Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Storys zum Thema Inland
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Genesis Suite" in der Klosterkirche Königsfelden / Ein Konzert mit dem Sinfonie Orchester Biel-Solothurn am 8. September
Windisch (ots) - Die erstmalige Zusammenarbeit zwischen dem Museum Aargau und dem argovia philharmonic beschert dem Publikum ein ganz besonderes Ereignis in der Klosterkirche Königsfelden: Im Rahmen des Orchesteraustausches zwischen dem argovia philharmonic und dem Sinfonieorchester Biel-Solothurn gelangt die ...
mehrORS: Inakzeptable Unterstellungen - Verantwortlichkeiten klar
Zürich (ots) - Die ORS wird fälschlicherweise dafür verantwortlich gemacht, dass Asylsuchende in Traiskirchen (Österreich) im Freien schlafen müssen. Die ORS ist für sämtliche Betreuungsaufgaben auf dem Areal und den räumlich zugewiesenen Schlafplätzen mandatiert. Die Areal- und Raumdefinition hingegen obliegt ihr nicht. Dass wegen zu eng ...
Ein Dokumentmehr3D-Seismik-Untersuchungen im Standortgebiet Jura Ost - Jeder Grundeigentümer wird persönlich kontaktiert
mehrDie Lombard Odier Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015
Genf (ots) - - Die gesamten Kundenvermögen beliefen sich per 30. Juni 2015 auf CHF 209 Milliarden, wovon CHF 155 Milliarden auf die verwalteten Vermögen entfielen. - Der Zufluss von Nettoneugeld war in allen Geschäftsbereichen positiv. - Der konsolidierte Reingewinn lag bei CHF 70 Millionen, was ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Sicherheitsmassnahmen auf dem Bau greifen - Unfallzahlen sinken auf Rekordtief
Zürich (ots) - In den vergangenen Jahren sind die Unfallzahlen auf dem Bau stetig gesunken. Bester Beleg dafür sind die Prämien der Suva-Unfallversicherung, die heute knapp 40 Prozent tiefer liegen als 1997. Vermehrt Sorgen bereiten dagegen die Freizeitunfälle: Bereits jeder dritte Bauarbeiter, der heute ...
mehr
Sammlung 2015 des Schweizerischen Samariterbunds: «Erste Hilfe im Alltag» etablieren
Olten (ots) - Jährlich verletzen sich in der Schweiz über eine Million Menschen im Haushalt, in der Freizeit, beim Sport oder im Strassenverkehr. Viele von ihnen brauchen medizinische Versorgung oder werden von professionellen Rettungsdiensten betreut. Oft sind es aber auch Laien, die Verunfallten oder akut Erkrankten in einer Notfallsituation schnell und kompetent ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Wie umgehen mit dem Fachkräftemangel?
mehrLuzerner Kantonsspital: Erstmals erhält ein Spital die Auszeichnung für Lohngerechtigkeit
Luzern (ots) - Die Löhne des Luzerner Kantonsspitals LUKS basieren auf der kantonalen Gesetzgebung und orientieren sich an Funktion und Anforderung der Tätigkeit, an persönlichen Erfahrungs- und Leistungsmerkmalen sowie an Markt- und Quervergleichen. Löhne sind ein sensibles Thema. Deshalb war es dem LUKS ein ...
mehrSämtliche Trassenkonflikte gelöst - alle beabsichtigten Züge können nächstes Jahr fahren
Bern (ots) - Der Fahrplanwechsel im Dezember 2015 ist der anspruchsvollste seit der Einführung von "Bahn 2000" Ende 2004. Die Angebotsänderung im West-Ost-Fernverkehr erforderte auch Anpassungen der Güterverkehrstrassen. Trotzdem konnten erstmals seit fünf Jahren alle Trassenkonflikte gelöst werden. Alle ...
mehrAssociation Spitex privée Suisse ASPS
Ohne Marktöffnung droht Versorgungslücke in der Spitex
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Städteverband präsentiert gemischte Legislaturbilanz
Bern (ots) - In welchen Bereichen hat sich die Bundespolitik der letzten vier Jahre im Sinne der Städte und Agglomerationen entwickelt? An seiner Jahresmedienkonferenz stellt der Schweizerische Städteverband (SSV) seine Legislaturbilanz vor. In der Verkehrs- und der Raumpolitik, aber auch in der Alters- und der Kulturpolitik ortet der Verband positive Entwicklungen. Enttäuschend fällt die Bilanz hingegen zur Finanz- ...
