Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2007 – 12:06

    Helsana Gruppe

    Helsana: Staatsanwalt tritt nicht auf BAG-Strafanzeige ein

    Zürich (ots) - Auf die Strafanzeige des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) gegen die Helsana-Gruppe tritt die Staatsanwaltschaft See/Oberland des Kantons Zürich nicht ein. Das Bundesamt hatte Helsana vorgeworfen, den Datenschutz im Fallmanagement verletzt zu haben. Diesen Vorwurf weist das Unternehmen zurück. Helsana ist überzeugt, dass ihre Praxis gesetzeskonform ist. Das BAG hatte sie jahrelang gutgeheissen. ...

  • 20.08.2007 – 13:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs am 23. August 2007

    (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 23. August 2007 in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2007/28 Parteikosten - VGH 2007/33 Arbeitslosenunterstützung - VGH 2007/20 Unterhaltsvorschüsse - VGH 2007/37 Mietbeihilfe - VGH 2007/48 Amtshilfe - VGH 2007/50 GVG-Genehmigung - VGH 2007/45 GVG-Genehmigung - VGH ...

  • 20.08.2007 – 08:30

    Zürcher Anwaltsverband

    Zürcher Anwaltsverband: Erweiterte Öffnungszeiten der unentgeltlichen Rechtsauskunftsstelle des Zürcher Anwaltsverbands und der Stadt Zürich

    Grosses Bedürfnis nach kostenloser Orientierungshilfe in Rechtsfragen Zürich (ots) - Die unentgeltliche Rechtsauskunftsstelle des Zürcher Anwaltsverbands und der Stadt Zürich im Kreisgebäude 7, Gemeindestrasse 54, Zürich Hottingen (Kreuzung Freie- und Hottingerstrasse) ist ab 21. August 2007 auch am ...

  • 15.08.2007 – 12:55

    STAR TV

    STAR TV zeigt Talk zu Jugendgewalt

    Schlieren (ots) - STAR TV widmet sich in seiner neuen Talk-Sendung ganz dem Thema Jugendgewalt. Der Zürcher Journalist Lukas Hässig empfängt in der ersten Sendung Roland Zurkirchen, Troubleshooter im Schuldepartement der Stadt Zürich, und Claudio Zanetti, SVP-Kantonsrat. Zanetti verteidigt die Forderung von Bundesrat Blocher, jugendliche Straftäter aus dem Ausland samt Familie auszuschaffen. Die Jugendkriminalität habe ein riesiges Ausmass angenommen. Es ...

  • 30.07.2007 – 11:45

    Bayer (Schweiz) AG

    Bayer geht gegen Markenmissbrauch vor: Matratzen unrechtmässig unter dem Namen Bayer verkauft

    Zürich (ots) - In der Schweiz und weiteren europäischen Ländern werden seit kurzer Zeit Matratzen und weitere Bettwaren wie Matratzenauflagen zur Magnetresonanztherapie unzulässig unter dem Namen Bayer bzw. dem bekannten Markenzeichen, dem Bayer-Kreuz, angeboten. Bayer stellt jedoch weder derartige Endprodukte her noch werden solche durch das Unternehmen ...

  • 17.07.2007 – 13:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 19. Juli 2007

    (ots) - Vaduz, 17. Juli (pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 19. Juli 2007 in nicht-öffentlicher Sitzung zu: - VGH 2007/23 Rechtsanwaltsprüfung - VGH 2007/34 Aberkennung der Staatsbürgerschaft - VGH 2007/35 öffentliche Auftragsvergabe - VGH 2007/36 Mietbeihilfe - VGH 2007/39 öffentliche Auftragsvergabe Kontakt: Presse- und Informationsamt des ...

  • 11.07.2007 – 12:12

    SWICO

    SWICO enttäuscht über Bundesgerichtsentscheid

    Zürich (ots) - Der SWICO - Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik - nimmt mit Bedauern davon Kenntnis, dass das Bundesgericht mit seinem Entscheid vom 19. Juni 2007 (zugestellt am 10. Juli 2007) die Auffassung der Eidgenössischen Schiedskommission in der Verfügung vom 17. Januar 2006 weitgehend stützt. Hersteller und Importeure schulden damit eine Vergütung ...

