Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2010 – 10:33

    Staatskanzlei Luzern

    Informationsbeauftragte für das Gerichtswesen gewählt

    Luzern (ots) - Das Obergericht des Kantons Luzern hat Frau MLaw Mascha Santschi Kallay zur Informationsbeauftragten für das Gerichtswesen des Kantons Luzern gewählt. Die Stelle wird per 1. Juli 2010 neu geschaffen. Ziel ist es, die interne und externe Kommunikation der Gerichte und der unterstellten Dienststellen (Grundbuchämter, Konkursämter, Schlichtungsbehörden) zu vereinheitlichen und zu ...

  • 11.06.2010 – 09:46

    LTV Gelbe Seiten AG

    LTV Gelbe Seiten: Adressbuchschwindler - Gerichtsentscheid gegen B und P

    Zürich (ots) - Das Handelsgericht des Kantons Zürich verbietet ein irreführendes Offertformular, das unaufgefordert und massenweise für den Abschluss von Insertionsverträgen verschickt wird. B und P Dienstleistungen GmbH ( www.ch-telefon.ch ) verletzte seit vielen Jahren mit dem Versand ihres Formulars für einen Eintrag in ein online Telefonverzeichnis das ...

  • 11.06.2010 – 09:00

    SWITCH

    SWITCH vor Gericht erfolgreich

    Zürich (ots) - Zehn namhafte Hosting-Provider versuchten während Monaten den Markteintritt von switchplus - der Tochtergesellschaft von SWITCH - zu verhindern. Damit ist nun Schluss. Das Handelsgericht hat die vorsorglichen Massnahmen aufgehoben. Im Herbst 2009 fühlten sich die grossen Hosting-Provider vom Markteintritt von switchplus gestört. Obwohl sich SWITCH gesprächsbereit zeigte, haben die Provider den Rechtsweg eingeschlagen. Sie erreichten eine ...

  • 08.06.2010 – 17:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vergiftungsverdacht bei toten Rabenkrähen in Eschen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Juni (pafl) - Am Montag, den 7. Juni 2010, haben Kinder auf dem Areal des Sportparks Eschen-Mauren tote Rabenkrähen gefunden. Darauf aufmerksam gemacht hat das Personal des Sportparks weitere Rabenkrähen tot im umliegenden Landwirtschaftsgebiet festgestellt. Gehäuft fanden sich die toten Vögel auf einem benachbarten Maisfeld. Die Mitarbeiter des Amtes für Lebensmittelkontrolle und ...