Storys zum Thema Investitionen

Folgen
Keine Story zum Thema Investitionen mehr verpassen.
Filtern
  • 19.07.2002 – 09:23

    Bundesamt für Statistik

    Bauinvestitionen in der Schweiz 2001

    Leichte Abnahme der Bauausgaben Bern (ots) - Das Schweizer Baugewerbe verzeichnete im Jahr 2001 gegenüber dem Vorjahr eine leichte Abnahme der Bauausgaben. Angesichts der für 2002 geplanten Bauvorhaben dürfte jedoch kein weiterer Rückgang der Bauinvestitionen zu erwarten sein. Soweit die wichtigsten provisorischen Resultate der jährlichen Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) über die Investitionen in ...

  • 02.07.2002 – 11:05

    Invest in France Agency

    Frankreichs Investitionsberater helfen bei der Standortsuche

    Frankfurt am Main (ots) - +++ Invest in France Agency (IFA) berät deutsche Unternehmen +++ weltweite Organisation mit insgesamt 18 Niederlassungen +++ Frankfurter Büro für den deutschsprachigen Raum +++ IFA bündelt Informationen und Ansprechpartner - als Service für Investoren +++ Im Auftrag des französischen Staats berät Invest in France Agency weltweit Unternehmen bei ihrer Investitions-Entscheidung für ...

  • 25.06.2002 – 09:10

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Neue Eidgenössische Anleihe (Aufstockung)

    Bern (ots) - Die Schweizerische Eidgenossenschaft legt folgende Anleihe zur öffentlichen Zeichnung im Auktionsverfahren auf: Zinssatz: 4% Laufzeit: -11.2.2023 Betrag: Wird aufgrund der eingegangenen Offerten festgelegt Auktion: 26.6.2002 Liberierung: 08.7.2002 Val. Nr.: Prov.: 1441885 Fungibel mit Val. Nr.: 843556 Eigentranche der Eidgenossenschaft: CHF 300 Mio. Reuters: SWIW, Bloomberg: ...

  • 18.06.2002 – 11:16

    SurfControl GmbH

    Unternehmen investieren verstärkt in Software für Web- und E-Mail-Sicherheit

    Wien (ots) - Die Marktforscher von IDC prognostizieren ein starkes Umsatzwachstum für Software, die für sicheres Datenmanagement verwendet wird, wie Anti-Viren-Programme sowie Web- und E-Mail-Filter. Wurde im Jahr 2001 weltweit ein Umsatz von rund zwei Mrd. US-Dollar erreicht, sollen im Jahr 2006 an die 4,8 Mrd. US-Dollar erzielt werden. Am stärksten wächst ...

  • 05.06.2002 – 13:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurzfristige Finanzierung der Lie-Comtel AG

    Vaduz (ots) - Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) beabsichtigen, für ihre Tochtergesellschaft Lie-Comtel AG eine Bürgschaftsverpflichtung von 9.9 Millionen Franken bei einer liechtensteinischen Bank zu übernehmen. Damit sollen die kurzfristigen Voraussetzungen zur Weiterführung der Geschäfte geschaffen werden. Ein entsprechender Bericht und Antrag wurde von der Regierung zuhanden des Landtags verabschiedet. ...

  • 05.06.2002 – 10:31

    BSI SA

    Dreieck Leasing securitisiert Leasing-Verträge in der Höhe von 162 Millionen Euro

    Lugano (ots) - Zum ersten Mal in der Schweiz hat Dreieck Leasing SA eine Securitisierung von Leasing-Kontrakten auf industrielle Investitionsgüter in der Höhe von 162 Millionen Euro vorgenommen. Diese Transaktion wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bereich Corporate and Investment Banking der Société Générale, Paris, und der Banca del Gottardo, Lugano, ...

  • 21.05.2002 – 08:12

    Bertelsmann AG

    Deal haucht Napster neues Leben ein - Bertelsmann übernimmt Napsters Vermögenswerte und stellt Gläubigern als Teil der finanziellen Umstrukturierung Kapital zur Verfügung

    Redwood City, New York, Gütersloh (ots) - Hilbers, Fanning und andere Manager machen weiter Napster, Inc. und die Bertelsmann AG gaben heute Abend (deutscher Zeit) eine Vereinbarung bekannt, nach der Napster mit Konrad Hilbers als Chief Executive Officer und Shawn Fanning als Chief Technology Officer ...

  • 14.05.2002 – 11:16

    NMT Management AG

    Rückgang des Nettowertes von NMT in schwierigem Umfeld

    Basel/Zürich (ots) - NMT New Medical Technologies, die auf Investitionen im Gesundheitsbereich spezialisierte Schweizer Risikokapital-Gesellschaft, berichtet im ersten Quartal 2002 über einen Rückgang des Nettowertes der Aktien von 7.8%. Die Reduktion von CHF 2'072 auf CHF 1'911 pro Aktie resultiert aus weiteren, nicht realisierten Verlusten auf Beteiligungen an börsenkotierten Firmen. Das Portfolio der nicht ...