  • 06.07.2007 – 15:50

    Beat Schnell

    Der Berner Staatsanwalt Beat Schnell zu den Olympischen Spielen

    Innerberg (ots) - Wirtschaftskriminalität, eine Buchstabensuppe, die zum Kochen bringt! Ein Bestseller-Sachbuch vom Berner Staatsanwalt Beat Schnell Olympische Winterspiele im russischen Nobelbadeort Sotschi am Schwarzen Meer Beat Schnell hat es in seinem Buch über Wirtschaftskriminalität vorweggenommen: Er schreibt S. 70 im Kapitel Korruption: „Vielleicht finden dereinst olympische Winterspiele in Dubai ...

  • 06.07.2007 – 13:00

    Weblaw AG

    "Wirtschaftskriminalität" - Eine Buchstabensuppe, die Sie zum Kochen bringt

    Bern (ots) - Der Berner Staatsanwalt Beat Schnell jagte in den neunziger Jahren Werner K. Rey. Schnell holte den Pleitier auf den Bahamas gleich selbst mit dem Jet ab um ihm dann erfolgreich den Prozess zu machen. Beat Schnell hat nun seine Erfahrungen in einem Buch niedergeschrieben und gibt darin seine Rezepte zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität ...

  • 29.06.2007 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzung des Verwaltungsgerichtshofes am 3. Juli 2007

    (ots) - Vaduz, 29. Juni (pafl) - Der Verwaltungsgerichtshof tagt am Dienstag, 3. Juli 2007, in nicht-öffentlicher Sitzung um 13.30 Uhr zu: - VGH 2007/21 wegen Vermögens- und Erwerbssteuer - VGH 2006/17 wegen Asyl - VGH 2007/15 wegen Stiftungsaufsicht - VGH 2007/27 wegen Arbeitslosenentschädigung - VGH 2007/30 wegen Aufnahme ins Landesbürgerrecht - VGH ...

  • 29.06.2007 – 11:29

    Medela AG

    Medela reicht Nichtigkeitsklage beim Bundespatentgericht ein

    Baar, Schweiz (ots) - Medela AG, ein weltweit tätiger Hersteller von Medizinal-Geräten und Stillprodukten, hat eine Nichtigkeitsklage beim Bundespatentgericht gegen zwei in Deutschland von der Kinetic Concepts, Inc. (NYSE: KCI) lizenzierte Patente eingereicht. Die entsprechenden Patente für die USA sind derzeit ebenfalls Objekt einer gerichtlichen Verhandlung in den Vereinigten Staaten. Am 1. Mai 2007 hatte ...

  • 20.06.2007 – 09:50

    Bezirksgericht Bülach

    Strafverfahren Flugzeugabsturz Überlingen - Urteilseröffnung

    Bülach (ots) - Die Urteilseröffnung findet statt am Dienstag, 4. September 2007, 14.30 Uhr, in der Stadthalle Bülach (Allmendstrasse 8, 8180 Bülach) Die Verhandlung ist öffentlich. Für Details verweisen wir auf unsere Medienmitteilung von heute auf unserer Homepage www.bezirksgericht-buelach.ch ots Originaltext: Bezirksgericht Bülach Internet: www.presseportal.ch Kontakt: BEZIRKSGERICHT BÜLACH Der ...

  • 20.06.2007 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein leitete Verhandlungen zum Verbrechen der "Aggression" im Völkerrecht

    (ots) - Vaduz, 20. Juni (pafl) - Die Ständige Vertretung Liechtensteins in New York hat zum vierten Mal eine ausserordentliche Verhandlungsrunde organisiert, an welcher weitere Fortschritte zur Definition von "Aggression" im Völkerrecht erzielt wurden. Das Treffen fand vom 11. bis 14. Juni 2007 an der Universität Princeton (USA) statt und führte rund 150 ...