Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 29.03.2018 – 12:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Griechenland streicht Liechtenstein von Liste der nicht-kooperativen Steuergebiete

    Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde mangels Informationsaustausch bisher auf der griechischen Liste der nicht-kooperativen Steuergebiete geführt. Mit Anwendbarkeit des multilateralen Übereinkommens über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen (MAK) ab 1. Januar 2017 wurde Liechtenstein nun von dieser Liste gestrichen. Griechenland würdigt damit die Fortschritte ...

  • 20.03.2018 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Offizieller Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Gattin Doris Schmidauer weilten von Montag, 19., bis Dienstag, 20. März zu ihrem ersten offiziellen Besuch in Liechtenstein. Der Besuch des österreichischen Staatsoberhauptes diente der Pflege der ausgezeichneten und von Freundschaft geprägten Beziehungen zwischen den beiden Nachbarbarstaaten und dem ...

  • 02.03.2018 – 16:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Damit wir den Tag der Lohngleichheit wieder abschaffen können"

    Vaduz (ots/ikr) - Der Tag der Lohngleichheit in Liechtenstein machte am Freitag, 2. März darauf aufmerksam, dass Frauen bis am 2. März des darauffolgenden Jahres arbeiten müssen, um den gleichen Lohn zu verdienen, den ihre männlichen Kollegen bereits am 31. Dezember erhalten haben. Regierungsrätin Aurelia Frick nahm den Tag zum Anlass, um bei einem Mittagessen ...

  • 18.02.2018 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Intensives Arbeitsprogramm an der Münchner Sicherheitskonferenz

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm auch dieses Jahr an der Münchner Sicherheitskonferenz teil. Die Aussenministerin nutzte die Konferenz für zahlreiche bilaterale Gespräche zu liechtensteinischen Initiativen und Prioritäten wie den Syrien-Mechanismus oder die Aktivitäten rund um den Internationalen Strafgerichtshof. Sie traf unter anderem ihre Amtskollegen aus Georgien, Katar und Italien, den ...

  • 07.02.2018 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europapolitische Themen im Zentrum der Gespräche in Budapest

    Vaduz (ots) - Beim Besuch von Regierungsrätin Aurelia Frick in Ungarn standen europapolitische Themen im Zentrum der Gespräche mit Aussenminister Péter Szijjártó sowie Justizminister László Trócsányi. Anlass für den Besuch war das 25-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Ungarn und Liechtenstein. Im Vordergrund des Treffens mit dem ungarischen Aussenminister standen die Brexit-Verhandlungen. ...

  • 05.02.2018 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Menschenrechte in Liechtenstein: Statusbericht 2017 publiziert

    Vaduz (ots/ikr) - Zum achten Mal veröffentlicht die Regierung den jährlichen Statusbericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten". Er enthält Daten zu rund 90 menschenrechtsrelevanten Themen aus 12 verschiedenen Bereichen. Der Bericht soll es ermöglichen, Entwicklungen im Menschenrechtsbereich in Liechtenstein langfristig zu beobachten und Bereiche ...

  • 01.02.2018 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Ministergespräche in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf sich am Donnerstag, 1. Februar mit dem luxemburgischen Justizminister Felix Braz. Hauptgesprächsthema waren die neuen europäischen Datenschutzbestimmungen. Die EU ist dabei, einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen, um Europa für das digitale Zeitalter fit zu machen. Dabei ist die Einbindung der EWR/EFTA-Staaten in den nun entstehenden Rechtsraum zentral, so ...

  • 29.01.2018 – 10:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's das liechtensteinische Rating mit der Bestnote AAA mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. In ihrem Bericht würdigt die Ratingagentur die positive Entwicklung der Landesrechnung in den letzten Jahren und die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte. Sie geht von einer ...

  • 25.01.2018 – 19:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EU-Präsidentschaft: Bulgariens Premierminister in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der bulgarische Premierminister Bojko Borissow und Europaministerin Liljana Pawlowa trafen am Donnerstag, 25. Januar in Vaduz Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Aurelia Frick. Zudem statteten sie Erbprinz Alois einen Höflichkeitsbesuch ab. Im Zentrum der bilateralen Gespräche standen europapolitische Themen, da Bulgarien im ersten ...

  • 19.01.2018 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Gespräche in Rom

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte am 18. Januar ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano zu einem Arbeitsgespräch in Rom. Italien ist der sechstwichtigste Handelspartner Liechtensteins und 26 liechtensteinische Industrieunternehmen haben eine Niederlassung in Italien. Die beiden Aussenminister tauschten sich über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Italien, die ...

  • 13.12.2017 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der AIA-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Änderung der AIA-Verordnung genehmigt. Die Verordnungsänderung enthält eine Anpassung der Länderliste. Die Länderliste wurde um die Staaten ausgeweitet, mit welchen ab 2018 der automatische Informationsaustausch erfolgen wird. Dies sind u.a. die Schweiz, Russland, Singapur. Kontakt: Ministerium für Präsidiales und Finanzen Markus ...

  • 13.12.2017 – 14:54

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erlässt Abänderung der Steueramtshilfeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 eine Abänderung der Steueramtshilfeverordnung genehmigt. Liechtenstein hat sich mit dem Beitritt zum Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen zum spontanen Informationsaustausch verpflichtet. Durch die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes, welche vom Landtag am 10. ...

