Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 21.07.2006 – 11:02

    Staatskanzlei Luzern

    Suizid in der Psychiatrie Luzern

    Luzern (ots) - Am Mittwoch (19. Juli 2006) hat ein 26-jähriger Asylbewerber aus der Ukraine in der psychiatrischen Klinik Luzern Selbstmord begangen. Er war kurz vorher vom Gesundheitsdienst des Haft- und Untersuchungsgefängnisses Grosshof eingewiesen worden. Bei der Eintrittsuntersuchung war keine Suizidabsicht erkennbar. Wenige Stunden später wurde er in seinem Zimmer leblos aufgefunden. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos. Der Mann war wegen eines ...

  • 19.07.2006 – 09:44

    Staatskanzlei Luzern

    Suizid eines Insassen im Grosshof Kriens

    Luzern (ots) - Am Dienstagnachmittag, 18. Juli 2006, nahm sich ein 39jähriger Italiener in der Haftanstalt Grosshof Kriens das Leben. Der Untersuchungshäftling erhängte sich in seiner Zelle. Dem Untersuchungshäftling wurde mehrfacher Diebstahl zur Last gelegt. Der Drogenabhängige befand sich seit Donnerstag, 13. Juli 2006, in Untersuchungshaft. Der Suizid wurde entdeckt, als die Betreuungspersonen ...

  • 14.07.2006 – 15:03

    Staatskanzlei Luzern

    Jugendstrafprozess in Hochdorf: Autounfall mit Todesfolgen

    Luzern (ots) - Vor dem Jugendgericht Hochdorf fand heute die Verhandlung gegen einen 16jährigen Angeklagten statt, der im Oktober 2005 bei einer Strolchenfahrt mit entwendeten Autos in Hochdorf einen Unfall verursachte. Das Jugendgericht sprach den Angeklagten (u. a.) der eventualvorsätzlichen Tötung für schuldig. Der Jugendliche ist - im Sinne des vorsorglichen Massnahmenvollzugs - bereits in ein Erziehungsheim ...

  • 10.07.2006 – 15:47

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung: Medieninformation zur Verhandlung vor dem Jugendgericht Hochdorf am 14. Juli 2006

    Luzern (ots) - Nach einem Autorennen im Oktober 2005 verunfallten vier Jugendliche in Hochdorf. Eine Mitfahrerin ist an ihren Verletzungen gestorben. Der 16jährige Fahrer muss sich nun vor dem Jugendgericht Hochdorf verantworten. Die Verhandlung findet am Freitag, 14. Juli 2006 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Medienvertreterinnen und -vertreter ...

  • 10.07.2006 – 08:42

    Staatskanzlei Luzern

    Vernehmlassung zur künftigen Gliederung des Kantons in Wahl-, Gerichts- und Verwaltungskreise

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern eröffnet das Vernehmlassungsverfahren zu einem Planungsbericht über die künftige Gliederung des Kantons. Der Bericht steht in Zusammenhang mit der Totalrevision der Staatsverfassung von 1875. Der Grosse Rat hatte am 16. Mai 2006 einen parlamentarischen Vorstoss seiner Kommission überwiesen, welche eine ...

  • 05.07.2006 – 10:17

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Strafvollzugsgesetz wird total revidiert

    (ots) - Vaduz, 5. Juli (pafl) – Die Regierung hat einen Vernehmlassungsbericht zur Totalrevision des Strafvollzugsgesetzes und zur Abänderung der Strafprozessordnung verabschiedet. Im Vergleich zu den Rechtsgrundlagen aus den 80er Jahren mit einem knappen Gesetz wird nun eine total revidierte Gesetzesvorlage vorgelegt, welche das Recht des Strafvollzuges wesentlich konsistenter regelt, als dies bisher der Fall ...

  • 03.07.2006 – 11:55

    Cosama

    Medikamente zu tieferen Kosten: Das Bundesgericht gibt der Cosama Recht

    Martigny (ots) - Die Vereinigung der Apotheken des Kantons Genf hat definitiv ihren Kampf gegen Sunstore und die Versicherer der Cosama verloren. Die Vereinigung klagte gegen die Vereinbarung zwischen Sunstore und der Cosama wegen unlauteren Wettbewerbs. Das Bundesgericht gab ihr nicht Recht und der Genfer Kantonsapotheker hat konsequenterweise soeben das ebenfalls ...

