Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Spendenrekord für Helvetas im Corona-Jahr
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Die Reform der beruflichen Vorsorge ist auf gutem Weg
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst das Vorliegen eines bundesrätlichen Reformvorschlags, der wichtige Elemente zur schrittweisen Stabilisierung der zweiten Säule enthält. Er unterstützt das Kernstück der Reform, die Senkung des BVG-Mindestumwandlungssatzes auf 6,0 Prozent in einem Schritt. Neben der Senkung des BVG-Mindestumwandlungssatzes auf 6,0 Prozent in einem Schritt schlägt ...
mehrUmsetzung Impfstrategie in den Kantonen: Gesundheitspersonal muss Sorge getragen werden
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die Covid-19-Impfstrategie des Bundes. Denn gemäss dieser sollte neben den Risikogruppen auch das Gesundheitspersonal rasch und unkompliziert geimpft werden. In den Kantonen wird dies jedoch nicht überall gleich umgesetzt. Wir müssen dem Gesundheitspersonal Sorge tragen und jenen Fachpersonen, die es wünschen, ...
mehrInterkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Die interkantonale Geldspielaufsicht heisst neu Gespa
Bern (ots) - Am 1. Januar 2021 trat das gesamtschweizerische Geldspielkonkordat (GSK) in Kraft. Mit der Inkraftsetzung dieses Konkordats wurde die interkantonale Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung und Ertragsverwendung von interkantonal oder gesamtschweizerisch durchgeführten Lotterien und Wetten abgelöst. Alle bei der Lotterie- und Wettkommission (Comlot) hängigen Verfahren und alle Rechte und ...
mehr- 2
Die Branche brennt: Restaurants setzen ein Zeichen
mehr
- 3
Europa Forum Luzern: Neuausrichtung in vollem Gange
mehr bonus.ch über die Krankenkassenprämien 2021: fast ein Drittel der Prämien erfahren eine Erhöhung von mehr als 2% statt der angekündigten 0.5%
mehrWährend einer Kundgebung in Bern suchten Ofenbauerinnen und Ofenbauer aktiv nach Berufsnachwuchs
mehrStiftung für hochbegabte Kinder
210. LISSA-Preis 2020 - 8 Schulen werden prämiert
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Mélanie Freymond und Stress sind neu Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) darf auf das Engagement von zwei neuen Botschaftern zählen: Der Musiker Stress und die Journalistin Mélanie Freymond werden sich künftig für Projekte des SRK in der Schweiz und im Ausland engagieren. Beide Persönlichkeiten engagieren sich seit mehreren Jahren für soziale Anliegen. Mélanie Freymond ist mit dem SRK ...
mehrNeuropsychologie: Tarifpartner einigen sich auf gemeinsame Tarifstruktur
Bern (ots) - Die Tarifpartnerschaft zwischen Leistungserbringern und Versicherern funktioniert. Die Tarifpartner - Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen SVNP, santésuisse, curafutura und H+ Die Spitäler der Schweiz - haben Ende Juni dem Bundesrat den Tarifvertrag zur Abgeltung diagnostischer Leistungen der Neuropsychologie zur ...
mehr
Bundesstrafgericht Bellinzona: Verbesserung der Zusammenarbeit im Richterplenum
Bellinzona (ots) - Eine Mehrheit der Richterinnen und Richter des Bundesstrafgerichts hat sich mit einem Brief an ihre Aufsichtsbehörde, die Verwaltungskommission des Bundesgerichts, gewandt. Im Schreiben wehren sich die Richterinnen und Richter entschieden gegen die anhaltenden Mobbing- und Seximusvorwürfe. Die Empfehlungen der Aufsichtsbehörde als Resultat des ...
mehrDelegiertenversammlung 2020 / Menschen mit Behinderungen bestimmen künftig mit: Pro Infirmis schreibt sich Partizipation auf die Fahne
Zürich (ots) - Pro Infirmis holt an der 101. Delegiertenversammlung ein Defizit auf: Es ist der systematische Miteinbezug von Menschen mit Behinderungen in der eigenen Organisation. Obwohl Pro Infirmis bereits vor der Statutenänderung Menschen mit Behinderungen in Projekten und bei wichtigen Entscheidungen ...
mehrMedienmitteilung der Branchenverbände in Absprache mit dem BAG: Freiwillige Zusatzmassnahmen werden begrüsst
Zürich (ots) - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Branchenverbände GastroSuisse, HotellerieSuisse und Swiss Catering Association haben gemeinsam das Schutzkonzept für das Gastgewerbe auf die Gesichtsvisiere hin geprüft. Sie sind sich einig, dass Visiere kein adäquater Ersatz für eine Schutzmaske sind. ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Rotes Kreuz Zürich: Hilfe in der Coronazeit
mehrCoronakrise: Glückskette stellt der Stiftung Denk an mich 1 Million Franken für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung
Zürich (ots) - Die Coronakrise trifft Menschen mit Behinderungen besonders hart. Lockdown und Schutzmassnahmen treiben viele Betroffene in eine finanzielle und soziale Notlage. Die Glückskette stellt der SRF Solidaritätsstiftung Denk an mich einen Fonds mit 1 Million Franken für dringend benötigte ...
