Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2004 – 12:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Revision der Personenverkehrsverordnung

    (ots) - Vaduz, 7. April (pafl) - Am 1. Mai 2004 wird der Europäische Wirtschaftsraum um 10 neue Länder erweitert. Durch die Erweiterung dieses Wirtschaftsraumes werden vermehrt Arbeitskräfte aus den neuen Beitrittsländern nach Liechtenstein drängen. Die Regierung hat deshalb beschlossen, von der Möglichkeit von Übergangsmassnahmen Gebrauch zu machen und die geltende Personenverkehrsverordnung anzupassen. ...

  • 19.03.2004 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationaler Tag gegen Rassismus

    (ots) - Vaduz, 19. März (pafl) - Seit 27 Jahren begeht die internationale Gemeinschaft am 21. März den Internationalen Tag gegen Rassismus. Dieses Jahr ist der morgige Tag insbesondere dem Gedenken an den Völkermord in Ruanda gewidmet, der vor 10 Jahren mindestens 800'000 Menschen das Leben kostete. In Liechtenstein setzt sich eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe für die Verbeugung und Bekämpfung von ...

  • 12.03.2004 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tiefe Betroffenheit über die Anschläge in Madrid

    (ots) - Regierungschef Otmar Hasler kondoliert Ministerpräsident Aznar Vaduz, 12. März (pafl) - Die schrecklichen Terroranschläge in Madrid, die so vielen Menschen das Leben kosteten, haben auch in Liechtenstein tiefe Betroffenheit und Bestürzung ausgelöst. Regierungschef Otmar Hasler hat dem spanischen Ministerpräsidenten José Maria Aznar und dem ganzen spanischen Volk im Namen der Regierung und des ...

  • 15.12.2003 – 08:30

    KPMG

    KPMG: Hoffnungsschimmer trotz nochmaligem M&A-Rückgang

    Abschlusszahlen zeigen einen weiteren Rückgang des globalen Transaktionsvolumens Zürich (ots) - Die regelmässig durchgeführte Analyse von KPMG, die auf den Daten des Datenanbieters Dealogic basiert, belegt, dass trotz verhaltenem Optimismus Wert und Volumen der globalen Transaktionen in diesem Jahr weiter zurückgegangen sind. Die weltweite Analyse zeigt bei den abgeschlossenen Transaktionen einen Rückgang ...

  • 09.12.2003 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Das liechtensteinische Engagement für die Menschenrechte

    (ots) - Vaduz, 9. Dezember (pafl) - Der Schutz der Menschenrechte ist eine Priorität der liechtensteinischen Aussenpolitik. Liechtenstein unterstützt aktiv die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft für die Menschenrechte und ist Vertragspartei aller wichtigen Menschenrechtsabkommen des Europarats und der UNO. Auch dadurch ist Liechtenstein verpflichtet, die Menschenrechte innerhalb des Landes zu ...

  • 05.12.2003 – 15:00

    Sunrise Communications AG

    Mehr Ausland mit sunrise select international: Noch günstiger vom Festnetz ins Ausland telefonieren

    Zürich (ots) - Mit sunrise select international profitieren Kunden/-innen ab dem 1. Januar 2004 von grosszügigen Spezialrabatten auf Auslandsgespräche. Der Rabatt wird automatisch für jenes Land gewährt, für das die höchsten Gesprächskosten anfallen. Die Vergünstigungen betragen bis zu 60% und gelten für internationale Anrufe auf Festnetznummern und für ...

  • 21.11.2003 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitsbesuch von Aussenminister Ernst Walch in Washington

    (ots) - Vaduz, 21. November (pafl) - Aussenminister Ernst Walch hielt sich vom 19.-21. November in Begleitung von Botschafter Roland Marxer zu einem Arbeitsbesuch in Washington auf. Während seines Aufenthalts traf er mit einer Reihe von Senatoren und Mitgliedern des Repräsentantenhauses, die Schlüsselpositionen einnehmen, zusammen, darunter Richard G. ...

  • 19.11.2003 – 11:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationale Musische Tagung 2004 in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - In der Bodenseeregion wird alljährlich die Internationale Musische Tagung zum Zwecke des Austauschs und der Impulsgebung in der musischen Erziehung organisiert. Die IMTA ist eine Weiterbildungsveranstaltung für Lehrpersonen im musischen Bereich und ein Forum für eine grenzüberschreitende kulturelle Begegnung. Die 49. Internationale Musische Tagung (IMTA) wird von ...

  • 17.11.2003 – 16:15

    Bundesamt für Veterinärwesen

    BVET: EU-Agrarrat öffnet Grenze für Schweizer Rinder

    (ots) - Schweizer Rinder können wieder nach ganz Europa exportiert werden. Durch einen Entscheid des EU-Agrarrats vom 17. November anerkennt die Europäische Union die Schweizer Vorschriften zur Rinderkrankheit BSE als gleichwertig an. Handelsschranken einzelner EU- Mitgliedsländer gegen Schweizer Rinder sind damit unzulässig. Der Entscheid des Agrarrates ist die Folge intensiver Verhandlungen der ...

  • 23.10.2003 – 11:50

    Earth Council Geneva

    Earth Council - Genf: Wahl von Reto Braun

    Genf (ots) - Der Earth Council gibt die Einrichtung des Earth Council - Genf sowie die Wahl von Reto Braun, einem in Wirtschaft und im Dienstleistungssektor erfahrenen Mann, als dessen Chairman bekannt. Der Earth Council - Genf ist eine schweizerische Nichtregierungsorganisation, die der Earth Council Foundation Canada und der Earth Council Foundation - USA angegliedert ist und über eine Niederlassung in San Jose ...