mehr
auto-schweiz: NAF-Entwurf ist eine unbrauchbare Mogelpackung
Bern (ots) - Ziel klar verfehlt: Der neue Vorschlag der ständerätlichen Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen KVF-S für einen Strassenfonds auf Verfassungsebene ist missraten. Statt der Quersubventionierung des Bundeshaushaltes durch die Strassenbenützer endlich Einhalt zu gebieten, sollen letztere durch die Erhöhung der Mineralölsteuer weiter geschröpft werden - ohne eine Gegenleistung zu erhalten. Die mit ...
mehrMEM-Industrie: Die Frankenstärke hinterlässt deutliche Spuren
Zürich (ots) - Die Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) haben nach dem 15. Januar 2015 rasch gehandelt und zahlreiche Massnahmen eingeleitet, um die negativen Auswirkungen der Frankenstärke abzudämpfen. Dennoch sind die Folgen der massiven Überbewertung des Frankens beträchtlich. Die Auftragseingänge und die ...
Ein DokumentmehrMonopolisierung von Sportrechten: Kabelnetze verlieren TV-Kunden
Bern (ots) - Die bei Swisscable vereinigten Kabelnetze konnten in den letzten 12 Monaten dank Wachstum im Internet (+8.1%) und in der Telefonie (+7.7%) netto 42'200 Abonnemente gewinnen. Der Rückgang beim TV (-3.7%) ist massgeblich auf die Konkurrenz durch die Swisscom zurückzuführen, die ihre dominante Stellung bei den Sportrechten missbraucht. Die ...
Ein Dokumentmehrauto-schweiz: Stau als Problem, faire Verkehrsfinanzierung als Lösung
Bern (ots) - Stau wird von fast drei Vierteln der Schweizer Stimmbevölkerung als Problem angesehen. Das hat der «Mobilitätsmonitor 2015» herausgefunden, den auto-schweiz heute in Bern gemeinsam mit dem Forschungsinstitut gfs.bern vorgestellt hat. Die repräsentative Studie hat ausserdem die Einstellung der Schweizer Stimmbevölkerung zur momentanen ...
mehrNeue Babyambulanz bringt kranke Säuglinge sicher ins Luzerner Kantonsspital
Luzern (ots) - Kranke Früh- und Neugeborene benötigen intensive Betreuung. Mit dem Einsatz der neuen Babyambulanz ab September 2015 wird der Transport für die jüngsten Patienten sicherer und komfortabler. Rund 150 Früh- und Neugeborene müssen pro Jahr von umliegenden Spitälern und dem Tessin ins Kinderspital des Luzerner Kantonsspital (LUKS) gebracht werden - ...
mehrNominierte Destinationen Swiss Holiday Home Award 2015
Zürich (ots) - Die nominierten Destinationen für den Swiss Holiday Home Award 2015 stehen fest: Anzère, Davos Klosters, Engadin St. Moritz, Engelberg-Titlis, Gstaad-Saanenland, Interlaken, Jungfrau Region, Jura, Lenk Simmental, Lenzerheide, Leukerbad, Lugano, Nendaz, Ovronnaz, Portes des Alpes-Villars, Aletsch Arena Riederalp, Savognin, Montreux-Vevey, Viamala und Zermatt können auf die Auszeichnung hoffen. Der Award ...
mehr
Stiftung Dr. J.E. Brandenberger
Schweizer Spitzendiplomatin ausgezeichnet / Heidi Tagliavini erhält diesjährigen Preis der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger
Zürich (ots) - Die Schweizer Diplomatin, die seit über 30 Jahren für das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig ist, wurde international bekannt als Leiterin heikler Missionen der internationalen Hilfe und Friedenserhaltung. Als Sonderbeauftragte der EU untersuchte sie die ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Einladung Medienkonferenz 25.8.2015, 9.30 Uhr: Kennzahlen Sozialhilfe 2014 in Schweizer Städten
Bern (ots) - Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2014 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen: Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Er erscheint zum 16. Mal. Der Schwerpunkt des aktuellen ...
mehrLuzerner Kantonsspital: Kinderspital lädt zum Sicherheitstag ein
Luzern (ots) - Das Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) führt am Samstag, 29. August 2015 auf dem Areal des Kinderspitals einen öffentlichen Sicherheitstag durch. Hauptattraktion ist Luzerns grösstes Leiterlispiel. Kinder und Jugendliche erleben dabei spielerisch, wie sie sich im Alltag vor Unfällen schützen können. Das Kinderspital des LUKS ist das ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
Achtung Schulbeginn - der ACS gibt Tipps für die Automobilisten
Bern (ots) - Es ist wieder so weit. Das Ende der Sommerferien läutet den Schulbeginn für die Kinder ein. Umso mehr heisst es für die Fahrzeuglenker, den Kindern gegenüber besonders aufmerksam zu sein. Der Automobil Club der Schweiz (ACS) empfiehlt den Automobilisten, ein paar grundlegende Verhaltensregeln im Sinne der Verkehrssicherheit und Prävention ...
