Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Startschuss für den Pestalozzi «Stiftepriis»
2 DokumentemehrGeld - (k)ein Thema / Wie es um die Finanzen der Schweizer Jugendlichen steht (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit live erleben mit "TCS on Tour" in Bern und Genf
Bern (ots) - 2013 sind 269 Personen im Schweizer Strassenverkehr tödlich verunfallt. Deshalb ist die Roadshow "TCS on Tour - Gefahren erkennen" auch in diesem Jahr wieder mit einem Stop-Crash-Test, einem Gurtenschlitten und einem Fahrsimulator unterwegs und demonstriert die spezifischen Risiken des Strassenverkehrs. Erfahrene Experten des TCS und der Polizei geben zusätzlich Tipps, wie man sich in brenzligen Situationen ...
mehrikr: Politik am Puls der Jugend: Regierungschef Adrian Hasler im Gespräch mit dem Jugendrat Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Was mit einem Adventsgewinnspiel des Volksblattes begonnen hatte, wurde durch ein gemeinsames Abendessen von Regierungschef Adrian Hasler und fünf Mitgliedern des Jugendrats Liechtenstein abgeschlossen. Regierungschef Adrian Hasler hatte sich im Dezember 2013 für einen wohltätigen Zweck für ein ...
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Vernehmlassung Entwurf Tabakproduktegesetz: Lungenliga fordert besseren Jugendschutz
Bern (ots) - Für die Lungenliga geht der heute in die Vernehmlassung geschickte Entwurf des Tabakproduktegesetzes zu wenig weit. Es kann nicht sein, dass der Bundesrat die Wirtschaftsfreiheit höher gewichtet als die Gesundheit von Minderjährigen. Nur mit einem umfassenden Verbot von Tabakwerbung und -sponsoring lässt sich der Einstieg ins Rauchen bei Kindern und ...
mehr
Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
Ingo Kramer: "Berufliche und akademische Bildung zwei Seiten derselben Medaille" / Neuer Essayband zum 20. Jubiläum der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Berlin (ots) - An den Bildungsübergängen stellen junge Menschen die Weichen für ihr ganzes Leben. Dazu zählen die Wechsel von einer Schuletappe zur nächsten sowie der Schritt von der Schule in die Berufsausbildung oder in ein Studium. Anlässlich des 20. Jubiläums der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch die Töffsaison: Kostenloser Sicherheitscheck auf dem Schallenberg (BILD)
mehrikr: Weiter zur Schule? Infoveranstaltung im BIZ
Vaduz (ots/ikr) - Für Schülerinnen und Schüler im 8. Schuljahr steht jetzt bald die Entscheidung an, ob sie eine weiterführende Schule besuchen oder eine Ausbildung beginnen wollen. Zur Unterstützung in dieser Frage informiert das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung über die Angebote, Möglichkeiten und Anforderungen der weiterführenden Schulen in der Region. Nach einem Überblick kommen allgemeinbildende und ...
mehrAktuelle repräsentative Umfrage von Pro Juventute zeigt Aufklärungsbedarf bei Eltern: Nur 15% der Eltern wissen, mit wem ihre Kinder im Internet Kontakt haben
Zürich / Lausanne (ots) - Die heute veröffentlichte repräsentative Umfrage von Pro Juventute zeigt, dass nur 15% der Eltern Bescheid wissen, mit wem ihre Kinder im Internet Kontakt haben. Dabei wäre gerade in der Cyberwelt wichtig, dass Eltern ihre Kinder begleiten, da diese online leicht an die falsche Adresse ...
mehrNoch keine Lehrstelle? Alternativen und Möglichkeiten
Luzern (ots) - Rund 3'500 Jugendliche beenden jedes Jahr im Kanton Luzern ihre Schulzeit und sind auf der Suche nach einer Lehrstelle. Rund 600 davon werden im Sommer noch ohne Ausbildungsplatz sein - trotz Unterstützung durch Eltern, Schule und Berufsberatung. Es existieren deshalb verschiedene Programme, um die Zeit bis zu einem Stellenantritt zu überbrücken: Verantwortliche der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung ...
