsheim aufhalten, wohin sie vor einigen Tagen gebracht wurden. Der Aufenthaltsort der Kinder ist ebenso wenig bekannt wie deren aktueller Gesundheitszustand. Der aktuelle Verlauf gibt den Unterzeichnenden Anlass zu grösster ...

  • 14.01.2005 – 15:55

    apr AG für Public Relations

    Bundesgericht spricht Ehepaar Werhahn Bianchi frei

    Zürich (ots) - Das Bundesgericht hat mit Entscheid vom 21. Dezember 2004 die Beschwerde von Beatrice Werhahn und Franco Bianchi gegen das Urteil des Obergerichtes des Kantons Thurgau vom 19. Februar 2004 gutgeheissen und das Urteil aufgehoben. Gemäss den Erwägungen des Bundesgerichts hat nun ein Freispruch zu erfolgen. ots Originaltext: apr AG für Public Relations Internet: www.presseportal.ch Kontakt: apr AG ...