  • 08.05.2002 – 11:13

    Deka(Swiss) Privatbank AG

    Deka(Swiss) Privatbank AG: Geschäftsjahr 2001 - Erfolg durch Konzentration der Kräfte

    Zürich (ots) - Das Geschäftsjahr 2001 der Deka(Swiss) Privatbank AG, Zürich, war branchenkonform vom schwierigen Umfeld der Märkte mit massiven Kursverlusten an den Börsen geprägt. Das dem Institut von rund 55'000 Kunden anvertraute Vermögen reduzierte sich deshalb um 1,7% von CHF 4,8 Mia. im Vorjahr auf rund CHF 4,7 Mia. - trotz einer Steigerung bei Kunden ...

  • 08.05.2002 – 09:00

    AZ Medien AG

    AZ Medien Gruppe mit ansprechendem Ergebnis

    Baden (ots) - Die multimedial verankerte AZ Medien Gruppe hat im Geschäftsjahr 2001 unter anspruchsvollen Bedingungen ein zufriedenstellendes Gesamtergebnis erzielt. Die Bilanz wurde weiter verstärkt. Das Gewinn-Niveau konnte gehalten werden. Den Aktionären wird die Beibehaltung der im Jahr 2000 bezahlten Dividende (15%) vorgeschlagen. Die AZ Medien Gruppe, Aarau/Baden, hat 2001 ein insgesamt gutes Resultat ...

  • 07.05.2002 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Zusammenarbeit mit Osteuropa

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat Beiträge in der Höhe von insgesamt 488'842 Franken für die Zusammenarbeit in Osteuropa genehmigt. Mit den genehmigten Geldern werden Projekte des Europarates (Verbindungsbüros für örtliche Demokratie, Akademie für Politische Bildung, Übersetzungen von Texten über die Todesstrafe und Korruption ins Albanische) sowie verschiedene andere Projekte unterstützt. So werden u.a. das Projekt der Primarschule Ebenholz für ...

  • 24.04.2002 – 13:33

    Eidg. Finanz Departement (EFD)

    Emissionsergebnis der Bundesanleihen

    Bern (ots) - Zinssatz: 3 1/4 % Laufzeit: -11.2.2009 Betrag: CHF 1'553.470 Mio.+ 300 Mio. Eigentranche Emissionspreis: 99.90 % Rendite p.a.: 3.265 % Zeichnungstotal: CHF 1'608.470 Mio. Zuteilungsquote der letzten Preisklasse: 100 % Offerten ohne Preisangabe: CHF 3.070 Mio. Liberierung: 8.5.2002 Val. Nr.: Prov.: 1411539 Fungibel mit Val. Nr.: 843555 Zinssatz: 4 % ...

  • 24.04.2002 – 13:20

    Brenner Eisenbahn GmbH

    Minister Reichhold genehmigt Bau der Unterinntaltrasse

    Innsbruck (ots) - Die letzte Hürde für die Unterinntaltrasse ist gemeistert. Infrastrukturminister Mathias Reichhold hat heute, Mittwoch, 24. April 2002 in Wien den Baubescheid für den Bahnbau durch das Tiroler Unterland genehmigt. Damit ist die „Baureifmachung" durch die BEG erfolgreich abgeschlossen. Noch heuer werden die Arbeiten zwischen Kundl und Baumkirchen voll anlaufen. Bis 2008 sind Investitionen von rund ...

  • 24.04.2002 – 11:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Ertragsüberschuss in der Landesrechnung 2001

    Vaduz (ots) - - Dank erheblicher Mehreinnahmen bei den Steuer- und Abgabenerträgen schliesst die laufende Haushaltsrechnung des Landes für das Jahr 2001 mit einem Ertragsüberschuss von 56.8 Mio. ab. Der positiven Entwicklung der Fiskalabgaben stehen indessen auch gewichtige Einbussen bei den Vermögenserträgen gegenüber, welche hohe Wertberichtigungen und Abschreibungen auf die Anlagemittel der staatlichen ...

  • 23.04.2002 – 08:57

    Eidg. Finanzverwaltung EFV

    Neue Eidgenössische Anleihen (Aufstockungen)

    Bern (ots) - Die Schweizerische Eidgenossenschaft legt folgende Anleihen zur öffentlichen Zeichnung im Auktionsverfahren auf: Zinssatz: 3 1/4 % Laufzeit: -11.2.2009 Betrag: Wird aufgrund der eingegangenen Offerten festgelegt Auktion: 24.4.2002 Liberierung: 08.5.2002 Val. Nr.: Prov.: 1411539 Fungibel mit Val. Nr.: 843555 Eigentranche der Eidgenossenschaft: CHF 300 Mio. Zinssatz: ...

  • 22.04.2002 – 10:52

    Mellon Global Investments

    Hedge-Dachfonds mit Kapitalgarantie / Rendite statt Risiko: Mellon Protected Note

    Frankfurt am Main (ots) - Hedgefonds bieten Anlegern gerade in Zeiten der Seitwärtsbewegung an den Börsen eine attraktive Möglichkeit der Portfoliobeimischung. Die gängigen Produkte sind allerdings hoch spekulativ und nur für risikofreudige Anleger geeignet. Mit Mellon Protected Note hat die US-amerikanische Investmentgesellschaft Mellon Global Investments ein ...