  • 21.10.2003 – 10:02

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas: Die Welt braucht eine Innenpolitik

    Neues entwicklungspolitisches Positionspapier der Caritas Schweiz Luzern (ots) - Es liegt auch im Interesse des reichen Nordens, dass die Menschen im Süden und Osten ein menschenwürdiges Leben führen und an der globalen menschlichen Entwicklung teilhaben können. Die Verhältnisse, die wirtschaftlich, sozial, ökologisch, politisch und kulturell vorherrschen, werden auf globaler Ebene bestimmt - und ebenso leiden ...

  • 20.10.2003 – 08:00

    DKKV-Geschäftsstelle

    Frühwarnung kann Leben retten! Entscheidungsträger lernen, wie

    Bonn (ots) - Konferenz zur Frühwarnung führt zu konkreten Zusagen von Entscheidungsträgern, Frühwarnung in Katastrophenvorsorgestrategien und -politik zu integrieren In einer Erklärung, die heute zum Abschluss der Zweiten Internationalen Konferenz zur Frühwarnung (EWC-II) in Bonn vorgelegt wurde, haben die Teilnehmer der Konferenz klare Ziele definiert und Verantwortung übernommen, um die negativen ...

  • 09.10.2003 – 14:29

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    EJPD: Den Terrorismus bekämpfen ohne die Grundrechte aus den Augen zu verlieren

    Bern (ots) - Ansprache von Direktor Heinrich Koller an der Justizministerkonferenz in Sofia Bern/Sofia, 09.10.2003. An der 25. Europäischen Justizministerkonferenz in Sofia hat Heinrich Koller, Direktor des Bundesamtes für Justiz und Staatssekretär für die Dauer der Konferenz, am Donnerstag die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit bei der ...

  • 02.10.2003 – 11:43

    Koordinationsbüro Welttiertag

    Am Samstag ist Welttiertag!

    Bern (ots) - Alljährlich am 4. Oktober erinnert der Welttiertag daran, wie positiv sich Haustiere auf das Familienleben auswirken und welch treue Begleiter sie jungen wie auch älteren Menschen sind. Der Präsident der Gesellschaft Schweizerischer Tierärzte, Dr. Andrea Meisser, verwöhnt seinen rot-weiss getigerten Kater Jonathan an diesem Tag mit einer Extra-Portion Streicheleinheiten. Ihm ist es wichtig, dass sich Menschen gut um ihre Tiere kümmern, sie ...

  • 11.09.2003 – 11:05

    Bundesamt für Kommunikation (BAKOM)

    BAKOM: Die Schweiz übernimmt den Vorsitz der CEPT für 2003-2004

    Biel (ots) - (11.09.2003) - Anlässlich der Versammlung der CEPT (Europäische Konferenz der Verwaltungen für Post und Fernmeldewesen) in Madeira am 9. und 10. September 2003 wurde die Schweiz, als Nachfolgerin Portugals, zur Vorsitzenden dieser Organisation vom nächsten 1. Oktober bis zum 30. September 2004 gewählt. Der Direktor des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM), Marc Furrer, der als Präsident ...

  • 10.09.2003 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung unterstützt die Erdbebenopfer in Algerien

    (ots) - Vaduz, 10. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. September 2003 beschlossen, das Ergebnis der Spendenaktion des Liechtensteinischen Roten Kreuzes für die Erdbebenopfer in Algerien auf insgesamt 25'000 Franken zu verdoppeln. Im Mai dieses Jahres hat ein starkes Erdbeben die algerische Mittelmeerküste östlich der Hauptstadt Algier heimgesucht. Das Beben und seine zahlreichen ...

  • 21.08.2003 – 16:37

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Liberia: Erster Flug mit Hilfsgütern aus Deutschland

    Dübendorf, Hahn, Monrovia, 21. August 2003 (ots) - Morgen Freitag, 22. August um 22:00 Uhr, startet ein erster Hilfsflug von Deutschland nach Liberia. Organisiert wird der Flug von World Vision. Das Flugzeug startet vom Flughafen Hahn (Rheinland-Pfalz). An Bord sind Decken, Hygienepakete, Wasserbehälter, Kochsets und Wasserentkeimungstabletten. Die Hilfsgüter haben einen Wert von 150'000 Franken. Der Flug ...

  • 19.08.2003 – 14:41

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Schiff mit Hilfslieferung für Liberia gesunken

    World Vision will für schnellen Ersatz sorgen Dübendorf, Monrovia, 19. August 2003. (ots) - Ein Schiff mit Hilfsgütern für Vertriebene in Liberia ist in der Nacht zu Montag vor der westafrikanischen Küste gesunken. Die 19-köpfige Besatzung und zwei Passagiere konnten sich an Land retten. Sie wurden in die Hauptstadt von Sierra Leone geflogen. Die genauen Umstände des Unglücks werden noch ermittelt. ...

  • 15.08.2003 – 09:41

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    Inline-Skaten gegen Genitalverstümmelung

    (ots) - Dübendorf, Biel, 15. August 2003. Zum Swiss Inline Cup Biel, der Finaletappe der grössten Inline-Serie der Welt, werden am Samstag die weltbesten Inline-Skate-Profis erwartet. Zu ihnen gehören auch Nadine Benz, Pia Knecht und Céline Weiss. Die drei Schweizerinnen engagieren sich nicht nur sportlich, sondern auch sozial im Kampf gegen die Mädchenbeschneidung. Nadine Benz erklärt: «Frauen skaten ...