Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 17.08.2005 – 10:35

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    Gegen Gewaltaufrufe und Hooligans Der Bundesrat heisst neue gesetzliche Instrumente gut

    Bern (ots) - 17.08.05. Gewaltpropaganda und Gewalt an Sportveranstaltungen sollen künftig besser bekämpft werden können. Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung die Botschaft zu den entsprechenden Gesetzesänderungen gutgeheissen und dem Parlament überwiesen. Der Bundesrat will dem Hooliganismus verstärkt entgegentreten und gleichzeitig die ...

  • 17.08.2005 – 10:10

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    Gewährleistung der Zürcher Verfassung - Bundesrat verabschiedet Botschaft

    Bern (ots) - 17.08.2005. Der Bundesrat beantragt dem Parlament, die neue Verfassung des Kantons Zürich zu gewährleisten. Die Stimmberechtigten haben die neue Kantonsverfassung in der Volksabstimmung vom 27. Februar 2005 angenommen. Alle Verfassungsbestimmungen sind bundesrechtskonform, hält der Bundesrat in seiner am Mittwoch verabschiedeten Botschaft fest. ...

  • 12.08.2005 – 09:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzung des Verwaltungsgerichtshofs am 17. August 2005

    (ots) - Vaduz, 12. August (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) tagt am 17. August 2005 um 13.30 Uhr in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2005/28 wegen Besteuerung des ruhenden Nachlasses - VHG 2005/45 wegen Waffenverbot - VGH 2005/21 wegen Einbürgerung - VGH 2005/39 wegen Änderung des Geburtsdatums - VGH 2005/44 wegen Aufenthaltsbewilligung - ...

  • 19.07.2005 – 17:30

    Blum & Partner Rechtsanwälte

    Fall Adamov - Bundesgericht bestätigt Auslieferungshaft

    Zürich (ots) - Mit dem heute mitgeteilten Urteil vom 14. Juli 2005 hat das Schweizerische Bundesgericht die Beschwerde des Bundesamtes für Justiz gutgeheissen. Es hat festgestellt, dass Herrn Dr. Adamov kein Anspruch auf freies Geleit hat. Im weiteren wurde die Sache zur Beurteilung der gerügten, aber nicht entschiedenen Fragen der funktionalen Immunität bzw. der völkerrechtlichen Staatenimmunität Russlands wie ...

  • 14.07.2005 – 10:08

    Staatskanzlei Luzern

    Datenschutz im Aufwind

    Luzern (ots) - Im Jahr 2004 bearbeitete der Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern 136 Geschäftsfälle, was gegenüber dem Vorjahr einer Steigerung von 23% entspricht. Sowohl die Polizei als auch Gemeindebehörden und Private wenden sich immer öfter an den Datenschutzbeauftragten, da die Unsicherheit im Umgang mit modernen Informationssystemen immer grösser wird. Wegen massivem Stellenabbau per 1. Januar 2005 werden die Prioritätensetzung und eine weitere ...

  • 09.06.2005 – 11:00

    Bundesamt für Polizei

    Seebeben: 100. Todesopfer aus der Schweiz identifiziert

    Bern (ots) - Bern, 09.06.2005. Gut fünf Monate nach dem Seebeben in Südostasien hat die Schweizer Task Force das 100. Todesopfer mit Schweizer Wohnsitz identifiziert. Im Übrigen ist eine weitere vermisste Person lebend aufgetaucht. Zwölf Personen gelten noch als vermisst. Die Arbeit der Task Force dürfte noch einige Zeit andauern. Allein in Thailand sehen sich die Spezialisten noch mit den nicht ...

  • 08.06.2005 – 10:14

    Staatskanzlei Luzern

    Gaby Müller - neue persönliche Mitarbeiterin von Yvonne Schärli

    Luzern (ots) - Yvonne Schärli, Regierungsrätin und Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements, hat Gaby Müller (38 Jahre) zu ihrer persönlichen Mitarbeiterin gewählt. Gaby Müller tritt am 01. Juli 2005 ihre Stelle an. Die in der Stadt Luzern wohnhafte Gaby Müller ist Sozialarbeiterin und Juristin. Sie arbeitet als Lehrbeauftragte an der juristischen Fakultät der Universität Freiburg und ist ...

