Storys zum Thema International

Folgen
Keine Story zum Thema International mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2009 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick beim EWR-Rat in Brüssel

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Mai (pafl) - Aussenministerin Aurelia Frick nahm heute erstmals am halbjährlichen EWR-Rat in Brüssel teil. Im Mittelpunkt der Diskussionen standen das Funktionieren des EWR und die Finanzkrise, insbesondere die Entwicklung eines neuen Aufsichtsregimes. Der neue isländische Aussenminister, der seitens der EWR/EFTA-Staaten den Vorsitz innehat, informierte über die bald anstehende ...

  • 13.05.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2009 eine Änderung der Verordnung über Massnahmen gegenüber Myanmar beschlossen. Damit wird der Gemeinsame Standpunkt des EU-Rates zur Verlängerung der restriktiven Massnahmen gegen Myanmar vom April 2009 innerstaatlich autonom nachvollzogen. Liechtenstein hat sich bisher ...

  • 13.05.2009 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung über Massnahmen gegenüber Somalia erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Mai (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Mai 2009 eine Verordnung über Massnahmen gegenüber Somalia erlassen. Damit folgt Liechtenstein seiner Verpflichtung, entsprechende Resolutionen des UN-Sicherheitsrates umzusetzen, welche dieser Ende letzten Jahres beschlossen hat. Mit Resolution 1844 hat der UN-Sicherheitsrat im November 2008 die Sanktionen gegenüber Somalia, ...

  • 08.05.2009 – 15:51

    Audi / AMAG Import AG

    Audi Schweiz: Absatzplus von 14,1%

    Schinznach-Bad (ots) - AUDI AG: Premium-Marktführer in Westeuropa - Schweiz: Absatzplus von 14,1% im April - Audi mit 4,7 Prozent Marktanteil im April in Westeuropa an der Spitze des Premiumsegments-Rekordabsatz in China; Marktanteilsgewinne in den USA-Vertriebsvorstand Schwarzenbauer: "Die aktuelle Entwicklung bestätigt unser Jahresziel von 900'000 Verkäufen für 2009." Mit 1'739 (+14,1%) verkauften Fahrzeugen entwickelte sich der Schweizer Markt für ...

  • 06.05.2009 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rechte der Staatenlosen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Mai (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag zu zwei Übereinkommen betreffend die Rechte von Staatenlosen und zur Rücknahme von Vorbehalten, die Liechtenstein bei internationalen Abkommen gemacht hatte. Ausgangslage Die Ratifikation bzw. der Beitritt zu den Übereinkommen von 1954 und 1961 schliesst eine Lücke bezüglich der liechtensteinischen Mitgliedschaft bei internationalen Übereinkommen im ...

  • 06.05.2009 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gute Noten vom UNO-Menschenrechtsrat

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Mai (pafl) - Am 5. Dezember 2008 wurde die Menschenrechtslage Liechtensteins erstmals im Rahmen der universellen periodischen Überprüfung (Universal Periodic Review, UPR) vom UNO-Menschenrechtsrat in Genf überprüft. An der Überprüfung war eine 11 Personen umfassende liechtensteinische Delegation anwesend. Am 19. März 2009 wurde nun der Abschlussbericht der liechtensteinischen ...

  • 30.04.2009 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Der Bologna-Prozess auf dem Weg ins zweite Jahrzehnt

    Vaduz (ots) - Vaduz, 30. April (pafl) - Die Bildungsministerinnen und -minister aus 46 Ländern haben sich vom 27. bis zum 29. April 2009 zur fünften Bologna-Nachfolgekonferenz in Leuven und Louvain-la-Neuve, Belgien, getroffen. Sie haben die Fortschritte des Bologna-Prozesses gewürdigt und langfristige Ziele für das nächste Jahrzehnt definiert. Vor zehn Jahren haben 29 europäische Länder, unter ihnen auch ...

  • 29.04.2009 – 12:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon stürmte für "Team Liechtenstein"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. April (pafl) - Liechtensteins Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York, Christian Wenaweser, veranstaltete am 25. April 2009 ein Benefiz-Fussballmatch zugunsten von Kindern in Konfliktgebieten. Bei der Partie "Team Liechtenstein" gegen "Team Chile" traten UNO-Botschafter aus aller Welt gegeneinander an. UNO-Generalsekretär Ban ...