Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 03.12.2004 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wichtiger Beitrag zum internationalen Umweltschutz

    (ots) - Kyoto-Protokoll kann für Liechtenstein in Kraft treten Vaduz, 3. Dezember (pafl) - Der Ständige Vertreter Liechtensteins bei der UNO in New York, Botschafter Christian Wenaweser, hat am Freitag, 3. Dezember, die Ratifikationsurkunden Liechtensteins zum Kyoto-Protokoll sowie zum Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe hinterlegt. Sowohl das Kyoto-Protokoll als auch das ...

  • 04.11.2004 – 08:30

    Erklärung von Bern EvB

    EvB kritisiert Freihandelsabkommen mit südafrikanischen Staaten

    Zürich (ots) - Die Erklärung von Bern fordert gemeinsam mit 56 anderen Organisationen* die Handels- und Aussenminister der EFTA-Länder (Schweiz, Liechtenstein, Norwegen, Island) auf, in den Verhandlungen für ein bilaterales Freihandelsabkommen mit den Staaten des südlichen Afrika (SACU), auf jegliche Bestimmungen zum Geistigen Eigentum zu verzichten. Die vom Schweizer Bundesrat bereits angekündigten ...

  • 27.10.2004 – 16:00

    SWI swissinfo.ch

    Schweizer Radio International stellt Radioprogramme ein

    Bern (ots) - swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) sendet am 30. Oktober 2004 zum letzten Mal seine Radioprogramme über Kurzwelle und Satellit aus. Nach fast 70 Jahren endet damit ein Kapitel Schweizer Radiogeschichte. Nun bietet swissinfo/SRI seine Informationen und Dienstleistungen auf der multimedialen, neunsprachigen Internetplattform www.swissinfo.org an. Mit diesem Schritt geht ein Stück Schweizer ...

  • 23.09.2004 – 09:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Haager Trust - Übereinkommen

    (ots) - Vaduz, 23. September (pafl) - Die Regierung hat am 21. September 2004 den Beitritt zum Übereinkommens über das auf die Anerkennung von trusts anzuwendende Recht (Haager Trust – Übereinkommen; "HTÜ") vom 1. Juli 1985 beschlossen und unterbreitet dem Landtag den entsprechenden Bericht und Antrag. Schon 1926 hat der trust als Treuhänderschaft gemäss Art. 897 ff. PGR Eingang in die ...

  • 22.09.2004 – 13:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge für die "International School Rheintal"

    (ots) - Vaduz, 22. September (pafl) – Die Regierung hat den Bericht und Antrag über einen Finanzbeschluss betreffend die International School Rheintal zuhanden des Landtags verabschiedet. Damit sollen für die Jahre 2005 bis 2007 jährliche Beiträge von jeweils 175'000 Franken an die "International School Rheintal" gesprochen werden. Darüber hinaus wird ein Nachtragskredit im Sinne einer ...

  • 17.09.2004 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Korrektur

    (ots) - Liechtenstein 14 Jahre UNO-Mitglied - Regierungsrat Ernst Walch an der Generalversammlung in New York Vaduz, 17. September (pafl) - Am 18. September feiert Liechtenstein seinen 14. "Geburtstag" als Mitglied der Vereinten Nationen. Regierungsrat Ernst Walch wird am folgenden Tag seinen Arbeitsbesuch in New York antreten, anlässlich welchem unter anderem ein Mittagessen mit UNO-Generalsekretär Kofi Annan, zahlreiche bilaterale Treffen mit ...

  • 17.09.2004 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein in Oklahoma

    (ots) - Vaduz, 17. September (pafl) - Am 9. September wurde in Tulsa, Oklahoma, in der Alexandre Hogue Gallery eine Ausstellung von Werken von Elisabeth Büchel eröffnet. Die Galerie befindet sich in der University of Tulsa School of Art, wo Elisabeth Büchel einen Teil ihres Studiums absolviert hatte. Die Ausstellung dauert bis zum 24. September. Ein Teil der Ausstellung sind Bilder in Acryl und Öl. Der andere Teil besteht aus Arbeiten mit Materialien vor Ort ...

  • 14.09.2004 – 11:00

    Bundesamt für Statistik

    BFS: OECD-Bildungsindikatoren 2004: Bildung auf einen Blick

    (ots) - OECD-Bildungsindikatoren 2004: Bildung auf einen Blick Schweiz investiert überdurchschnittlich in ihr Bildungssystem Die jüngsten verfügbaren internationalen Zahlen (2001-2002) weisen die Schweiz als Spitzenreiterin in Sachen Bildungsinvestitionen aus. Der bedeutende Mitteleinsatz wirft jedoch vermehrt auch Fragen zur Effizienz und Wirksamkeit des Bildungssystems auf. In der Ausgabe 2004 von ...

  • 02.09.2004 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein im Einsatz für den Internationalen Strafgerichtshof

    (ots) - Vaduz, 2. September (pafl) - Die liechtensteinische Delegation wird vom 6. bis 10. September an der dritten Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag eine zentrale Rolle einnehmen. Das Treffen dient der Beschlussfassung in einer Reihe wichtiger politischer und administrativer Angelegenheiten, unter anderem ...

  • 30.08.2004 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: SILC – Eine neue, international vergleichbare Erhebung des BFS

    (ots) - SILC – Eine neue, international vergleichbare Erhebung des BFS Einkommen und Lebensbedingungen in der Schweiz Im Auftrag des Bundesrates führt das Bundesamt für Statistik (BFS) ab September 2004 eine neue, repräsentative Erhebung über die Einkommen und Lebensbedingungen der schweizerischen Wohnbevölkerung durch. Nach ihrer stufenweisen ...

  • 25.08.2004 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof

    (ots) - Vaduz, 25. August (pafl) – Das am 1. Juli 2002 in Kraft getretene Römer Statut des Internationalen Strafgerichtshofes verpflichtet die Vertragsstaaten, mit dem Internationalen Strafgerichtshof umfassend zusammenzuarbeiten. Darunter fällt vor allem die Verpflichtung, Rechtshilfe zu leisten und Beschuldigte zu überstellen. Um dieser Zusammenarbeitsverpflichtung vollinhaltlich nachkommen zu können, ist ...

  • 08.07.2004 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aggression als internationales Verbrechen:

    (ots) - Liechtenstein fördert Weiterentwicklung des Völkerrechts Vaduz, 8. Juli (pafl) - Das liechtensteinische Engagement für einen effektiven und unabhängigen Internationalen Strafgerichtshof (ICC) erfuhr an einem an der Universität Princeton stattfindenden Treffen einen weiteren Höhepunkt. Eine von der Ständigen Vertretung Liechtensteins in New York initiierte und beim Liechtenstein Institute on ...