Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2007 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Hasler reist zum Klimagipfel

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. September (pafl) - Am 24. September treffen sich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt am Rande der 62. UN-Generaldebatte in New York, um die Weichen für einen Kurswechsel im Bereich der Klimapolitik zu stellen. Regierungschef Otmar Hasler vertritt Liechtenstein am Gipfel. Als Ban Ki Moon 2006 zum neuen Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt wurde, versprach er, dem ...

  • 13.09.2007 – 10:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Trilaterales Ministertreffen

    Vaduz (ots) - Vertragsunterzeichnung über die Zusammenarbeit bei der weiteren Entwicklung des Eisenbahnwesens Vaduz, 13. September (pafl) - Verkehrsminister Werner Faymann (Österreich), Bundesrat Moritz Leuenberger (CH) und Regierungsrat Martin Meyer unterzeichnen morgen Freitag in Vaduz einen gemeinsamen grenzüberschreitenden Vertrag über die Zusammenarbeit bei der weiteren Entwicklung des Eisenbahnwesens. Die Vereinbarung stellt eine wichtige Grundlage ...

  • 12.09.2007 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landesbeitrag an die Internationale Alpenschutzkommission (CIPRA)

    Vaduz (ots) - Vaduz, 12. September 2007 (pafl) - Viele Fragestellungen in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung von Bergregionen lassen sich nur in gemeinsamer, koordinierter Anstrengung lösen. Aufgrund des gewichtigen Beitrages der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA zu einer Lösung hält es die Regierung für geboten, an die Kosten der CIPRA für ...

  • 11.09.2007 – 14:00

    SWI swissinfo.ch

    Swissinfo - Parteipräsidenten chatten mit Auslandschweizern im swissinfo-Wahlblog

    Bern (ots) - swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) organisiert gemeinsam mit der Organisation der Auslandschweizer (ASO) zwischen dem 13. und 27. September 2007 online-Chats mit den Parteipräsidenten der fünf wichtigsten Parteien. Die Online-Diskussionen finden unter folgendem Link statt: http://wahlen.swissinfo.org/ST.php?page_id=42 Die Parteien haben ...

  • 22.08.2007 – 16:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Korrektur: Förderung von Deutschkursen

    (ots) - (Es wurde der erste Abschnitt abgeändert) Vaduz, 22. August (pafl) - Zur Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben hat der Ressortinhaber, Regierungschef Otmar Hasler, das Ausländer- und Passamt beauftragt, Massnahmen auszuarbeiten, um die Deutschkenntnisse von rechtmässig auf Dauer in Liechtenstein lebenden ausländischen Staatsangehörigen zu fördern. Heute wurde ...

  • 22.08.2007 – 15:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Förderung von Deutschkursen

    (ots) - Vaduz, 22. August (pafl) - Zur Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben will die Regierung Deutschkurse für rechtmässig auf Dauer in Liechtenstein lebenden ausländischen Staatsangehörige fördern. Die Förderhöhe beträgt maximal 200 Franken pro Kurs. Es werden bis zu vier Kurse für die Erlangung der nächsten Stufe gefördert. Bei den Einwohnerkontrollen, den Schaltern der Landesverwaltung und der AHV liegen seit ...

  • 20.08.2007 – 11:50

    news aktuell (Schweiz) AG

    IR-Forum zum EU-Finanzmarkt und Corporate Social Responsibility

    Hamburg/Zürich (ots) - euro adhoc, der internationale Investor Relations Service von news aktuell, veranstaltet am 9. Oktober das fünfte IR-Forum in Frankfurt am Main. Finanzexperten diskutieren unter dem Motto "Investor Relations in globalen Märkten" über die neuesten Trends und Perspektiven im Finanzmarkt. Die Veranstaltung richtet sich an IR-Fachleute börsenkotierter Unternehmen. Die Vorträge beim ...

