Storys zum Thema Interview
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pafl: Landtagswahl 2009: Live-Sendung im Landeskanal - umfassende Informationen im Internet
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Sobald am Sonntag, 8. Februar, um 12.00 Uhr die Wahllokale schliessen, beginnt die Live-Sendung im Landeskanal zur Landtagswahl 2009. Moderiert von Petra Matt und Martin Frommelt von Radio Liechtenstein und dem Politologen Wilfried Marxer informiert die Sendung ...
mehrpafl: Landtagswahl 2009 - Wahlsendungen im Landeskanal
Vaduz (ots) - Vaduz, 12. Januar (pafl) - Die Landtagswahl 2009 findet am 6. und 8. Februar statt. Um allen Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern die Möglichkeit zu geben, sich über die Parteien, ihre Programme sowie Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren, werden im Landeskanal zwei Wahlsendungen ausgestrahlt, eine 90-minütige Sendung mit Landtagskandidatinnen und -kandidaten und eine 60-minütige Sendung ...
mehrMedia Service: DIE ZEIT entdeckt die Schweiz (swissinfo-Bericht)
mehrMedia Service: Bundesrätin Widmer-Schlumpf: "Wir sind auf die Ausländer angewiesen" (swissinfo)
mehrMarkus Ries ist Präsident der kantonalen Kommission für Gesellschaftsfragen: Die "Loki" sorgt auch für die Schwächeren
Luzern (ots) - Prof. Markus Ries ist ehemaliger Universitätsrektor und aktueller Präsident der kantonalen Kommission für Gesellschaftsfragen. Die Strategie der Regierung, diesen Kanton mittels Fusionen zu stärken, erachtet er als richtig: "Der Regierungsrat muss diese Führungsfunktion wahrnehmen." ...
mehr
Gody Studer, Gemeindepräsident von Escholzmatt: Gegen den Zentralismus der Regierung
Luzern (ots) - Gegen Fusionen ist Gody Studer nicht grundsätzlich. Wogegen er aber antritt, ist die Fusions-Strategie der Regierung. Seit einigen Jahren registriert er eine schleichende Systemänderung beim Kanton: weg vom dezentralen Gedanken hin zum Zentralismus. Wo Fusionen Sinn machen, hat Gody Studer nichts dagegen einzuwenden: "Willisau ist ein klassisch ...
mehrSchweizer Illustrierte: Interview mit Charlotte Lenhard, der Mutter von Ylenia
"Ich denke jeden Tag an Ylenia" Zürich (ots) - Am 31. Juli ist es exakt ein Jahr her, seit die fünfjährige Ylenia Lenhard in Appenzell AI vor dem Hallenbad von dem in Spanien lebenden Urs Hans Von Aesch, 67, entführt und in einem Waldstück bei Oberbüren SG getötet. In einem Exklusiv-Interview mit der Schweizer Illustrierten erzählt Ylenias Mutter, ...
mehrWirtschaftsforum Luzern zur Politik im Kanton
Luzern (ots) - Bernard Kobler, CEO der Kantonalbank Luzern und seit der Gründung vor zwei Jahren Vorsitzender des Wirtschaftsforums Luzern, unterstützt die Politik des Kantons: Starke Gemeinden, Ausrichtung nach Norden, Unterstützung der Landschaft: "Es gibt viele Ideen, es ist wichtig, dass sie nun umgesetzt werden." Wie beurteilen Sie im Moment die wirtschaftliche Situation im Kanton Luzern? Bernard ...
mehrRumer Willis: "Hollywood-Kinder brauchen eine Elefantenhaut"
Hamburg (ots) - Ihre berühmten Eltern Demi Moore und Bruce Willis waren für Rumer Willis, 19, in ganz jungen Jahren nicht nur von Vorteil: "Als Hollywood-Kind gucken dich die Mitschüler schon komisch an", sagte die Nachwuchsschauspielerin im Interview mit GALA (aktuelle Ausgabe, 10. Juli). Für sie sei damals klar gewesen: "Da muss man sich schnell eine Elefantenhaut zulegen." Auf den Rückhalt ihrer Eltern, so ...