  • 30.06.2006 – 10:15

    Karin Müller Kommunikation

    Urteil im Sorgerechtsprozess in Australien: Jamie und Melissa dürfen zur Mutter zurückkehren

    Zürich (ots) - Von einem Journalisten, der den Gerichtsverhandlungen beiwohnte, haben wir mit Erleichterung vernommen, dass heute am 30.6.06 ein Entscheid zugunsten der eindeutigen Willensäusserungen der beiden Kinder gefallen ist. Das Schicksal der beiden im Januar 2005 zwangsmässig nach Australien zurück geführten Kinder hat die schweizerische ...

  • 26.06.2006 – 15:40

    IDG Communications AG

    HACKERTOOLS - der neue Blog auf www.computerworld.ch

    Zürich (ots) - Der Blog "Hackertools" ist nicht als Ermutigung zum Hacken gedacht, vielmehr zeigen hier Sicherheitsprofis auf, mit welchen Hilfsmitteln sie IT-Verwundbarkeitstests durchführen. Andererseits soll auch deutlich gemacht werden, wie Hacker mittels leistungsfähigen und im Internet frei verfügbaren Tools, an sensitive Informationen herankommen und per Knopfdruck grossen Schaden anrichten könnten, sofern ...

  • 20.06.2006 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 22. Juni 2006

    (ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) – Die Verwaltungsgerichtshof tagt am 22. Juni 2006 um 13.30 Uhr in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2005/88 Aufenthaltsbewilligung - VGH 2005/95 Ergänzungsleistungen - VGH 2005/25 Stiftungsaufsicht - VGH 2006/16 Aufenthaltsbewilligung - VGH 2006/23 Aufenthaltsbewilligung und in öffentlich-mündlicher Verhandlung am ...

  • 31.05.2006 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Opferhilfegesetz kommt

    (ots) - Vaduz, 31. Mai (pafl) – Die bedauerliche Erfahrung, Opfer einer Straftat geworden zu sein, kann leider nicht ungeschehen gemacht werden. Die betroffenen Personen sollen jedoch bei der Bewältigung der zahlreichen und vielfältigen Probleme, mit denen sie infolge einer Straftat konfrontiert sind, bestmöglich unterstützt werden und Anspruch auf staatliche Hilfe haben. Den Auftakt für die Erarbeitung eines liechtensteinischen Opferhilfegesetzes bildete ...

  • 12.05.2006 – 13:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechtsanwaltsprüfung

    (ots) - Vaduz, 12 Mai (pafl) - Die Prüfungskommission für Rechtsanwälte hat der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein die Ergebnisse der Rechtsanwaltsprüfung, welche im Frühjahr 2006 durchgeführt wurde, zur Kenntnis gebracht. Die schriftlichen Prüfungen fanden am 20., 22., 24. und 27. März 2006 statt, die mündlichen Prüfungen wurden am 2. Mai 2006 durchgeführt. Die Rechtsanwaltsprüfung haben folgende Kandidatin und Kandidaten bestanden: - Armin Otto ...

  • 10.05.2006 – 13:40

    Bezirksgericht Bülach

    Bezirksgericht Bülach: Zwischenstand im Strafverfahren SAirGroup

    Bülach (ots) - Nach rund fünfjährigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich am 30. März 2006 Anklage gegen 16 Personen der ehemaligen SAirGroup und drei weitere Personen erhoben. Die Anklageschrift enthält Vorwürfe wegen Gläubigerschädigung, ungetreuer Geschäftsbesorgung, Misswirtschaft, Urkundenfälschung, unwahrer Angaben über ...

  • 05.05.2006 – 14:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Innere Sicherheit in Europa gemeinsam stärken

    (ots) - Regierungsrat Martin Meyer an EU-Ministerkonferenz in Wien Vaduz, 5. Mai (pafl) - Auf Einladung der österreichischen Innenministerin Liese Prokop hat vom 4. bis zum 5. Mai 2006 in Wien eine Ministerkonferenz zum Thema "Die innere Sicherheit als Element in den Beziehungen der EU mit ihren Nachbarn" stattgefunden. Im Zentrum der Konferenz standen die Themen Asyl und Migration, Organisierte ...

  • 03.05.2006 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 4. Mai 2006

    (ots) - Vaduz, 3. Mai (pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 4. Mai 2006 in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2005/110 Baubewilligung für Lärmschutzwand - VGH 2006/10 Arbeitsverhältnis - VGH 2005/108 Konzession Betrieb der Gesundheitspflege - VGH 2005/88 Widerruf der Aufenthaltsbewilligung - VGH 2005/85 Widerruf der Aufenthaltsbewilligung - VGH ...