Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 18.10.2021 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein fördert aktive Rolle des globalen Finanzsektors in der Sklavereibekämpfung

    Vaduz (ots) - Über 40 Millionen Menschen leben heute in sklavereiähnlichen Umständen. Jährlich werden daraus schädliche Einnahmen in der Höhe von USD 150 Milliarden generiert. Als Beitrag zur Erreichung der UNO-Agenda 2030 hat Liechtenstein die "Liechtenstein Initiative on Finance Against Slavery and Trafficking" (FAST) lanciert. Es handelt sich dabei um eine ...

  • 11.10.2021 – 08:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteinische Teilnahme an der 17. Biennale in Venedig

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am 9. und 10 Oktober 2021 die älteste und berühmteste internationale Kunstausstellung, die Biennale in Venedig. Liechtenstein wird an der diesjährigen Architekturbiennale mit dem Motto "How will we live together?" von der Universität Liechtenstein vertreten. Das Projekt der Universität trägt den Namen "This could be" und befasst sich mit dem Thema "Upcycling" und ...

  • 07.10.2021 – 16:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch des britischen Handelsministers

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler weilte der britische Minister für internationale Handelsfragen, Ranil Jayawardena, am 6. und 7. Oktober 2021 zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Die beiden Minister würdigten die engen Beziehungen zwischen den beiden Staaten. Mit mehreren Abkommen konnten diese auch nach dem EU-Austritt des Vereinigten Königreichs rechtlich abgesichert werden. Besondere ...

  • 06.10.2021 – 11:06

    denkstatt GmbH

    Make your move! Mobilitätsversprechen für das Klima

    Wien (ots) - Der „Europäische Klimapakt“, der am 29. Juni in allen 27 EU-Ländern gelauncht wurde, ruft dazu auf, ein persönliches Klimaversprechen abzugeben. Im September und Oktober legt der Klimapakt den Schwerpunkt auf „Nachhaltige Mobilität“. Bürger und Bürgerinnen sind aufgerufen, vor allem Transportmittel mit geringeren CO₂-Emissionen zu nutzen ...

  • 07.05.2021 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    11. Ausgabe des Statusberichts Menschenrechte veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde am Dienstag, 4. Mai von der Regierung verabschiedet. Es handelt sich bereits um die elfte Ausgabe dieses Nachschlagewerkes. Der Statusbericht wird zu einer Zeit publiziert, in welcher sich die Welt noch mitten in der COVID-19 Pandemie befindet. In vielen Staaten wurden durch die Pandemie bestehende Ungleichheiten verschärft und die ...

  • 08.04.2021 – 15:30

    Shifting Values e.U.

    Spanien stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern

    Madrid/Zürich/Wien (ots) - Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer des spanischen Parlaments, ein Verbot der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in spanischen Gewässern. Dies gilt für die Territorialgewässer ebenso wie für die ...

  • 31.03.2021 – 08:03

    Verbraucherschutzverein

    Verhütungsspiralen von Eurogine fehlerhaft

    Wien (ots) - VSV dehnt Sammelaktion auf deutsche Geschädigte aus Die Firma Eurogine bei Barcelona stellt Verhütungsspiralen her. Eine Reihe von Chargen wurden aufgrund von Materialfehlern bereits im Oktober 2019 von der Spanischen Gesundheitsbehörde zurückgerufen. Bei der Entfernung der Spirale bzw bei einem Spontanabgang der Spirale können deren Arme abbrechen und in der Gebärmutter verbleiben. Dann bedarf es einer ...

  • 21.03.2021 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Eggenberger spricht an UNO-Kommission zur Rechtsstellung der Frau

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger leitete diese Woche die liechtensteinische Delegation an der 65. Session der Kommission zur Rechtsstellung der Frau, dem wichtigsten UNO-Gremium zu Gleichstellungsfragen. Die Hauptthemen der 65. Session waren einerseits die bessere Beteiligung von Frauen im öffentlichen Leben und in Entscheidungsgremien, andererseits ...

  • 17.03.2021 – 08:56

    Lech-Zürs Tourismus GmbH

    14. Europäischer Mediengipfel findet vom 2. - 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg statt

    Lech am Arlberg (ots) - Aufgrund der weltweiten Pandemie konnte 2020 kein Europäischer Mediengipfel durchgeführt werden - auch der Alternativtermin im April 2021 musste nun abgesagt werden. Jetzt richtet sich der Blick der Veranstalter mit Zuversicht auf den neuen Termin für den Gedankenaustausch internationaler Meinungsbildner, der von 2. bis 4. Dezember 2021 in ...

  • 08.03.2021 – 13:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Weichen für die globale Verbrechensbekämpfung gestellt

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger sprach in einem Videostatement am hochrangigen Segment des 14. UNO-Kongresses zur Verbrechensbekämpfung und Strafrechtspflege. Der Kongress zur Verbrechensbekämpfung und Strafrechtpflege der UNO findet seit 1955 alle fünf Jahre statt und dient der globalen Weichenstellung im Bereich der Verbrechensbekämpfung. Am 14. Kongress, der im hybriden Format teilweise online, ...

  • 05.03.2021 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Österreichs Arbeitsminister Martin Kocher

    Vaduz (ots) - Der neue Bundesminister für Arbeit der Republik Österreich, Martin Kocher, weilte am Freitag, 5. März 2021 mit einer Delegation auf Antrittsbesuch in Liechtenstein und war sowohl im Regierungsgebäude als auch auf Schloss Vaduz zu Gast. Nach einem Besuch im Liechtenstein-Institut in Bendern, wo der neue österreichische Arbeitsminister auch schon als Forscher tätig war, traf er sich zu einem Kennenlern- ...

  • 02.03.2021 – 10:31

    INTERMAPS GmbH

    WE4SKI NORDIQ 2021 – "Low on Emissions - High on Energy"

    Zürich/Wien (ots) - Das erste weltweite virtuelle Langlauf-Event von 26. Februar bis 21. März 2021 Das erste weltweite Langlauf-Event. Langlauffans auf der ganzen Welt versuchen gemeinsam und im Wettbewerb das Ziel von 4.000.000 km zu erreichen. Das entspricht 100mal um die Welt. Gemäß dem Motto “Low on Emissions - High on Energy”, bietet der WE4SKI NORDIQ Event allen TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihren ...

  • 15.02.2021 – 17:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Lancierung der Erklärung gegen willkürliche Inhaftierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung ihres Amtskollegen, des kanadischen Aussenministers Marc Garneau, nahm Aussenministerin Katrin Eggenberger am Montag, 15. Februar an der virtuellen Lancierung der Erklärung gegen die Anwendung von willkürlicher Inhaftierung in zwischenstaatlichen Beziehungen teil. Über 50 Staaten haben sich dieser Initiative angeschlossen, darunter neben Liechtenstein unter anderem die Schweiz, Österreich ...