Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 02.11.2007 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Kleinstaatenspiele 2011 in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Gewährung eines Verpflichtungskredites von 1'150'000 Franken für die Durchführung der Kleinstaatenspiele 2011 in Liechtenstein zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Gesamtaufwendungen für die Kleinstaatenspiele 2011 belaufen sich auf insgesamt ca. 4.88 Mio. Franken. Auf der Einnahmenseite geht das Durchführungskonzept ...

  • 29.10.2007 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schwerpunktthemen des Staatsoberhäupter-Treffens in Vaduz

    Vaduz (ots) - - Dialog der Kulturen ein Muss für ein geeintes Europa - Investitionen in Bildung heisst Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Vaduz, 29. Oktober (pafl) - Heute, 29. Oktober 2007, findet das informelle Treffen der deutschsprachigen Staatsoberhäupter auf Schloss Vaduz statt. Auf Einladung Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu ...

  • 25.10.2007 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Achtung: Verloren gemeldete Pässe sind ungültig!

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Oktober (pafl) - Dass man den Reisepass verlegt, kann durchaus einmal vorkommen. Der Verlust des Reisepasses muss in diesem Falle bei der Landespolizei gemeldet werden. Dort wird er international als verloren (oder in Verlust geraten) ausgeschrieben und erst dann ist es möglich, einen neuen Pass zu beantragen. Möglicherweise taucht das verloren geglaubte und als verlustig gemeldete ...

  • 24.10.2007 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Eröffnung der Liechtenstein-Bibliothek in Jerusalem

    Vaduz (ots) - Vaduz, 24. Oktober (pafl) - Am 21. Oktober 2007 wurden in Jerusalem im Rahmen der Feierlichkeiten zum 40-jährigen Bestehen der Jerusalem Foundation der "Max Rayne Hand-in-Hand-Schule für zweisprachige Erziehung" die neuen Räumlichkeiten übergeben. An der Schule werden jüdische und arabische Kinder pro Jahrgang gleichzeitig in einem ...

  • 18.10.2007 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Oktober (pafl) - Am Donnerstag, 18. Oktober 2007, überreichten der Botschafter der Islamischen Republik Iran, Keyvan Imani, der Botschafter von Island, Kristinn F. Árnason, der Botschafter von Irland, James Anthony Sharkey, die Botschafterin des Königreichs Belgien, Régine De Clercq und der Botschafter der Republik Kroatien, Jaksa Muljacic;, Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben. Vor ...

  • 15.10.2007 – 11:37

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Karriere bei der UNO?

    Vaduz (ots) - Jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern mit abgeschlossenem Studium in den Bereichen Finanzwesen, Informatik (IT), Politikwissenschaften, Programm-/Projektevaluation, Umwelt und Statistik bietet sich die Möglichkeit sich um eine Stelle bei der UNO zu bewerben und die erforderlichen schriftlichen und mündlichen Prüfungen abzulegen. Herausforderung für junge Akademikerinnen und Akademiker Die UNO ist eine der interessantesten ...

  • 10.10.2007 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an Wiederaufbauprojekt des Vereins Lichtblick

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Oktober (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Verein "Lichtblick - Heilpädagogische Hilfe in Nicaragua" einen Beitrag von 50'000 Franken zu gewähren. Hinter dem Verein Lichtblick steht eine Gruppe von Personen aus Liechtenstein, die schon seit über 10 Jahren in Puerto Cabezas (Nicaragua) tätig ist und dort die Schule "Maureen ...

  • 02.10.2007 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Reichhaltiges Besuchsprogramm bei der UNO in New York

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Oktober (pafl) - Regierungsrätin Rita Kieber-Beck weilte vom 28. September bis 2. Oktober in New York und nutzte ihren Aufenthalt für mehrere bilaterale Treffen und die Teilnahme an der Generaldebatte der UNO-Generalsversammlung. Sie wurde begleitet von Botschafter Roland Marxer, dem Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten. ...

  • 02.10.2007 – 13:27

    free-burma.org

    Free Burma - weltweiter Aktionstag am 04. Oktober 2007

    Zürich (ots) - Die anhaltenden Proteste der Bevölkerung in Burma und die gewaltsame Reaktion der dort herrschenden Militärdiktatur haben im Internet eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Blog- und Website-Betreiber aus der ganzen Welt bereiten einen Aktionstag zur Unterstützung der friedlichen Revolution in Burma vor. Am 4. Oktober wollen sie ein Zeichen setzen für den Frieden. Ihre Sympathie und ...

  • 28.09.2007 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Internationale OECD Tagung in Luzern

    Luzern (ots) - Vom 24. bis 26. September 2007 fand in Luzern die sechste Tagung des OECD Taxpayer Services statt. An der Tagung nahmen Experten aus rund 25 Ländern teil. Thema an den verschiedenen Sitzungstagen war, wie die Serviceleistungen für steuerpflichtigen Personen erhöht und wie die Kosten des Veranlagungs- und Rückerstattungsverfahrens in den einzelnen Länder gesenkt werden können. Insbesondere ...