mehrZehn Jahre - zwei Generationen - fünf Bücher: Prix Chronos heute in Solothurn verliehen
Ein Dokumentmehr
IT-Nachwuchs fördern: Jetzt bewerben für Schüler-Camp am Plattner-Institut
Potsdam (ots) - Noch bis zum 7. Juli 2014 können sich Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI), die ganz im Zeichen der Informationstechnologie steht, bewerben. Vom 25. bis 29. August lernen die Jugendlichen, wie man mit Hilfe von Programmierkenntnissen eigene kreative Ideen umsetzen kann. In ...
mehrStiftung Schweizer Jugend forscht: 48. Nationaler Wettbewerb im Rolex Learning Center an der EPFL
Bern (ots) - Science Rocks! Unter diesem Motto findet vom 1. - 3. Mai an der EPFL Lausanne der 48. Nationalen Wettbewerb von Schweizer Jugend forscht statt. Für den diesjährigen Wettbewerb haben sich insgesamt 101 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Schweiz mit insgesamt 83 Forschungsprojekten qualifiziert. Die Finalisten beweisen einmal ...
mehrInternational Federation of University Women
Der Internationale Akademikerinnenbund (IFUW) fordert anlässlich des Welttages des Buches am 23. April 2014...
Genf, Schweiz (ots) - ...Regierungen auf, sicherzustellen, dass Sekundarschülerinnen Zugang zu sowohl digitalen als auch gedruckten Büchern erhalten Anlässlich des Welttages des Buches fordert der Internationale Akademikerinnenbund (International Federation of University Women - IFUW) Regierungen auf, Gesetze ...
mehreasyvote: Jugendprojekt kämpft gegen die tiefe Stimmbeteiligung der jungen Erwachsenen! (BILD)
mehrLuzerner Bildungsgespräche: Einladung an die Medien / Medienmitteilung des Kantons Luzern
Luzern (ots) - Bereits zum 9. Mal finden am 10. April die Luzerner Bildungsgespräche statt. Sie sind dem Thema Selektion von Berufslernenden gewidmet. Unter dem Titel «Sind die Besten die Richtigen?» diskutieren Schlüsselpersonen über Wunsch und Wirklichkeit im Selektionsprozess. Bei der Suche nach einer ...
mehrDie besten Lehrmeister des Jahres / Nominierte für den Titel "Zukunftsträger 2014" gewählt
Zürich (ots) - Die Nominierten für den Titel "Zukunftsträger 2014 - Lehrmeister des Jahres" sind gewählt. Mit der Auszeichnung ehren GastroJournal und Bischofszell Nahrungsmittel AG jedes Jahr die besten Lehrmeister des Jahres in den Kategorien Koch, Restaurationsfachmann/-frau, Bäcker-Konditor-Confiseur sowie Fleischfachmann/-frau. Ausgezeichnet wird das ...
mehr
ikr: Interreg Projekt "betrifft: rollenbilder" - Traditionelles Rollenverhalten ist weit verbreitet
Vaduz (ots/ikr) - Erstmals wurden in Graubünden, Liechtenstein und Vorarlberg Jugendliche und junge Erwachsene über ihre Rollenbilder befragt. Die Ergebnisse zeigen grosse Unterschiede zwischen Einstellungen und konkretem Verhalten. Einstellungen verändert - Verhalten unverändert Die wichtigsten Ergebnisse der ...
mehrMigros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent zeichnet Gesundheitsförderungsprojekte in der Jugendarbeit aus / Kebab+-Award 2014 geht an die Jugendanimation Kriens LU
Zürich (ots) - Für ihr Projekt «Jetzt nehmen Sie Platz» nahm die Jugendanimation Kriens LU am Mittwoch, 26. März 2014, in Kriens LU den Kebab+-Award 2014 des Migros-Kulturprozent entgegen. Nebst dem Wanderpokal erhielten die Gewinner den mit 1000 Franken dotierten Hauptpreis. Drei weitere ...
mehrEinladung an die Medien: Fachveranstaltung in Luzern zum Thema Gewalt in Teenagerbeziehungen
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 27. März 2014, findet an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit von 9 bis 17 Uhr die Fachtagung "Erste Liebe, erste Hiebe - Gewalt in Teenagerbeziehungen" statt. Die Veranstaltung wird von der Fachstelle LÎP - Koordination Gewaltprävention des Justiz- und Sicherheitsdepartments ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Die App "Caritas My Money" hilft Jugendlichen bei der Budgetplanung (BILD)
mehrKantonsschule Willisau bietet neu zweisprachige Matura an
Luzern (ots) - An der Kantonsschule Willisau wird ab Schuljahr 2014/15 ein zweisprachiger Bildungsgang bis zur Matura angeboten. Ab der vierten Gymnasialklasse soll eine Klasse in drei Sachfächern in der englischen Sprache auf die Matura vorbereitet werden. In der Welt der Wissenschaft spielt die englische Sprache eine beherrschende Rolle, in manchen Studiengängen an Schweizer Universitäten wird beim Eintritt ein hohes ...