  • 06.12.2017 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Thelesklaf zum Präsident von MONEYVAL gewählt

    Vaduz (ots) - Der Leiter der liechtensteinischen Financial Intelligence Unit, Daniel Thelesklaf, wurde am 6. Dezember als Präsident von MONEYVAL für eine weitere 2-jährige Amtsdauer wiedergewählt. MONEYVAL ist der Expertenausschuss des Europarats zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung. Dieser Ausschuss, der derzeit 220 Mitglieder umfasst, ist verantwortlich für die Überprüfung der Einhaltung ...

  • 24.11.2017 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fortschritte beim Ausbau des EFTA-Freihandelsnetzwerkes

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November trafen sich die EFTA-Staaten (Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein) unter Vorsitz von Regierungsrätin Aurelia Frick in Genf. Schwerpunktthema waren die Drittlandbeziehungen der Europäischen Freihandelsassoziation. Regierungsrätin Aurelia Frick unterstrich am Treffen die grosse Bedeutung des Freihandelsnetzes der EFTA für den Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Zeiten ...

  • 27.10.2017 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung durch Regierungschef Adrian Hasler

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Freitag, 27. Oktober 2017, folgende Personen zur Ordensverleihung im Regierungsgebäude Vaduz empfangen: - Karlheinz Kopf, Zweiter Präsident des Nationalrates der Republik Österreich, geehrt mit dem Grosskreuz mit Brillanten und - Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich für das ...

  • 27.10.2017 – 08:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lettland streicht Liechtenstein von Black-List

    Vaduz (ots) - Liechtenstein wurde bisher auf der lettischen Liste der Null- bzw. Niedrigsteuerländer (sog. Black-List) geführt. Aufgrund der Vereinbarung des Informationsaustausches im Steuerbereich wird Liechtenstein in Lettland nicht mehr als Null- bzw. Niedrigsteuerland angesehen, und Liechtenstein wurde nunmehr auch von der lettischen Black-List gestrichen. Somit sind Dividendenausschüttungen, Zinsen- und ...

  • 27.09.2017 – 11:21

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Bangladesch: SRK-Hilfe für Flüchtlinge aus Myanmar

    Bern (ots) - Mehr als 400 000 Menschen sind vor anhaltender Gewalt in Myanmar nach Bangladesch geflüchtet. Dort bahnt sich eine humanitäre Katastrophe an. Das SRK unterstützt die Nothilfe mit Gesundheitspersonal und vorerst 200 000 Franken. Eine erfahrene Pflegefachfrau des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) reist dieses Wochenende nach Bangladesch, um in einem Feldspital des Roten Kreuzes in Cox's Bazar Hilfe zu ...

  • 25.09.2017 – 16:23

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK weitet Hilfe auf Dominica aus

    Bern (ots) - Da nach Hurrikan «Irma» auch Hurrikan «Maria» in der Karibik schwerste Zerstörungen angerichtet hat, schickt das SRK weitere Nothelfer in die Region. Auf der Insel Dominica, die von «Maria» mit voller Wucht getroffen wurde, koordinieren sie in einem internationalen Team die Nothilfe. Rund 85 Prozent der Bewohnerinnen und Bewohner von Dominica sind von Hurrikan Maria direkt betroffen. Der Wirbelsturm verwüstete den Inselstaat am 21. September, nur wenige ...

  • 24.09.2017 – 11:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein bekräftigt starkes Bekenntnis zur UNO

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick vertrat Liechtenstein an der Eröffnung der 72. UNO-Generalversammlung. Sie nutzte ihre Anwesenheit in New York, um die liechtensteinischen UNO-Initiativen voranzutreiben und sich mit einer Vielzahl von Ministern auszutauschen. Zum Abschluss ihrer Teilnahme an der hochrangigen Woche der UNO-Generalversammlung sprach Regierungsrätin Aurelia Frick im Rahmen der Generaldebatte. ...

  • 12.09.2017 – 15:07

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK schickt Nothilfe-Team in die Karibik

    Bern (ots) - Nach dem verheerenden Hurrikan Irma schickt das Schweizerische Rote Kreuz ein Nothelfer-Team von erfahrenen Logistikern nach St. Maarten. Zusammen mit dem Niederländischen Roten Kreuz koordiniert es die Nothilfe-Operation auf der weitgehend zerstörten Insel. Das Nothilfe-Team des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), bestehend aus fünf erfahrenen Logistikern, fliegt morgen Mittwoch von Zürich-Kloten ab ins ...

  • 23.06.2017 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick spricht sich für einen engen Einbezug bei den Brexit-Verhandlungen aus

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Botschafters der Europäischen Union in Bern, Michael Matthiessen, sprach Regierungsrätin Aurelia Frick vor den in Bern akkreditierten Botschafterinnen und Botschaftern der EU-Staaten und wies dabei auf die Bedeutung des gemeinsamen Wirtschaftsraums für alle EU- und EWR-Staaten hin. Regierungsrätin Frick nutzte diese Gelegenheit, die ...