Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 04.10.2024 – 12:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Schülerreise nach Brünn, Tschechien

    Vaduz (ots) - Traditioneller Schüleraustausch zwischen Liechtenstein und Tschechien fand erneut statt. Von 29. September bis 4. Oktober reiste eine Schülergruppe des Liechtensteinischen Gymnasiums in Vaduz über Wien nach Brünn. Am 30. September besuchte die Gruppe gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des Matyás-Lerch Gymnasiums aus Brünn die Liechtensteinische Botschaft in Wien. Dabei erhielten sie einen ...

  • 03.09.2024 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Empfang in Strassburg

    Vaduz (ots) - Am Montagabend, 2. September, fand der traditionelle Liechtenstein-Empfang für Führungspersonen des Europarates sowie die Botschafterinnen und Botschaftern der Mitgliedsstaaten in Strassburg statt. Neben dem neuen Präsidenten des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EMRK), Marko Bosnjak, der Generalsekretärin der Parlamentarischen Versammlung, Despina Chatzivassiliou-Tsovilis und dem neuen ...

  • 03.09.2024 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteins Delegation für die WorldSkills 2024 in Lyon verabschiedet

    Vaduz (ots) - Im französischen Lyon gelangen vom 10. bis 15. September die WorldSkills 2024 zur Austragung. Am Montag, 2. September, hat Stephan Jäger, Generalsekretär des Ministeriums für Äusseres, Bildung und Sport, in Vertretung von Bildungsministerin Dominique Hasler Liechtensteins 15-köpfige Delegation auf ihre Mission verabschiedet. In seinen Grussworten ...

  • 21.08.2024 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Genehmigung der Verordnung über die Abänderung der EMIR-Prüfverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. August 2024, die Verordnung über die Abänderung der EMIR-Prüfverordnung (European Market Infrastructure Regulation) genehmigt. Die EMIR-Prüfverordnung dient insbesondere der Durchführung des Art. 5 des EMIR-Durchführungsgesetzes (EMIR-DG), das der Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 ...

  • 14.08.2024 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Absichtserklärung zu Partnerschaftsdialog mit den USA unterzeichnet

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 14. August 2024 unterzeichneten Regierungsrätin Dominique Hasler und der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika für Liechtenstein, Scott C. Miller, eine Absichtserklärung zur Schaffung eines strategischen und wirtschaftlichen Partnerschaftsdialogs. Mit der Erklärung bekennen sich die beiden Staaten zu regelmässigen Treffen auf ...

  • 14.08.2024 – 12:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Informationsveranstaltungen zum IWF-Beitritt Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Am 22. September 2024 werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden, ob das Land dem Internationalen Währungsfonds (IWF) beitreten wird. Die Regierung organisiert im Vorfeld neben zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen eine Live-Diskussion, die im Landeskanal ausgestrahlt wird. Bei allen drei Formaten werden die Argumente des Referendumskomitees sowie der Befürworter dargelegt und ...

  • 26.04.2024 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Erneutes Lob für Liechtenstein vom UNO-Ausschuss gegen Folter

    Vaduz (ots) - Am 24. und 25. April tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss gegen Folter in Genf aus. Gesetzliche Grundlage dafür bildet das von Liechtenstein ratifizierte UNO-Übereinkommen gegen Folter. Zur Vorbereitung des Dialogs hat Liechtenstein beim Ausschuss einen umfassenden Bericht eingereicht, der auf der Internetseite des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten abrufbar ist. ...

  • 22.04.2024 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister

    Vaduz (ots) - Am 21. und 22. April 2024 fand auf Einladung der Schweiz das Treffen der deutschsprachigen Innenministerinnen und Innenminister in Basel statt. Bundesrat Beat Jans empfing seine Amtskolleginnen Bundesministerin Nancy Faeser aus Deutschland und Regierungschef-Stellvertreterin und Innenministerin Sabine Monauni aus Liechtenstein sowie seine Amtskollegen ...

  • 19.04.2024 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Länderbesuch der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)

    Vaduz (ots) - Vom 15.-19. April fand ein Länderbesuch der Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) im Rahmen der 5. Evaluationsrunde statt. Im Zentrum dieser Evaluationsrunde steht die Überprüfung der Massnahmen zur Korruptionsprävention insbesondere bei der Regierung sowie bei der Landespolizei. Die Experten von GRECO nutzten die Gelegenheit für intensive Gespräche mit Behörden und der ...

  • 18.04.2024 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuer liechtensteinischer Richter am EGMR gewählt

    Vaduz (ots) - Anlässlich der derzeit stattfindenden Aprilsession der Parlamentarischen Versammlung des Europarats wurde Alain Chablais per 1. September 2024 als Richter an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gewählt. Er folgt auf Carlo Ranzoni, dessen neunjährige Amtsperiode am 31. August 2024 ausläuft. EGMR ist zentrale Säule des Menschenrechtsschutzes Liechtenstein ist seit 1982 Vertragspartei ...