mehr- 3
Die Schweizerische Stiftung Pro Patria ruft dazu auf, unser kulturelles Erbe trotz der schwierigen Zeiten zu unterstützen: "Um das Kulturerbe zu bewahren, muss es lebendig gehalten werden"
mehr
Der Fachkräftemangel ist dringend zu beheben, deshalb JA zum indirekten Gegenvorschlag Pflegeinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz werden derzeit zu wenige Pflegefachpersonen ausgebildet. Der vom Nationalrat im Winter 2019 verabschiedete Indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative legt das Fundament, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und den drohenden Fachkräftemangel zu verhindern. Diese Woche ...
mehrDer Ständerat ist gefordert, seinen Beitrag zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege zu leisten / Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
Bern (ots) - In der Schweiz werden derzeit zu wenige Pflegefachpersonen ausgebildet. Der vom Nationalrat im Winter 2019 verabschiedete Indirekte Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative legt das Fundament, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und den drohenden Fachkräftemangel zu verhindern. Diese Woche ...
mehrMehr Ferien - mehr Schweiz / Die "Meer-Ferien" fallen ins Wasser - mit Strandurlaub wird es diesen Sommer wohl nichts. Stattdessen bieten über 40 Schweizer Privat-Hotels "mehr Ferien"
Zürich (ots) - Der Sommer ist im Anmarsch - und was für einer. Ein ganz Spezieller wird er sein, dieser Sommer 2020. Adieu, ihr Riffe und Tempel, auf bald ihr Festivals und Strandliegen. Und was nun? Aare-Schwümme in Bern, Biken im Graubünden, Bräteln im Tessin oder Aperölen in Basel, all das und vieles mehr, ...
mehrRestaurants sind seit dem 11. Mai mehrheitlich wieder offen - ob dauerhaft, ist fraglich Der Wille der Branche ist da, doch die Wirte geschäften mit Verlust
Zürich (ots) - Die Mehrheit der gastronomischen Betriebe, die nach dem Lockerungsschritt vom 11. Mai 2020 unter strengen Corona-Schutzauflagen wieder öffnen dürfen, ist offen. Es ist jedoch eine Öffnung mit einschneidenden Beschränkungen, mit ...
Ein DokumentmehrCorona-bedingter finanzieller Schaden: Jetzt braucht es dringend einen Gesundheitsgipfel über die Kostenverteilung
Bern (ots) - Eine erste fundierte Grobschätzung des Vereins SpitalBenchmark prognostiziert einen Corona-bedingten finanziellen Schaden für die Spitäler und Kliniken in der Grössenordnung von 1.7 bis 2.9 Mia. Franken bis Ende 2020. Dies als Folge von Covid-19-bedingten Mehrkosten und des am 13. März 2020 ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband und Infra Suisse: Fünf-Punkte-Plan für die Schweizer Bauwirtschaft zur Bewältigung der Coronakrise
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere Verschuldung der öffentlichen Hand und mit ...
mehr
Der Bund verordnet - der Verband veb.ch erklärt
mehrBfB-Verhaltenstipps: Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
Bern (ots) - Lithium-Ionen-Akkus besitzen einen hohen Energiegehalt. Sie bergen daher ein deutlich grösseres Gefahrenpotenzial als herkömmliche Batterien. Wie diese Gefahren auf ein Minimum reduziert werden, zeigen die Tipps der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB. Die leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkumulatoren sind effiziente und langlebige Energiespeicher. Sie werden hauptsächlich für Mobiltelefone, E-Bikes ...
mehrCOROSOL - der Coronavirus Solidaritätsfonds
4corosol.ch: Plattform für raschen Personal-Ressourcentransfer lanciert
mehrSchnellstart für die Corona-Erwerbsersatzentschädigung
Zürich (ots) - Innerhalb von fünf Tagen wurden mehr als 70'000 Anmeldungen für die neue Corona-Erwerbsersatzentschädigung bei den Ausgleichskassen eingereicht. Das entspricht rund einem Fünftel aller Selbständigerwerbenden in der Schweiz. Unterstützung bei Betriebsschliessung Ein erster Blick in die Anmeldungen zeigt: Die grosse Mehrheit der ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Offener Brief der Baumeister an die Unia-Spitze zu Bewältigung der Corona Krise: Bundesrat unterstützen statt destruktive Gewerkschaftspolitik betreiben
Zürich (ots) - Die aktuelle Situation mit dem Coronavirus und die Massnahmen zu dessen Eindämmung stellen die Schweiz vor immense Herausforderungen. Der Bundesrat beobachtet die Lage laufend und fällt die nötigen umfassenden und gleichzeitig differenzierten Entscheidungen. Er hält unmissverständlich fest, dass ...
mehrOrthopädie Sonnenhof ergänzt Leistungsangebot mit Chiropraktik
Bern (ots) - Seit Anfang 2020 bietet die Orthopädie Sonnenhof neu eine Sprechstunde für Chiropraktik im eigenen Haus an. Die Orthopädie ist einer der definierten medizinischen Leistungsschwerpunkte der Lindenhofgruppe. Das Sonnenhofspital zählt, mit jährlich über 6000 Eingriffen, zu einer der grössten und bekanntesten Kliniken der Schweiz - mit internationalem Renomée. Fachlich bestqualifizierte orthopädische ...
mehr