  • 17.08.2007 – 12:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas Schweiz: Nothilfe nach schwerem Erdbeben

    Luzern (ots) - Caritas spricht 50 000 Franken für Erdbebenopfer in Peru Ein Erdbeben der Stärke 8 mit Epizentrum im Süden Perus hat schwere Schäden und Hunderte Tote gefordert. Caritas Schweiz hilft den Opfern mit 50 000 Franken. Die Nothilfe umfasst die Organisation von Hilfstransporten, die Lieferung von Kleidern und haltbaren Lebensmitteln. Das Beben, das am Abend des 15. August die peruanische ...

  • 17.08.2007 – 11:34

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Rotkreuzhilfe in Peru

    Bern (ots) - Nach dem schweren Erdbeben in Peru setzt das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) vorerst 50'000 Franken ein für die die Verteilung von Decken und Planen sowie die medizinische Nothilfe. Ein SRK-Mitarbeiter ist vor Ort eingetroffen und leitet diese Hilfsaktion zusammen mit dem lokalen Roten Kreuz. In der am stärksten betroffenen Stadt Pisco und deren Umgebung werden stündlich neue Opfer geborgen und die Zahl der zerstörten Häuser wird auf 17'000 ...

  • 18.07.2007 – 12:30

    SWI swissinfo.ch

    swissinfo-Videos neu auf YouTube

    Bern (ots) - swissinfo/Schweizer Radio International (SRI) startet auf YouTube, dem international populärsten Internetportal für Online-Videos, unter der Internet-Adresse http://www.youtube.com/swissinfovideos einen eigenen Kanal. Damit macht die Auslandstimme der SRG SSR idée suisse ab sofort eigene Inhalte über YouTube international verfügbar und baut sein Video-Angebot im Internet aus. Immer mehr Menschen suchen gezielt Filme im Internet. Deshalb ...

  • 01.06.2007 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationale Strategien gegen Staus diskutiert

    (ots) - Vaduz, 1. Juni (pafl) - Engpässe im Land- und Luftverkehr führen zu Staus und verursachen Verluste in Milliardenhöhe. Strategien gegen Staus waren die Hauptthemen des internationalen Verkehrsforums vom 30. und 31. Mai in Sofia. Das internationale Verkehrsforum wurde im Mai 2006 durch die Europäische Konferenz der Verkehrsminister (CEMT) beschlossen und fand heuer erstmals in der neuen Form statt. ...

  • 28.05.2007 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationale Staudiskussion mit Experten aus Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 28. Mai (pafl) - Das Thema "Stauerscheinungen im Transportgewerbe" steht bei einer weltweiten Ministerkonferenz in Sofia in den kommenden Tagen im Mittelpunkt. Die verschiedenen Verkehrsminister werden über die aktuellen Belastungen und Auswirkungen der verschiedenen Stauerscheinungen diskutieren. Ziel der internationalen Veranstaltung ist es ...

  • 20.03.2007 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationaler Währungsfonds in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 20. März (pafl) - Vom 21. März bis am 4. April 2007 wird eine achtköpfige Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) im Fürstentum Liechtenstein zu Gast sein. Die Delegation wird im Rahmen eines Programmes für Finanzzentren eine Evaluation der Regulierung und Überwachung des Finanzplatzes Liechtenstein vornehmen. Liechtenstein wurde durch den IWF bereits 2002 einem solchen ...

  • 10.03.2007 – 12:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: International und Miteinander gegen HIV/AIDS

    (ots) - EU-Konferenz: Gesundheitsminister Martin Meyer diskutiert in Bremen grenzüberschreitende Zusammenarbeit Vaduz, 10. März (pafl) - Das internationale Ministertreffen findet im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 12. und 13. März 2007 in Bremen statt und steht unter dem Arbeitstitel "Verantwortung und Partnerschaft - gemeinsam gegen HIV/AIDS". Eröffnet wird die Grossveranstaltung von ...