Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 24.06.2013 – 09:00

    Folkloreexperte.ch

    Siegerformationen Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerb 2013

    Reiden (ots) - Am Freitag, 21. Juni 2013 fand der nationale Final des Schweizer Folklorenachwuchs-Wettbewerbes 2013 statt. Der Galaabend war gleichzeitig der Auftakt zum Zentralschweizerischen Jodlerfest 2013 in Reiden LU. Die Kinder und Jugendlichen bis zum 20. Altersjahr boten in der Johanniterhalle in Reiden vielseitige Jodel-, Alphorn- und Volksmusikvorträge auf höchstem Niveau. Der gesamte Final wurde live auf der ...

  • 20.06.2013 – 11:13

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    HPI: Kreativer Informatiknachwuchs gesucht für Sommer-"App"-Camp

    Potsdam (ots) - Beeilen müssen sich Jugendliche, die am Sommer-Camp des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) vom 5. bis 9. August teilnehmen möchten. Noch bis zum 30. Juni 2013 können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler für wenige letzte Plätze bewerben. Bei dem Camp in Potsdam lernen die Jugendlichen, ihre eigene Handy-App für ein Windows Phone zu entwickeln. Das von HPI-Studenten geleitete Camp knüpft inhaltlich ...

  • 19.06.2013 – 11:21

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrabschlussfeiern 2013 - Einladungen an die Meiden

    Luzern (ots) - Im Zeitraum vom 28. Juni bis 5. Juli 2013 finden im Kanton Luzern rund 30 Lehrabschlussfeiern statt, an denen ca. 4'500 junge Männer und Frauen das eidgenössische Fähigkeitszeugnis bzw. Berufsattest entgegennehmen können. Die Medien sind zur Berichterstattung freundlich eingeladen. In diesen Tagen beenden tausende junger Menschen die Abschlussprüfungen ihrer Berufslehre. Während zwei, drei oder vier ...

  • 18.06.2013 – 09:54

    Pädagogische Hochschule Zürich

    PH Zürich: Grosses Interesse am Quereinstieg in den Lehrberuf

    Zürich (ots) - Im September 2013 starten an der PH Zürich zum dritten Mal Quereinstieg-Studiengänge auf den Stufen Kindergarten (3-jährige Ausbildung), Primar (3-jährige Ausbildung) sowie Sekundarstufe I (2- oder 3-jährige Ausbildung). Insgesamt sind in diesem Jahr 259 Personen zum Studium zugelassen worden (Vorjahr 213 Personen). Ursprünglich hatten sich 478 Personen (Vorjahr 457 Personen) für einen ...

  • 17.06.2013 – 13:49

    Staatskanzlei Luzern

    Viele Lehrverträge abgeschlossen

    Luzern (ots) - Anfang Juli beenden im Kanton Luzern 3747 Jugendliche - praktisch gleich viele wie letztes Jahr - die obligatorische Volksschule. Zusätzlich treten etwa 800 junge Leute nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr in die Berufswelt ein. Viele von ihnen haben bereits einen Lehrvertrag in der Tasche. Alle andern werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der Lehrstellenmarkt ...

  • 19.04.2013 – 10:42

    HPI Hasso-Plattner-Institut

    Zum Girls' Day programmieren auch Jungs am Hasso-Plattner-Institut

    Potsdam/Berlin (ots) - Den Girls' Day am 25. April nutzt das Hasso-Plattner-Institut (HPI), um Schülerinnen und Schüler spielerisch mit der kreativen Welt des Programmierens vertraut zu machen. Die Veranstaltung ist landesweit auch als Zukunftstag bekannt. 32 Jugendliche aus der Region Brandenburg und Berlin lernen unter Anleitung von HPI-Studenten, ein virtuelles Ameisenvolk zum Leben zu erwecken. Die Insekten müssen ...

  • 08.04.2013 – 09:58

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS Camping setzt Qualitätsoffensive fort

    Bern (ots) - TCS Camping hat im vergangenen Jahr weiter in die Verbesserung des Komforts für die Campinggäste investiert. Gut aufgenommen wurden die auf acht Plätzen neu angebotenen "TCS Pods". Was das Geschäftsergebnis betrifft, erzielte TCS Camping im letzten Jahr einen Bruttoumsatz von CHF 19 Mio. Dies entspricht einem leichten Rückgang um 1,6% gegenüber 2011. Infolge des kühlen Wetters verlief das ...

  • 28.03.2013 – 09:00

    Constantin Film

    Fünf Freunde 2 - Die berühmtesten Freunde der Welt sind erneut Besuchermillionäre

    München (ots) - Fünf gewinnt! Noch vor dem langen Osterwochenende knackt der zweite Teil der erfolgreichen FÜNF-FREUNDE-Reihe die Millionen. Bereits der erste Teil begeisterte im Vorjahr über eine Millionen kleine und große Kinogänger. FÜNF FREUNDE 2 läuft seit dem 31. Januar 2013 in den Kinos. Als einer der zwölf zuschauerstärksten Filme ist FÜNF FREUNDE 2 ...

  • 20.03.2013 – 15:13

    Staatskanzlei Luzern

    Beste Maturaarbeiten 2013 prämiert

    Luzern (ots) - Gestern wurden die besten Maturaarbeiten im Rahmen der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit» prämiert. Der mit je 500 Franken dotierte Preis wurde in den Kategorien «Naturwissenschaften», «Sozialwissenschaften», «Geisteswissenschaften» und «Bewegungswissenschaften und Kunst» durch eine Jury vergeben. Anlässlich der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit», die noch bis am 26. März 2013 an der Universität ...