Ein DokumentmehrMercedes-Benz Fashion Days Zurich: Kooperation zwischen Mercedes-Benz und IMG wird einvernehmlich aufgelöst
Schlieren (ots) - Ab sofort lösen Mercedes-Benz und IMG ihre Kooperation im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Days Zurich einvernehmlich auf. Die Modewelt ist und bleibt weiterhin ein Kernelement der Sponsoringstrategie für Mercedes-Benz Schweiz und wird in Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt. Mercedes-Benz und ...
mehrImmy Pandor - Versicherungsbranche in neuen Händen
Zürich (ots) - PwC Schweiz hat eine neue Ansprechperson für Versicherungsgesellschaften: Immy Pandor übernahm per Juli von Peter Lüssi. Immy Pandor übernahm per Juli die Verantwortung für Versicherungsdienstleistungen bei PwC Schweiz. Er folgt auf Peter Lüssi, der sich bei PwC künftig auf die Wirtschaftsprüfungspraxis im Versicherungsbereich fokussiert. Immy Pandor verfügt über einen Bachelor in Rechnungswesen ...
mehr
Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)
Die Comlot kann Verbote aussprechen
Bern (ots) - Die interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot) hat vom Entscheid des Bundesgerichts vom 9. Juli 2015 in Sachen Zuständigkeit der Comlot ("EuroLotto") Kenntnis genommen. Der Entscheid bestätigt, dass die Comlot verwaltungsrechtliche Verfahren eröffnen kann, um festzustellen, ob eine wirtschaftliche Aktivität im Grenzbereich zu Grosslotterien und Sportwetten legal oder illegal ist. Das Urteil ...
mehrLuzerner Kantonsspital Wolhusen: Dr. med. Dominik Geibel neuer Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Luzern (ots) - Dr. med. Dominik Geibel übernimmt per 1. Januar 2016 die ärztliche Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe des Luzerner Kantonspitals (LUKS) Wolhusen. Er tritt damit die Nachfolge der bisherigen Chefärztin, Dr. med. Edith Vogel, an. Der Spitalrat des LUKS hat Dominik Geibel zum Chefarzt der ...
mehrSportrechte: Swisscable begrüsst den Verfügungsentwurf des Sekretariats der Wettbewerbskommission
Bern (ots) - Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat gestern betreffend der Vermarktung von Sportrechten seinen Verfügungsentwurf verabschiedet. Dieser Vorschlag bestätigt Swisscable und die gesamte Kabelnetzbranche in ihrem seit Jahren verfolgten Anliegen, die von Swisscom / Teleclub aufbereiteten ...
mehrDr. med. Roger Schmid wird neuer Chefarzt der Anästhesie am Luzerner Kantonsspital (LUKS) Wolhusen
Luzern (ots) - Dr. med. Roger Schmid wird per 1. Januar 2016 neuer Chefarzt der Anästhesie des Luzerner Kantonspitals (LUKS) Wolhusen. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Chefarztes, Dr. med. Stefan Zbinden, an. Der Spitalrat des LUKS hat Roger Schmid zum Chefarzt Anästhesie gewählt. Der bestens ...
mehrsantésuisse - Höhere Qualitätsanforderungen in der Telefonwerbung
Solothurn (ots) - Mit einer neuen Branchenvereinbarung der Krankenversicherer soll die Qualität der Telefonwerbung erhöht werden. Die Konsumenten sollen besser vor unerwünschten Anrufen geschützt und die Entschädigung der Vermittlertätigkeit im Bereich der obligatorischen Grundversicherung eingeschränkt werden. Mit einem Meldeformular auf der Website von ...
mehrDiagono "E" Magnesium: Bulgari und WISeKey verkünden strategische Partnerschaft zur Minderung von Cybersicherheitsrisiken für das Ecosystem ihrer Kunden
mehr