Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 25.01.2012 – 11:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" wird fortgesetzt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat eine erweiterte Projektorganisation zum vor gut zwei Jahren lancierten Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" beschlossen. Sie dient der Neustrukturierung der bisherigen Projektleitung und der eingesetzten Arbeitsgruppen. Damit wird das Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" strategisch an den Bedürfnissen der Akteure ausgerichtet, so dass die Fondswirtschaft und der Standort Liechtenstein ...

  • 19.01.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Dialog 2012: "Europa - ein Kontinent im Stresstest"

    Vaduz (ots/ikr) - Vorträge renommierter Gastredner und Gespräche in individueller Runde bezeichnen die diesjährige Auflage des Liechtenstein Dialogs (LD) , der am 20. Januar 2012 in Vaduz stattfinden wird. Die diesjährige Veranstaltung steht im Zeichen der Themenstellung "Europa - ein Kontinent im Stresstest". Das Krisenmanagement ist unterentwickelt und es braucht ...

  • 18.01.2012 – 18:00

    Handelszeitung

    Media Service: Bankiervereinigung muss sparen

    Zürich (ots) - Ausgerechnet in ihrem einhundertsten Jahr muss die Lobby der Geldhäuser nun abspecken. Für 2012 und 2013 würden Kosteneinsparungen geprüft. Einzelne Projekte könnten zurückgestellt werden, heisst es intern. Derzeit ist der Verband üppig dotiert: Das Budget beträgt rund 25 Millionen Franken, der Personalbestand 66 Vollzeitstellen. In den letzten drei Jahren wurde kräftig ausgebaut. Doch nun zieht ...

  • 18.01.2012 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Emmi will spanische Kaiku übernehmen

    Zürich (ots) - Der Luzerner Milchriese kann zu Hause nicht weiter wachsen. Er will deshalb ausserhalb des Heimmarktes expandieren. Emmi prüft derzeit diverse Übernahmeobjekte im Ausland. Zwischen Weihnachten und Neujahr habe man Gespräche mit diversen Unternehmen geführt, bestätigt Konzernchef Urs Riedener gegenüber der «Handelszeitung». Als Erstes möchte er die Beteiligung an Kaiku aufstocken. Emmi besitzt ...

  • 12.12.2011 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner bewertet die Ergebnisse des Klimagipfels als Fortschritt

    Vaduz (ots/ikr) - Renate Müssner nahm vom 7. bis 9. Dezember an der Weltklimakonferenz in Durban teil. Über die erzielten Ergebnisse äussert sie sich vorsichtig optimistisch. Die Staatengemeinschaft hat sich verpflichtet, bis 2015 einen neuen Klimavertrag mit bindenden Reduktionen für alle Staaten auszuarbeiten. Am 11. Dezember endete in Durban (Südafrika) die ...

  • 12.12.2011 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Paying Taxes 2012: The Global Picture"

    Zürich (ots) - Standort Schweiz gefordert Das Schweizer Steuersystem zeichnet sich nach wie vor durch seine langfristige Stabilität aus. Diese manifestiert sich auch in der Studie "Paying Taxes 2012: The Global Picture". Sie zeigt, dass eine ganze Reihe von Kennzahlen für die Schweiz gegenüber dem Vorjahr gleich geblieben ist. So liegt die Schweiz mit einer unveränderten Gesamtsteuerrate für Unternehmen von 30,1 ...

  • 07.12.2011 – 17:50

    Handelszeitung

    Media Service: Swiss setzt neu auf Pyjamas aus der Schweiz

    Zürich (ots) - Wer in der ersten Klasse der Schweizer Fluggesellschaft fliegt, benutzt zum Schlafen ein deutsches Pyjama. Die zahlungskräftigen Passagiere erhalten heute das Produkt des Textilienherstellers van Laack aus Mönchengladbach als Souvenir. Schon bald soll das Swiss-Pyjama aber «Swiss made» sein. Die Fluggesellschaft führt ab März 2012 in der First Class ein neues Servicekonzept ein. Deshalb ist sie laut ...

