Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2008 – 12:14

    Klubschule Migros

    Gold für zwei 13-jährige Glattaler beim "Let's play Golf"-Final 2008

    Zürich (ots) - Die 78 talentiertesten GolfnewcomerInnen der Schweiz spielten am Sonntag, 21. September 2008 in einem äusserst spannenden Finale um den Turniersieg bei "Let's play Golf" - dem Jugendförderungsprojekt der Migros. Gold holte sich vor einer traumhaften Kulisse auf dem Golfpark Oberkirch (LU) das Team Yves Zehnder / Michael Graf aus ...

  • 17.09.2008 – 12:27

    Liechtensteiner Fussballverband LFV

    Youth Camp in Liechtenstein mit Erbprinz Alois von Liechtenstein

    Das junge Europa trifft sich in Liechtenstein Vaduz, FL (ots) - 320 Jugendliche aus fast allen Ländern Europas nehmen vom 18. bis 21. September am EUROSCHOOLS YOUTH CAMP 2008 in Liechtenstein teil. Jede Delegation besteht aus zwei Buben und zwei Mädchen im Alter von 13-15 Jahren plus einem Betreuer resp. einer Betreuerin. Ziel des Camps ist es, die verschiedenen Kulturen zusammenzubringen, um gemeinsam ein ...

  • 17.09.2008 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tag der offenen Tür im Schulzentrum Mühleholz II

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Am 20. September laden die Regierung, das Hochbauamt sowie Lehrer und Schüler des Schulzentrums Mühleholz II zu einem Tag der offnen Tür ein. Nach praktisch zehnjähriger Vorbereitungs-, Planungs- und Bauzeit ist das neue Schulgebäude seit dem 18. August mit Leben erfüllt. Am Samstag, den 20. September steht der imposante Bau von 10.00 bis 17.00 Uhr für alle ...

  • 15.09.2008 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vätertag 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. September (pafl) - Am Mittwoch, 17. September 2008, findet nachmittags wieder ein Vätertag in verschiedenen Unternehmen Liechtensteins statt. Die Unterlagen und Informationen hierzu sind im Sommer an rund 350 Unternehmen verschickt worden. Kinder und Jugendliche können ihren Vater, Onkel oder Patenonkel - auf Einladung des Unternehmens, bei dem er arbeitet - nach der Schule an seinem Arbeitsplatz besuchen. Die Teilnahme der Unternehmen am ...

  • 15.09.2008 – 11:43

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga erfreut über die flächendeckende HPV-Impfung für alle Mädchen

    Bern (ots) - 25 Kantone haben einem Impfprogramm zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs zugestimmt. Die Krebsliga Schweiz freut sich sehr über diesen Fortschritt in der Prävention. Sie fordert weiterhin tiefere Impfpreise und setzt sich für ein flächendeckendes Krebsregister ein: Nur ein solches ermöglicht es, den Erfolg solcher Programme auszuwerten. Weitere ...

  • 09.09.2008 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klarstellung der Regierung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 9. September (pafl) - Die Regierung hat am 2. September 2008 die Konzepte der einzelnen Schulstandorte zur Kenntnis genommen und die Freigabe zur Umsetzung der Detail- und Realisierungsphase erteilt. Dies bedeutet, dass alle Schulstandorte nun die eingereichten Konzepte, welche auch ein eigenes Aufnahmeverfahren beinhalten, weiter ausarbeiten. Auch das Liechtensteinische Gymnasium hat ein Konzept für eine Profilschule eingereicht. Dieses Profil ...

  • 04.09.2008 – 10:27

    Staatskanzlei Luzern

    Rekordzahl an neuen Lehrverträgen

    Luzern (ots) - Die Berufsbildung ist im Hoch. Die gute wirtschaftliche Konjunktur und ein intensives Lehrstellenmarketing führten zu einer weiteren Rekordmarke: Diesen Sommer wurden im Kanton Luzern 4249 neue Lehrverträge abgeschlossen. Auch die Zahl der Attestausbildungen konnte markant gesteigert werden. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Medienmitteilung der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung. ...

  • 03.09.2008 – 16:48

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt Schulkonzepte zu SPES I

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Am Dienstag, 2. September 2008, hat die Regierung die Schulkonzepte der geplanten sechs Sekundarschulstandorte zur Kenntnis genommen. Gemäss Auftrag der Regierung vom 22. Mai 2007 haben alle Entwicklungsteams, welche jeweils aus Lehrpersonen von Oberschule, Realschule und Gymnasium zusammengesetzt sind, zusammen mit einem Fachexperten und unter Miteinbezug des ...