Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 09.09.2008 – 10:00

    Manpower AG

    Manpower Arbeitsmarktbarometer Schweiz - Ergebnisse für das 4. Quartal 2008

    Leichter Rückgang der Beschäftigungsaussichten Zürich (ots) - Die Ergebnisse des heute veröffentlichten Manpower Arbeitsmarktbarometers Schweiz für das 4. Quartal 2008 zeigen, dass 10% der 757 befragten Arbeitgeber von einer Zunahme der Beschäftigtenzahlen ausgehen, 5% mit einem Rückgang rechnen und 84% keine Veränderung im kommenden Quartal erwarten. Die ...

  • 06.09.2008 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: 40 Jahre Internationale Berufsweltmeisterschaften

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. September (pafl) - Liechtenstein nimmt seit 1968 an den Internationalen Berufsweltmeisterschaften (IBWM) teil. In Anbetracht der hervorragenden Leistungen, die junge Berufsleute aus Liechtenstein während 40 Jahren erbrachten, ist dies ein Grund zum feiern. Am Samstag, 6. September 2008, fand deshalb eine Jubiläumsfeier im Restaurant B'eat statt, zu der ehemalige Teilnehmer, Experten und ...

  • 05.09.2008 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Karriere bei den Vereinten Nationen?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. September (pafl) - Jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern mit abgeschlossenem Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen, Informatik (IT), Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Sozialwissenschaften, Sicherheit und Statistik bietet sich die Möglichkeit, sich um eine Stelle bei der UNO zu bewerben und die erforderlichen schriftlichen und ...

  • 03.09.2008 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein feiert den 60. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York verabschiedet. Regierungsrätin Rita Kieber-Beck informierte an einer Pressekonferenz vom 3. September 2008 über die Bedeutung dieser wegweisenden Erklärung und stellte die in Liechtenstein geplanten ...

  • 03.09.2008 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Humanitäre Hilfe für Myanmar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat entschieden, für Nothilfe- und Wiederaufbauprojekte in Myanmar insgesamt 200'000 Franken einzusetzen. Zudem wird das Sammelergebnis des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) für die Opfer des schweren Erdbebens in China vom 12. Mai 2008 mit 20'000 Franken aufgestockt. Am 2. Mai 2008 ist der Zyklon Nargis über Myanmar hinweg gezogen und hat ...

  • 02.09.2008 – 11:00

    Topin

    Neu: Webcam Bilder auf Google Earth

    Vaduz, FL (ots) - Reisende konnten bisher ihre Reise mit Google Earth dank Inhalten von panoramio.com, Artikeln von Wikipedia oder Videos von YouTube optimal planen. Jetzt ist es möglich, dank den Webcams von Webcams.travel das aktuelle Wetterbild direkt auf Google Earth mit einem Klick abzurufen. Auf der Webcam-Community Webcams.travel stehen tausende Webcams zum Abruf zur Verfügung. Das Portal ist derzeit in 24 ...

  • 02.09.2008 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: WTO-Länderexamen Liechtensteins - Delegation zu Besuch

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. September (pafl) - Vergangene Woche weilte für drei Tage eine Delegation des WTO-Sekretariats in Liechtenstein, um Fragen zum Wirtschaftsstandort Liechtenstein in Gesprächen vor Ort zu erläutern. Das WTO-Sekretariat suchte das Gespräch mit mehr als 30 Personen aus der Landesverwaltung. Weiters traf die WTO-Delegation mit Michael Lauber, ...

  • 02.09.2008 – 10:20

    Staatskanzlei Luzern

    Internationaler Kongress zum Thema "Wie wirkt Recht?"

    Luzern (ots) - Recht ist überall. Es bestimmt, ob wir im Restaurant rauchen dürfen, wer den Blechschaden zu verantworten hat, wer nach der Scheidung wann und wie lange die Kinder zu sehen bekommt, oder wie meine Wahlstimme gezählt wird. Recht entscheidet darüber, ob und wie lange man für eine Straftat ins Gefängnis geht, ob mich mein Arbeitgeber entlassen oder der Staat meinen Computer mit Spionagesoftware ...

  • 28.08.2008 – 13:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. August (pafl) - Am Donnerstag, 28. August 2008, überreichten folgende Botschafter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: John Roland Nichols, Vereinigtes Königreich von Grossbritannien und Nordirland, Jaroslaw Starzyk, Republik Polen, Fernando Riquelme Lidón, Königreich Spanien, Xavier Espot Miro, Fürstentum Andorra, Amanzhol Zhankuliyev, Republik Kasachstan und Axel Hans Carlo Berg, ...