  • 06.06.2005 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 9. Juni 2005

    (ots) - Vaduz, 6. Juni (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 9. Juni 2005 in folgenden nicht-öffentlichen Sitzungen: - VGH 2005/27 Ertragssteuern - VGH 2005/24 Verfahrenshilfe - VGH 2005/38 Widerruf Aufenthaltsbewilligung - VGH 2005/35 Internationale Amtshilfe an EBK - VGH 2005/36 Internationale Amtshilfe an EBK - VGH 2005/23 Neuzuteilungsplan ...

  • 05.06.2005 – 16:17

    Komitee Polizei gegen Schengen - Grenzwä

    Schengen JA: Der Bürger hat sich täuschen lassen

    Bern (ots) - Der Bürger hat sich von der massiven Behördenpropaganda täuschen lassen. Die Strategie der Bundesratsmehrheit hat funktioniert und kann als Schulbeispiel dienen, wie man eine ganze Nation irreführen kann. Wenn es mit Dutzenden vom Millionen aus Steuergeldern und von der Hochfinanz möglich ist, den klaren Sicherheitsverlust durch die Grenzöffnung einer Mehrheit als Sicherheitsgewinn zu ...

  • 03.06.2005 – 09:00

    comparis.ch AG

    comparis.ch gewinnt Rechtsstreit - Suchen und Finden, alles an einem Ort

    Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch kann seine Immobilien-Suchmaschine Homefinder weiter betreiben. Die Internet-Immobilienplattform Immoscout24.ch versuchte vergeblich, den Homefinder per Gerichtsbeschluss zu stoppen. Freuen können sich die Konsumenten, die bei comparis.ch die Wohnungsangebote aller bedeutenden Online-Marktplätze auf einen Blick einsehen ...

  • 26.05.2005 – 12:44

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    Fall Abacha: Konkretisierung der Geldrückgabe

    Bern (ots) - 26.05.2005. Die Verfahrensdetails der vom Bundesgericht gutgeheissenen Rückgabe der Abacha-Gelder in Höhe von 460 Mio. USD an Nigeria sind vom Bundesrat geregelt worden. Danach erfolgt die Auszahlung in zwei Schritten. Die Verwendung der Gelder wird durch ein Monitoring der Weltbank begleitet. Das Bundesgericht hatte am 7. Februar 2005 entschieden, dass der grösste Teil der in der Schweiz ...

  • 22.05.2005 – 09:51

    Berliner Flughäfen

    Leipzig-Entscheidung begrüßt

    Berlin (ots) - Die Berliner Flughäfen begrüßen die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass mit dem Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle zu einem Frachtdrehkreuz begonnen werden kann. "Für Sachsen ist der Flughafen Leipzig/Halle von zentraler wirtschaftlicher Bedeutung", sagte Dieter Johannsen-Roth, Chef der Berliner Flughäfen. "Das Gericht stufte die öffentlichen Interessen - den Bedarf für den Flughafenausbau, die Schaffung neuer ...

  • 20.05.2005 – 10:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzung des Verwaltungsgerichtshofes

    (ots) - Vaduz, 20. Mai (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 25. Mai 2005 in nicht-öffentlicher Sitzung um 13.30 Uhr zu: - VGH 2005/34 wg. Asyl - VGH 2005/25 wg. Aufenthaltsbewilligung - VGH 2005/37 wg. Asyl - VGH 2004/83 wg. öffentliche Arbeitsvergabe - VGH 2005/16 wg. ...

  • 20.05.2005 – 09:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Zusammensetzung des Richterauswahlgremiums

    (ots) - Vaduz, 20. Mai (pafl) - Das Richterauswahlgremium hat gemäss Verfassung und Richterbestellungsgesetz die Aufgabe, im Hinblick auf die Bestellung der Richter die Beurteilung und Auswahl der hierfür in Betracht kommenden Kandidaten zu treffen. Das Gremium setzt sich zusammen aus dem Landesfürsten bzw. seinem Stellvertreter, je einem Abgeordneten von jeder im Landtag vertretenen Wählergruppe, dem für ...