Storys zum Thema Jugend
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ikr: HPZ zu Besuch im Regierungsgebäude
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 16. Oktober 2014, besuchte eine Delegation der Abteilung Protekta des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) das Regierungsgebäude um sich über die Tätigkeiten der Regierung zu informieren. Gesellschaftsminister Mauro Pedrazzini begrüsste die interessierten Gäste und erzählte von der Arbeit im Regierungsgebäude. Regierungssekretär Horst Schädler gab in seinem Vortrag Einblick in die ...
mehr"ANGEL FOR A DAY" - IN DER RUMÄNISCHEN BOTSCHAFT - BILD
Graz (ots) - Am 15.10.2014 stellte der Verein "Lyoness Child & Family Europe" seine Charity-Initiative "Angel for a Day" in der rumänischen Botschaft in Wien vor. Die rumänische Botschafterin in Österreich und der Club Diplomatie & Wirtschaft hatten dazu zahlreiche Ehrengäste eingeladen. Vor mehr als einem Jahr hat der wohltätige Verein "Lyoness Child & Family Europe" die europaweite Charity-Initiative "Angel for a ...
mehrUniversitätsgesetz: Volksbotschaft ist veröffentlicht
Luzern (ots) - Die Volksbotschaft zur Abstimmung über das geänderte Universitätsgesetz ist heute auf www.lu.ch veröffentlicht und den Medien vorgestellt worden. Die Botschaft wird in den nächsten Tagen den Stimmberechtigten des Kantons Luzern verschickt. Bildungsdirektor Reto Wyss ging an der Medienkonferenz auf die Argumente des Referendumskomitees ein und erläuterte die Haltung des Regierungsrates. «Wir wollen in ...
mehrSchweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
SJSO Schweizer Jugend-Sinfonie Orchester - Herbsttournee 2014 (BILD)
mehr- 11
Direkte Gespräche, um Jugendliche für politische Themen zu motivieren [Pressevideo]
mehr
Allianz-Studie: Verkehrsunfälle sind Todesursache Nr. 1 für junge Menschen (BILD)
mehr1. Kantonale Jugendsession: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Das Jugendparlament Kanton Luzern führt am 20. Oktober die 1. Kantonale Jugendsession durch. Diskutiert werden die Themen Bildung, Jugend stimmt ab, Homophobie und Rassismus. Zum Abschluss wird eine konkrete Petition an den Kantonsrat formuliert. Am 20. Oktober 2014 findet im Luzerner Regierungsgebäude die 1. Kantonale Jugendsession statt. Jugendliche aus allen Regionen des Kantons versammeln sich zur ...
mehrWahlen 2015: Überforderung hält Jugendliche vom Wählen ab (BILD)
mehrJacobs Foundation gibt Preisträger der mit 1,2 Millionen Schweizer Franken dotierten Klaus J. Jacobs Awards bekannt
Zürich (ots) - - Den Klaus J. Jacobs Research Prize 2014 erhält Professor Michael Meaney, McGill University, Montreal, Kanada. - Der Klaus J. Jacobs Best Practice Prize 2014 geht an das Serenity Harm Reduction Programme Zambia (SHARPZ) in Lusaka, Sambia. Am heutigen "World Mental Health Day" der ...
mehrikr: Empfang der liechtensteinischen Delegation für die europäischen Sommerspiele der Special Olympics in Antwerpen, Belgien
Vaduz (ots/ikr) - Vom 9. bis 20. September 2014 fanden die europäischen Sommerspiele der Special Olympics in Antwerpen, Belgien, statt. Als Anerkennung ihres Einsatzes und der an dieser Sportveranstaltung erbrachten Leistungen lud Regierungsrätin und Sportministerin Marlies Amann-Marxer die Sportlerinnen und ...
mehrSway, trololol und absolut atom: 100 Prozent Jugendsprache unzensiert - von PONS
Stuttgart (ots) - Dope oder döhz? Freibierparasit oder Intelligenzparodist? Belfie oder Chickenkombi? Ob die Kids heute Chinesisch sprechen oder eben Jugendsprache, macht für Erwachsene oft keinen so großen Unterschied. Sie verstehen nur Bahnhof. Das "PONS Wörterbuch der Jugendsprache 2015" schafft hier Abhilfe. Denn es versammelt auch in diesem Herbst wieder die ...
