Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 28.10.2008 – 08:30

    European Futurists Conference

    4. European Futurists Conference Lucerne: "Die Krise wird die nächsten 10 Jahre prägen"

    Luzern (ots) - "Die Finanzkrise ist noch lange nicht ausgestanden", sagt Systemtheoretiker John Casti vom Internationalen Institut für angewandte Systemanalyse in Wien. Bereits an der 2. European Futurists Conference Lucerne vor zwei Jahren wies der Professor für Mathematik auf das bevorstehende Ende der Globalisierung hin. Als nach 30 Jahren der aufstrebenden ...

  • 27.10.2008 – 09:00

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Kleine Geschenke mit grosser Wirkung - HEKS lanciert neue Weihnachtsaktion

    Zürich (ots) - Wer kennt das nicht: Weihnachten steht kurz vor der Tür, Geschenkideen sind jedoch keine in Sicht. Dank dem Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) gibt es nun die Möglichkeit, originell zu schenken und gleichzeitig für einen guten Zweck zu spenden. Mit der neuen Aktion "Hilfe schenken" präsentiert HEKS zwanzig Geschenke, die Sinn ...

  • 23.10.2008 – 14:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hohes Sicherheitsniveau in Liechtenstein soll gestärkt werden

    Vaduz (ots) - Vaduz, 23. Oktober (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer nimmt am Freitag an einer Sitzung des EU-Rats in Luxemburg teil. Anlässlich des Justiz- und Innenministertreffens bietet sich für Martin Meyer die Möglichkeit, mit verschiedenen Ministerkollegen unter anderem auch die aktuellen Entwicklungen des Schengen-Beitritts der Schweiz sowie die ...

  • 23.10.2008 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "PwC IPO Watch Europe 2008, Q3" - Finanzkrise lähmt Emissionsgeschehen

    Zürich (ots) - Im dritten Quartal 2008 fiel die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) auf 69 (Q3 2007: 183 IPOs). Das Gesamtvolumen der Börsengänge brach auf 1,635 Mia. EUR (Q3 2007: 12,624 Mia. EUR) ein. Die Londoner Börse war gemessen am Emissionsvolumen mit 945 Mio. EUR im dritten Quartal 2008 führend, gefolgt von der spanischen Börse BME ...

  • 22.10.2008 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteins Emissionshandelsregister online

    Vaduz (ots) - Vaduz, 22. Oktober (pafl) - Das nationale Emissionshandelsregister von Liechtenstein wurde am 21. Oktober 2008 offiziell mit dem Emissionshandelssystem der UNO und der EU verknüpft. Mit diesem letzten Schritt konnte die 2-jährige Vorbereitungsphase erfolgreich abgeschlossen werden. Zur Reduktion von Emissionen, sieht das Kyoto-Protokoll neben Reduktionsmassnahmen im Inland und Klimaschutzprojekten ...

  • 21.10.2008 – 13:50

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Oktober (pafl) - Am Dienstag, 21. Oktober 2008, überreichten folgende Botschafter Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ihre Beglaubigungsschreiben: Magdy Galal Shaarawy, Republik Ägypten, Joëlle Bourgois, Französische Republik, Chitra Narayanan, Republik Indien, Ichiro Komatsu, Japan, Isaac Roberto Torres Barrios, Republik Kuba. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter ...

  • 05.10.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Keine Chance dem Rechtsradikalismus" - Expertentreffen in Wien

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Oktober (pafl) - Regierungsrat Martin Meyer diskutiert am Montag, 6. Oktober 2008, in Wien mit Fachexperten über den gemeinsamen Kampf gegen den Rechtsradikalismus. Hauptthema der Diskussionen werden vor allem die grenzüberschreitenden Entwicklungen im Rechtsradikalismus und die steigende Gewalt bei Jugendlichen sowie die Gewalt gegen ...

  • 03.10.2008 – 11:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinische Beiträge für Projekte des Europarats

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2008 beschlossen, verschiedene Projekte des Europarats in den Bereichen Schutz der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und interkultureller Dialog mit insgesamt 150'000 Euro zu unterstützen. Stabile politische Verhältnisse sind eine Voraussetzung für Entwicklung. Deshalb ist die Unterstützung von Projekten zur ...

  • 02.10.2008 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitssystem braucht verbindliche Werte

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Oktober (pafl) - Die modernen Gesundheitssysteme sind immer stärker mit kontroversen ethischen Fragen konfrontiert. Dazu tragen insbesondere die wissenschaftlichen Fortschritte und die Alterung der Bevölkerung in den Industriestaaten bei. Der wissenschaftliche Fortschritt schafft immer mehr medizinische Möglichkeiten; die Alterung der Bevölkerung führt zu einem stark steigenden Bedarf ...

  • 01.10.2008 – 12:02

    KPMG

    KPMG: Sovereign Wealth Funds - die neuen globalen Investoren

    - Hinweis: Hintergrundinformationen können auf Englisch kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100001147 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Mit der Kapitalspritze aus Singapore bei der UBS im letzten Jahr haben Sovereign Wealth Funds (SWF) erstmals in der Schweizer Öffentlichkeit ...

    Ein Dokument