Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 03.09.2007 – 10:46

    Staatskanzlei Luzern

    Rekord: 4170 neue Lehrverträge

    Luzern (ots) - Die Berufsbildung ist für Jugendliche nach wie vor attraktiv. 4170 neue Lehrverträge per Ende August 2007 bedeuten eine neue Rekordmarke für den Kanton Luzern. Als Folge davon wurden bei den Berufsfachschulen - vorwiegend in Dienstleistungs- und gewerblichen Berufen - 6 zusätzliche Klassen eröffnet. Die Luzerner Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Berufsnachwuchs bewusst und stellen auch weiterhin ...

  • 29.08.2007 – 17:20

    Staatskanzlei Luzern

    Fast 400 Anmeldungen zur Kinderuniversität

    Luzern (ots) - Die Kinderuni Luzern ist auch in ihrem zweiten Jahr wieder ein grosser Erfolg. Gegen 400 Kinder (192 Mädchen, 195 Knaben) haben sich zu der speziell für sie konzipierten Vorlesungsreihe angemeldet. Die jungen Studierenden kommen aus 52 verschiedenen Gemeinden aus dem ganzen Kanton Luzern sowie aus angrenzenden Kantonen. 320 Mädchen und Knaben können nun erleben, wie es sich anfühlt, als ...

  • 28.08.2007 – 12:25

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 18 in Zürich Junior Werkstatt: Robo-Stories, 8. - 13. Oktober 2007

    Zürich (ots) - Ein Fussball, der sich merkwürdig bewegt, ein Zeichenroboter, der fehlerhafte Skizzen entwickelt, ein wanderndes Radio mit rückwärts laufenden Stimmen - das sind Ideen für eine ungewöhnliche Arbeitswoche für Jugendliche, die vom 8. bis 13. Oktober in Zürich stattfindet. Organisiert wird ...

  • 24.08.2007 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Jugendstudie 2006 in gedruckter Form erhältlich

    (ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Die Jugendstudie 2006 ist nun in gedruckter Form erhältlich. Die Studie zielt darauf ab, das Wissen um die Lebenssituation junger Menschen in Liechtenstein, ihr Lebensgefühl und ihre Einstellungen zu Familie und Partnerschaft, Freizeit, Schule und Arbeitswelt, politische und gesellschaftliche Partizipation sowie um ihre sozialen Haltungen zu erweitern. Die Regierung ...

  • 24.08.2007 – 11:00

    KV Schweiz

    KV Schweiz - Lehrstellenmarkt: neue Bewerbungsplattform gestartet

    Zürich (ots) - Der Lehrstellenmarkt ist um ein innovatives Instrument reicher: Auf der Bewerbungsplattform we-are-ready.ch können erstmals auch Lehrbetriebe selbst online auf die gezielte Suche nach geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern gehen. Dieses Instrument will zu einem verbesserten Matching zwischen Jugendlichen und Lehrbetrieben und gegen die Bewerbungsflut sowie gleichzeitig zu mehr Chancengleichheit ...

  • 22.08.2007 – 08:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gymnasien liegen weiterhin im Trend

    Luzern (ots) - 5'536 Jugendliche besuchten im Schuljahr 2006/2007 im Kanton Luzern das Gymnasium, so viele wie noch nie zuvor. Vor allem an den Kurzzeitgymnasien nahm die Zahl der Lernenden stark zu. Ebenfalls deutlich gestiegen ist die Zahl der Maturitätsabschlüsse, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Im Schuljahr 2006/2007 besuchten 4'107 Lernende ein Langzeitgymnasium im Kanton Luzern, 2 Prozent mehr als im ...

  • 21.08.2007 – 13:02

    Eurofighter GmbH

    Schweizer Schüler gewinnen "Eurofighter Typhoon Trophy"

    Hallbergmoos (ots) - Drei Schüler aus der Schweiz haben beim internationalen Luftfahrt-Wettbewerb International Aerospace Summer School für Jugendliche die "Eurofighter Typhoon Trophy" gewonnen. Teams aus zwölf Nationen nahmen an diesem einzigartigen Wettbewerb teil, der 2006 zum erstenmal durchgeführt wurde und vom viernationalen Eurofighter-Konsortium unterstützt wird. Nach Abgabe einer mehrseitige ...

  • 17.08.2007 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues zum Schuljahresbeginn

    (ots) - Vaduz, 16. August (pafl) - Zu Beginn des Schuljahres 2007 hat das Schulamt die neuen Zahlen zum Schülerbestand veröffentlicht und weist auf verschiedene andere Schwerpunkte des neuen Schuljahres hin. So gehen am 20. August 2007 328 Kinder das erste Mal in den Kindergarten und 404 Kinder das erste Mal in die Schule. Insgesamt sind an Liechtensteins öffentlichen Schulen und Kindergärten rund 4800 Schülerinnen und Schüler gemeldet. Die Kinder und ...

  • 15.08.2007 – 12:55

    STAR TV

    STAR TV zeigt Talk zu Jugendgewalt

    Schlieren (ots) - STAR TV widmet sich in seiner neuen Talk-Sendung ganz dem Thema Jugendgewalt. Der Zürcher Journalist Lukas Hässig empfängt in der ersten Sendung Roland Zurkirchen, Troubleshooter im Schuldepartement der Stadt Zürich, und Claudio Zanetti, SVP-Kantonsrat. Zanetti verteidigt die Forderung von Bundesrat Blocher, jugendliche Straftäter aus dem Ausland samt Familie auszuschaffen. Die Jugendkriminalität habe ein riesiges Ausmass angenommen. Es ...

  • 09.08.2007 – 10:40

    KV Schweiz

    Trotz Konjunkturhoch: schwieriger Einstieg nach der Lehre

    Zürich (ots) - Die diesjährige Umfrage des KV Schweiz zeigt vor allem zwei Dinge: Die Hürden für den Einstieg in den Arbeitsmarkt sind für Lehrabgänger/innen weniger hoch als im vergangenen Jahr; der Konjunkturaufschwung führt zu einer leichten Entspannung. Gleichzeitig bleiben viele Übergänge ins Berufsleben brüchig, die jungen Berufsleute erfahren den Jobeinstieg nach wie vor als schwierig. Die ...