mehrCarla Bruni: "Mit 40 immer noch nicht erwachsen"
Hamburg (ots) - Die berühmteste First Lady der Welt steht zu ihrem kindlichen Gemüt: "Spätestens mit 40 kriegst du den Stempel ,Erwachsener' aufgedrückt", sagte Carla Bruni-Sarkozy im Interview mit GALA (Ausgabe vom 10. Juli). Genau das sei sie aber immer noch nicht. "Natürlich bin ich keine 20 mehr, aber es hat mich am Anfang doch etwas aus dem Gleichgewicht gebracht, weil ich nun als erwachsene Frau ...
mehrSarah Connor: "Insgeheim mögen uns viele"
Hamburg (ots) - Mit spöttischen Kommentaren zu ihrer Doku-Soap "Sarah & Marc" geht Pop-Sängerin Sarah Connor, 28, gelassen um. "Ich sehe das ziemlich entspannt", sagte sie dem People-Magazin GALA (Ausgabe vom 3. Juli). "Zumal viele Leute zuerst ihre Nase rümpfen, und fünf Minuten später geben die dann plötzlich zu, dass sie ,Sarah & Marc' ja eigentlich ganz gerne gesehen haben." Mit Doku-Soaps sei es wie ...
mehr
Dieter Bohlen: "Älter werden ist nicht easy"
Hamburg (ots) - Ungewohnt nachdenkliche Töne von DSDS-Juror Dieter Bohlen! "Den Leuten, die behaupten, älter zu werden sei easy, glaube ich kein Wort", sagte der 54-Jährige im Interview mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe vom 3. Juli). Es stimme zwar, dass man im Alter den besseren Überblick habe. "Aber auf Deutsch gesagt: Ich finde, dass man vergammelt." Bohlen weiter: "Wenn ich versuche, bei meinem ...
mehrFür Liv Tyler sind Stunts leichter als Kinderkriegen
Hamburg (ots) - 14 Stunden täglich am Set von "Hulk" - das schlaucht: "Manchmal hatte ich Nahaufnahmen um vier Uhr morgens, da musste ich schon mal mit meiner Augencreme nachhelfen, um noch passabel auszusehen", sagte Schauspielerin Liv Tyler, 31, im Interview mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe vom 3. Juli). Eine sehr gute Erfahrung nehme sie allerdings vom Dreh des Actionfilms mit, in dem sie die Freundin des ...
mehrLiza Minnelli: "Am Anfang einer Show sehe ich aus wie Liza Minnelli ..."
Hamburg (ots) - Dank ihrer Willenskraft und Selbstironie ist US-Entertainerin Liza Minnelli mit 62 Jahren auf einem weiteren Karriere-Höhepunkt angekommen: "Am Anfang einer Show sehe ich immer aus wie Liza Minnelli", sagte sie dem People-Magazin GALA in einem deutschlandweiten Exklusiv-Interview (Ausgabe vom 26. Juni). "Am Ende ist das Make-up zerlaufen und ...
mehrClooney kann sich nicht mehr an Zellweger erinnern
Hamburg (ots) - Nur selten lädt Hollywood-Womanizer Gorge Clooney Frauen in seine Villa am Comer See ein - Renée Zellweger hatte schon mal die Ehre. Allerdings sei dieses Thema "ein ganz wunder Punkt", sagte sie jetzt im Interview mit dem People-Magazin GALA (Ausgabe vom 5. Juni). "Ja, ich war schon einmal da. Aber George kann sich nicht mehr daran erinnern. Und das macht mich sehr traurig." Ungestraft lässt ...
mehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Interview mit Helga Stamm-Berg, World-Vision-Mitarbeiterin, zurzeit in Rangun, Myanmar
mehrMedia Service: Der Entdecker des LSD ist gestorben - Audio-Interview aus dem Archiv auf www.swissinfo.ch
mehr
Media Service: 60 Jahre seit der Gründung Israels: Rolf Bloch zieht Bilanz (swissinfo)
mehrpafl: "2007 in Bildern" - Filmausstrahlung am Landeskanal
Vaduz (ots) - Vaduz, 17. April (pafl) - Der Landeskanal strahlt am Samstag, 19. April, von 12.00 Uhr bis 23.00 Uhr jeweils zur vollen Stunde den Film "2007 in Bildern" aus. Der 23-minütige Film wurde im Auftrag des Landesarchivs erstellt. Er zeigt wichtige und interessante Ereignisse aus dem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben in Liechtenstein und lässt dadurch das vergangene Jahr nochmals ...