mehr
Vergleich der Autoprämien für junge Leute und Senioren: Jugendliche zahlen erheblich höhere Prämien als Senioren
Lausanne (ots) - Die Vergleichswebseite bonus.ch führte eine detaillierte Analyse der Schweizer Autoversicherungsprämien durch. aus der sich ergab, dass die von den Versicherungen für Jugendliche und Senioren geforderten Prämien sehr viel höher als bei einem 35-jährigen Erwachsenen ausfallen können. Der ...
mehrLuzern prüft Kandidatur für «Winteruniversiade 2021 Luzern Zentralschweiz»
Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern unterstützt die Idee, die Winteruniversiade 2021 in der Zentralschweiz durchzuführen. Ein weiter gehendes Engagement macht er davon abhängig, dass der Bund seine finanzielle Unterstützung zusichert. Eine Zentralschweizer Kandidatur könnte auf dem Dossier für die Olympischen Jugendspiele 2020 aufbauen, das von ...
mehr"Teenager in Not": Neue Folge am Mittwoch, 24. September 2014, um 22:15 Uhr bei RTL II / Live-Chat mit Sabina Hankel-Hirtz während der Sendung auf www.rtl2.de
mehrSwiss Skills: 18 junge Luzerner Berufsleute auf dem Podest
Luzern (ots) - 8-mal Gold, 6-mal Silber, 4-mal Bronze: 18 junge Berufsleute aus dem Kanton Luzern schaffen es an den Schweizerischen Berufsmeisterschaften Swiss Skills in Bern aufs Podest. Bildungsdirektor Reto Wyss gratuliert zu diesem schönen Erfolg und freut sich über die gute Positionierung der Berufsbildung im Kanton Luzern. Gleich 18-mal durften gestern die Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kanton Luzern an den ...
mehr1. Kantonale Jugendsession: Luzerner Jugendliche verschaffen sich Gehör
Luzern (ots) - «Partizipation» ist eines von sechs Handlungsfeldern im neuen Kinder- und Jugendleitbild des Kantons Luzern. Wie die Umsetzung im Bereich Politik aussieht, zeigt die 1. Kantonale Jugendsession am 20. Oktober 2014 im Luzerner Regierungsgebäude. Auf der Traktandenliste stehen vier Themenbereiche. Nach dem Vorbild der eidgenössischen Jugendsession ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Greis rappt für einen Clip des SRK
Bern (ots) - Grégoire Vuilleumier, besser bekannt als "Greis", produzierte exklusiv für einen Videoclip des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) einen Song. Mit dem Clip, in dem junge Freiwillige des SRK schauspielerisches Talent beweisen, will das SRK neue Freiwillige zum Mitmachen animieren. "Der Unterschied" - so heisst der Song, den Greis für einen neuen SRK-Videoclip produzierte. Der Clip handelt von freiwilligen ...
mehr
Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit: AMAG beteiligt sich am Nestlé-Programm «Alliance for Youth»
Schinznach-Bad (ots) - Die AMAG Automobil- und Motoren AG tritt dem Nestlé-Programm «Alliance for Youth» bei. Mit Firmen aus der Privatwirtschaft will dieser Zusammenschluss gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Europa, aber auch lokal in der ...
Ein DokumentmehrKantonsschule Sursee bietet neuen Lehrgang «Life Sciences» an
Luzern (ots) - «Life Sciences» rückt den modernen Menschen ins Zentrum. Der neue Lehrgang der Kantonsschule Sursee ermöglicht einen fächerübergreifenden Zugang zu den Themen Gesundheit, Medizin, Technik, Naturwissenschaften, Bewegung, Sport und Pädagogik. Das neue Bildungsangebot mit Maturaabschluss startet im Schuljahr 2015/16 als Pilotprojekt. Mit dem Lehrgang «Gymnasium mit Life Sciences» spricht die ...