  • 28.08.2008 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Internationales Treffen der Gesundheitsminister

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. August (pafl) - Gesundheitsminister Martin Meyer diskutiert in den kommenden zwei Tagen in Salzburg mit acht europäischen Gesundheitsministern über neue Lösungen und Ansätze in den Bereichen eHealth und grenzüberschreitende Netzwerke im Gesundheitswesen. "Gerade in Liechtenstein haben die Erfahrungen gezeigt, dass man zusammen mit den gemeinsamen Partnern mit viel Transparenz und ...

  • 27.08.2008 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge für das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. August (pafl) - Liechtenstein gewährt, gemäss Regierungsbeschluss vom 26. August 2008, dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) einen Beitrag von insgesamt 300'000 Franken. Der Betrag wird hauptsächlich für Hilfsprojekte in Nord- und Westafrika eingesetzt. Ausserdem wurde ein nicht-zweckgebundener Beitrag gutgeheissen, ...

  • 26.08.2008 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Die neue Eurydice-Studie zum Lehrerberuf "Schulautonomie in Europa: Befugnisse und Aufgaben der Lehrer" beschäftigt sich mit der pädagogischen Autonomie der Schulen und der Lehrkräfte in rund dreissig europäischen Staaten und ergänzt damit die Studie zur Autonomie der Schulen bei der Verwaltung von Finanzmitteln und Humanressourcen. Daneben befasst sich die Studie auch ...

  • 25.08.2008 – 10:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Publikation des neuen Stiftungsrechts

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. August (pafl) - Die Stiftungsrechtsrevision wurde am 26. Juni 2008 vom Landtag verabschiedet und tritt - nach zwischenzeitlich ungenutzt abgelaufener Referendumsfrist (31. Juli 2008) - am 1. April 2009 in Kraft. Die Amtliche Kundmachung in den Landeszeitungen erfolgt am 26. August 2008. Ab diesem Datum kann der Gesetzestext bei der Regierungskanzlei bezogen oder auf der Website der ...

  • 21.08.2008 – 13:10

    SWI swissinfo.ch

    Schweizer im Ausland bloggen auf swissinfo.ch

    Bern (ots) - swissinfo.ch lanciert einen mehrsprachigen Blog, auf dem Schweizerinnen und Schweizer im Ausland ihre Probleme und Erfahrungen austauschen können. Der Blog geht anlässlich des diesjährigen Auslandschweizer-Kongresses vom 22. - 24. August 2008 online. swissinfo nimmt den diesjährigen Auslandschweizer-Kongress in Freiburg zum Anlass, einen Blog für Auslandschweizerinnen und -Schweizer aufzuschalten. ...

  • 20.08.2008 – 14:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung unterbreitet Landtag Stellungnahme zum Ausländergesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20 August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Schaffung eines Gesetzes über die Ausländer (Ausländergesetz) unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung im Juni 2008 wurde die Regierungsvorlage und insbesondere die verstärkte Verpflichtung zur Erbringung von Integrationsleistungen begrüsst. Gleichzeitig wurden im ...

  • 20.08.2008 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zur Totalrevision des Waffengesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Totalrevision des Waffengesetzes unterbreitet. Im Rahmen der ersten Lesung der Regierungsvorlagen am 27. Juni 2008 im Landtag waren einige grundsätzliche Fragen sowie mehrere Fragen zu den einzelnen Bestimmungen aufgeworfen worden. Soweit diese Fragen anlässlich ...

  • 20.08.2008 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Datenschutzgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Abänderung des Datenschutzgesetzes unterbreitet. Bei der Behandlung des Traktandums im Landtag war sich dieser grundsätzlich einig, dass die vorgeschlagenen Gesetzesänderungen notwendig sind, um die gegebenen Voraussetzungen für einen Schengen-Beitritt Liechtensteins rechtzeitig zu erfüllen und allfällige ...

  • 20.08.2008 – 10:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Polizeigesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat dem Landtag ihre Stellungnahme zur Abänderung des Gesetzes über die Landespolizei (Polizeigesetz) unterbreitet. Anlässlich der ersten Lesung sind seitens des Landtags nur in Bezug auf die Inkrafttretensbestimmung dieser Gesetzesvorlage allgemeine Fragen aufgeworfen sowie Anregungen gemacht worden. Die Teilrevision des Polizeigesetzes wurde aufgrund des ...

  • 20.08.2008 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Kampf gegen Straflosigkeit

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. August (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, das Sondergericht für Sierra Leone mit einem freiwilligen Beitrag von 10'000 Franken zu unterstützen. Dieses Gericht wurde durch ein Abkommen der Vereinten Nationen mit der Regierung Sierra Leones eingerichtet, um jene Täter zu verfolgen, denen die grösste Verantwortung für nach dem 30. November 1996 begangene schwerste Straftaten nach ...