mehrMedia Service: "USA können Guerilla-Krieg im Irak nicht gewinnen" (swissinfo)
mehrJuliette Binoche: "Ich bekam schon vier Heiratsanträge"
Hamburg (ots) - Seit dem Oscar für ihre Rolle in "Der Englische Patient" oder dem Kinoerfolg "Chocolat" stehen ihr in Hollywood alle Türen offen, doch Juliette Binoche hält wenig von Kommerz. Umso überraschender, dass die französische Schauspielerin nun mit dem US-Filmspaß "Dan - Mitten im Leben" in die Kinos kommt (Start: 20 März). "Ich habe es genossen, mal etwas Neues zu probieren", erklärt Juliette ...
mehr"Ein Baby und krampfhaftes Abnehmen - das passt nicht!" Superstar Jennifer Garner spricht im PETRA-Interview über ungesunden Schlankheitswahn in Hollywood, ihre Ehe mit Ben Affleck und bequeme Overalls
Hamburg (ots) - "Als kleines Mädchen habe ich mir hin und wieder vorgestellt, ich wäre mit einem großen, attraktiven Mann verheiratet, der liebevoll unser Baby im Arm hält. Genauso ist es mit Ben" - dies sagt US-Superstar Jennifer Garner ("Alias") im Interview mit der aktuellen Zeitschrift PETRA ...
mehrWein und Sex
Hamburg (ots) - Modemacher Roberto Cavalli stattete die Spice Girls für ihre jüngste Tournee aus, Jennifer Lopez und Nicole Kidman zählt er zu seinen Kundinnen und Freundinnen, in "Sex and the City" waren seine Kreationen ein wichtiges Klatschthema. Weniger bekannt ist, dass er gemeinsam mit seinem Sohn Tommaso ein Weingut in der Toskana betreibt. Die Experten der Zeitschrift Wein Gourmet besuchten ihn dort - und waren recht angetan von seiner Cavalli Selection: ...
mehr
Erfolgsregisseur Roland Emmerich: "Ich war völlig verzweifelt!"
Hamburg (ots) - Auch der neueste Film von Blockbuster-Regisseur Roland Emmerich entpuppt sich als Mammutprojekt, und diesmal im wahrsten Sinne des Wortes: In "10.000 B.C." (Kinostart: 6. März) lässt er die riesigen Urviecher wiederauferstehen - und musste dafür allerlei Probleme bewältigen. "Ich war völlig verzweifelt", gesteht Emmerich im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (6/2008, EVT: 4. März). ...
mehrRichard Gere: "Anpassung bricht unseren Geist"
Hamburg (ots) - Es ist eine der vielleicht passendsten Rollen seiner Karriere: In dem Musikfilm "I'm Not There" (Kinostart: 28. Februar) verkörpert Frauenschwarm Richard Gere den gereiften Bob Dylan - einen in die Jahre gekommenen Aussteiger, dem Anpassung ein Gräuel ist. Eine Haltung, die der Hollywoodstar voll und ganz teilt. "Anpassung bricht unseren Geist," sagt Gere im Interview mit der Frauenzeitschrift ...
mehrSensationelle Heidi-Klum-Fotos in der aktuellen PETRA Mit dem Wettbewerb "Model 92" begann ihre Weltkarriere - jetzt präsentiert die Frauenzeitschrift die Aufnahmen von damals als 19jährige!
Hamburg (ots) - Die 19-jährige Heidi Klum und ihre Puppen, fotografiert im eigenen Kinderzimmer: Mit dem Sieg beim Model-Contest von PETRA im Jahr 1992 begann die Weltkarriere der Rheinländerin. In ihrer aktuellen Ausgabe (jetzt am Kiosk) zeigt die Frauenzeitschrift die Aufnahmen von damals. Heute ist ...
mehrMedia Service: "Ohne das Ausland existiert die Schweiz nicht" (swissinfo.ch)
mehrSchweizer Illustrierte - Bundesratswahl-Analyse von FDP-Urgestein Franz Steinegger: "Wer den Kopf zu hoch trägt, der wird geköpft"
Zürich (ots) - Analysen zur Bundesratswahl von vergangener Woche gab es einige. Einer teilt nun aber ganz besonders scharf aus: das Urner FDP-Urgestein Franz Steinegger, 64. Blochers Abwahl sei die Reaktion auf den erpresserischen Druck der SVP "Entweder Blocher oder keiner", erklärt er in der neuen Schweizer ...
mehrMedia Service: Schweiz und Japan reden über Handel der Zukunft
mehr