mehr"Teenager in Not" / Neue Folge: Sabina Hankel-Hirtz hilft zwei Schwestern
mehrBerufslehre bei Luzerner Jugendlichen weiterhin sehr gefragt
Luzern (ots) - Rund 5000 Luzerner Jugendliche sind diesen Sommer in ihre Berufslehre gestartet - ähnlich viele wie 2013. Erfreulich sind die gestiegenen Zahlen bei den Berufsmatura-Absolventen und die Tatsache, dass immer mehr Jugendliche den Direkteinstieg in eine Berufslehre schaffen. Bis Ende August 2014 genehmigte die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des ...
mehrEinladung an die Medien: Anlass zum Thema Kinder- und Jugendpartizipation
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern stellt zur Umsetzung des neuen Kinder- und Jugendleitbildes jährlich ein Handlungsfeld ins Zentrum. Den Start macht die Kinder- und Jugendpartizipation. Die 5. Plattform Gesellschaftsfragen widmet sich der Frage, wie mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen neue Lösungen entstehen. Die Medien sind herzlich eingeladen. Vor zwei ...
mehrSpick-Wörterbücher Französisch und Englisch: Ab sofort ganz entspannt im Englisch- und Französischunterricht
Stuttgart (ots) - Vokabeln nicht gepaukt? Verbformen vergessen? Oder einfach nicht die richtige Formulierung zur Hand? Mit den praktischen Spick-Wörterbüchern für Englisch und Französisch hat PONS den Alltagssorgen der Schülerinnen und Schüler jetzt abgeholfen. Im praktischen Mini-Format lassen sich die ...
mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: 9. Ausschreibung von bugnplay.ch, dem Medien- und Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche / Gesucht: Roboter, Videoanimationen, Klangcollagen und Games
Zürich (ots) - bugnplay.ch, der Medien- und Roboterwettbewerb des Migros-Kulturprozent, sucht bereits zum neunten Mal die originellsten Projekte aus der Welt der digitalen Medien und neuen Technologien. Zum Wettbewerb sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 20 Jahren zugelassen. Anmeldeschluss ist der 31. Januar ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Neues Angebot der Caritas zur finanziellen Bildung / "10 goldene Regeln im Umgang mit Geld"
Luzern (ots) - Mit den "10 goldenen Regeln im Umgang mit Geld" leistet Caritas einen Beitrag zu einem kompetenten Umgang mit Geld, Konsum und Schulden. Diese richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene und enthalten grundlegende Informationen über den Umgang mit Geld. An der Entwicklung, Evaluation und Erprobung beteiligten sich neben Fachpersonen auch zahlreiche ...
mehr"Teenager in Not": Neue Folgen mit Familientherapeutin Sabina Hankel-Hirtz / Ab Mittwoch, 3. September 2014, um 22:15 Uhr bei RTL II
mehrNoch drei Monate bis zur Kür der Miss et Mister Suisse romande 2015 / MSC Kreuzfahrten ist stolzer Hauptsponsor der diesjährigen Miss et Mister Suisse romande Wahl
Basel (ots) - Am 29. November 2014 ist es soweit: Von den 20 Kandidatinnen und 20 Kandidaten werden die neue Miss Suisse romande und der neue Mister Suisse romande im Genfer «Palexpo» gekürt. Als Hauptsponsor ist MSC Kreuzfahrten seit der Castingphase von letztem Frühling mit dabei und begleitet die Wahl über ...
mehrikr: Regierung führt den freiwilligen Schulsport definitiv ein
Vaduz (ots/ikr) - Nach mehrjähriger Projektphase hat die Regierung entschieden, den freiwilligen Schulsport im Kindergarten und in der Primarstufe mit Beginn des Schuljahres 2014/15 definitiv einzuführen. Die Teilnehmerzahlen und die Qualität des Angebots sprechen für sich. Kinder müssen sich genügend bewegen - am besten täglich. Um dies zu unterstützen, hat ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Fachverband Infra: Studie Lehrvertragsauflösungen: Unausgeschöpftes Potenzial bei Lernenden im Bauhauptgewerbe
Zürich (ots) - Die falsche Berufswahl und ungünstige Ausbildungsbedingungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Lehrvertragsauflösung signifikant. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Schweizerischen Baumeisterverbandes und des Fachverbandes Infra. Lernende Maurer (EFZ), Baupraktiker (EBA), Strassenbauer ...
mehr