mehrhotelleriesuisse: Grösste Hotelschau der Schweiz - Eintreten, Entdecken, Erleben
Bern (ots) - Unter dem Motto «Please Disturb» findet am Sonntag, 30. März 2014 erstmals ein nationaler Tag der offenen Zimmertüren in Schweizer Hotels statt. In über 270 Betrieben aus drei Sprachregionen erhalten Hotelgäste sowie die lokale Bevölkerung exklusive Einblicke in die faszinierende Welt der Hotellerie. Für Jugendliche im Berufswahlalter bietet der ...
mehr
Tag der aufgeschlossenen Volksschulen Kanton Luzern
Luzern (ots) - Am Donnerstag, 20. März 2014 findet im Kanton Luzern der Tag der aufgeschlossenen Volksschulen statt. Zum sechsten Mal erhält die Öffentlichkeit Einblick in den Schul- und Unterrichtsalltag. Aufgeschlossen sind die Luzerner Volksschulen schon lange, darum öffnen sich auch ihre Türen erneut einem breiten Publikum: Am 20. März erhalten Eltern, Erziehende, Behörden, Gewerbe, örtliche Vereine und lokale ...
mehrEinladung an die Medien: Gründung Jugendparlament Kanton Luzern
Luzern (ots) - Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen gründet das Jugendparlament Kanton Luzern. Die Gründungsveranstaltung findet am 14. März 2014 im Treibhaus in Luzern statt. Die Medien sind herzlich eingeladen. Am 14. März 2014 wird das Jugendparlament Kanton Luzern gegründet. Eine Gruppe von engagierten Jugendlichen hat dazu ein Konzept sowie Statuten für das Jugendparlament verfasst und den anstehenden ...
mehrDIVSI U25-Studie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt / Erstmals fundierte Fakten zum digitalen Verhalten der jungen Generation
Berlin/Hamburg (ots) - - Online ist Normalität, Offline ein Ausnahmezustand - "eine Notsituation!" - 98 Prozent online - Elterneinfluss schrumpft mit jedem Jahr - junge Menschen unterscheiden klar zwischen Freunden und Online-Freunden Praktisch alle Jugendlichen (14-17 Jahre) und jungen Erwachsenen (18-24 Jahre) ...
mehrEinladung an die Medien: Jugendliche erzählen in Schulklassen über ihre Berufslehre
Luzern (ots) - In der Sekundarschule setzen sich die Jugendlichen auf vielfältige Art mit ihrer Berufswahl auseinander. Im Rahmen von "Rent-a-Stift" besuchen Berufslernende Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Sie berichten über ihren Ausbildungsalltag und geben Tipps für die Lehrstellensuche. ...
mehrIT Dreamjobs: Jugendliche rappen für IT-Nachwuchsföderung
Zürich (ots) - Die Schweiz braucht mehr Fachkräfte im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT). Nun lanciert die Kampagne IT-dreamjobs den Rap "Le Sponsor d'Or", der sich direkt und frech an Entscheidungsträger in der Wirtschaft richtet und sie auffordert, sich mit einem Sponsoring an der Nachwuchsförderung zu beteiligen. "Zück s Portemonnaie, überleg nöd so vill!" "Informatiker tüend nöd nur im ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
Mit dem CaKi-Bike zur Kita: Berner Familien testen alternative Individualmobilität
Bern (ots) - Am 5. März 2014 fällt in Bern der Startschuss für ein Innovationsprojekt der Mobilitätsakademie. Gemeinsam mit Energie Wasser Bern und unterstützt von Energie-Schweiz stellt die Mobilitätsakademie Berner Familien Elektro-Lastenvelos zum Transport von Kindern und Waren für eine dreimonatige Gratisnutzung zur Verfügung. Einzige Aufla-ge: mindestens ...
mehr