  • 07.12.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Standortmarketing in drei Geschäftsbereichen

    Vaduz (ots/ikr) - Erstmals gibt es in Liechtenstein ein Standortförderungsgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft treten wird. Zur Vermarktung des Landes als Wirtschaftsstandort und Tourismusdestination wurde mit "Liechtenstein Marketing" eine selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Die neue Organisation wird ihre Tätigkeit planmässig am 1. Januar 2012 mit einer interimistischen Geschäftsleitung und ...

  • 05.12.2011 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Renate Müssner am Klimagipfel

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Renate Müssner nimmt vom 7. bis 9. Dezember an der Weltklimakonferenz in Durban teil. Es gilt, für die Zeit nach dem Auslaufen des Kyoto-Protokolls international vereinbarte Vorgehensschritte zu einem neuen Abkommen auszuhandeln. Am 28. November 2011 begannen die Verhandlungen der Vertragsstaaten der Klimakonvention und des Kyoto-Protokolls in Durban (Südafrika) zum weiteren Vorgehen ...

  • 02.12.2011 – 17:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick besucht die Republik Moldau

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilt vom 1. bis 3. Dezember 2011 für einen Arbeitsbesuch in der Republik Moldau. Ein Schwerpunkt der Reise bildete das Treffen mit Aussenminister Iurie Leancă. Da gelebte Solidarität einer der Prioritäten der liechtensteinischen Aussenpolitik darstellt, bestand ein weiterer Schwerpunkt darin, sich ein persönliches Bild über die Aktivitäten und Projekte des ...

  • 02.12.2011 – 08:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

    Vaduz (ots/ikr) - Wie in den vergangenen Jahren wird auch dieses Jahr am 3. Dezember in Liechtenstein der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser steht weltweit unter dem Motto "Gemeinsam für eine bessere Welt für alle: Einbindung von Menschen mit Behinderungen in entwicklungspolitische Massnahmen". Der Tag ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag, der das Bewusstsein der ...

  • 01.12.2011 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Klaus Tschütscher am internationalen Mediengipfel in Lech

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Verbandes der Auslandspresse Österreich und Deutschland wird Regierungschef Klaus Tschütscher am kommenden Freitag und Samstag den internationalen Mediengipfel in Lech am Arlberg besuchen. In Lech werden führende internationale Medienvertreter und europäische Politiker unter dem Motto "Kommt das Ende oder gelingt die Wende?" die ...

  • 30.11.2011 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Bundesratsbewerber Bruno Zuppiger plant Swiss China Center

    Zürich (ots) - Bruno Zuppiger, Bundesratskandidat der Zürcher SVP, will die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und China fördern. Er hat zu diesem Zweck im Kanton Obwalden die Firma Swiss China Management Group gegründet. Zuppiger bestätigt gegenüber der «Handelszeitung»: «Die Firma soll 2012 operativ sein.» Das Beratungsunternehmen soll ...

  • 24.11.2011 – 17:16

    Pädagogische Hochschule Zürich

    Länderübergreifendes Projekt der PH Zürich - Schulen engagieren sich für die Zukunft

    Zürich (ots) - Zukunft in die Schulen holen - dieses Ziel setzt sich ein gemeinsames Projekt aus Holland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Schulleitende, Lehrpersonen und Dozierende aus den drei Ländern arbeiten zusammen, um gesellschaftliche Trends zu diskutieren und mögliche Konsequenzen daraus für die öffentlichen Schulen abzuleiten. Am Schluss ...

  • 23.11.2011 – 09:16

    INTERTEAM

    Schweizer Fachleute von INTERTEAM bereiten sich auf Ausland-Einsatz vor

    Luzern (ots) - Vier Frauen und vier Männer bereiten sich momentan in einem vierwöchigen Kurs von INTERTEAM, einer Organisation der Personellen Entwicklungszusammenarbeit, auf ihren mehrjährigen Einsatz in Afrika oder Lateinamerika vor. Auf dem Programm stehen unter anderem Themen der Entwicklungszusammenarbeit, interkulturelle Kommunikation und Projektmanagement. ...